Unabhängig davon, in welcher Größenordnung Sie arbeiten, lassen sich einzelne Modelleisenbahnkomponenten in sechs Kategorien einteilen: Gerade, Kurve, Flex, Kreuzung, Weichen und Funktionsspuren. Weichen werden auch als "Weichen" bezeichnet und im Vereinigten Königreich als "Punkte" bezeichnet.
Schauen wir uns diese einzeln an. Die tatsächlichen Teile, die in einer beliebigen Kategorie verfügbar sind, hängen von der Marke und dem Typ der ausgewählten Strecke sowie davon ab, ob Sie eine Strecke mit einem integrierten Straßenbett verwenden oder nicht.
Hinweis: Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.
01 von 06
Gerade Strecke
Straight Track ist genau das, was der Name sagt, Stücke von geraden Tracks. Es kommt in verschiedenen Längen je nach Maßstab und Marke des Tracks.02 von 06
Kurven
Bei Kurven kümmern wir uns nicht zu sehr um Längenspur. Die Länge einer Kurve ist eine Funktion der Skala und zweier geometrischer Maße: Radius und Grad des Bogens. Sie können sehen, wie ein Interesse an Modelleisenbahnen Kindern einen Vorsprung in der Geometrieklasse geben könnte.
Das Bild zeigt 45-Grad-Kurven verschiedener Radien. Beachten Sie, wie die Kurvenabschnitte mit kleinerem Radius gut in die Kurven mit größerem Radius passen. Dies ermöglicht es Ihnen, parallele Spuren um eine Kurve zu legen. Weitere Informationen zu Kurven finden Sie in meinem Artikel Modellbahnkurven .Die meisten Skalen messen Kurven nach Radius. O-Spur- Spuren verwenden den Durchmesser eines Kreises, wenn sie eine Spur identifizieren. O-36-Kurve wäre die gleiche wie 18 "Radius. Während die meisten Hersteller Kurven auf der Mittellinie messen, verwenden einige die Außenschiene oder die Außenseite der Fahrbahn.
03 von 06
Flex-Spur
Flex-Track ist genau das, wonach es sich anhört; Spur, die biegt, oder flexible Spur. Die Flex-Spur wird beim Erstellen permanenter Layouts verwendet und ist mit dem Straßenbett verklebt.
Mit der Flex-Spur können Sie Kurven mit beliebigem Radius und Winkel erstellen. Wenn Sie die Flex-Spur verwenden, müssen Sie darauf achten, keine Kurven zu erstellen, die Ihre Züge nicht steuern können. Flex Track ist in der Regel 30 Zoll lang und wird auf die benötigte Größe zugeschnitten.
04 von 06
Übergänge
Eine Kreuzung ist, wo eine Spur, die in eine Richtung geht, eine Spur kreuzt, die in eine andere Richtung geht. Der Zug kann diese Abschnitte nicht ansteuern, er fährt geradeaus auf seinem aktuellen Kurs. Kreuzungen können in 90 Grad, 45 Grad, 30 Grad, 22 Grad und 15 Grad Winkel kommen, abhängig von der Marke der gewählten Strecke. 90-Grad-Kreuzungen sind die häufigsten.
Das Foto zeigt eine 90-Grad-Kreuzung zwischen den linken und rechten 15-Grad-Kreuzungsspuren. Der gerade Durchgang der 15-Grad-Kreuzungen ist etwas länger als die Crossover-Spuren; Auf diese Weise bestimmen Sie, welche die linke und welche die rechte Kreuzung ist.05 von 06
Weichen
Eine Weiche, auch bekannt als Schalter, ist ein Stück Gleis, das es einem Zug ermöglicht, aus einer Richtung in zwei oder drei Gleise zu fahren. Weitere Informationen zu Weichen , einschließlich einer Erklärung der Wahlbeteiligung, finden Sie in meinem Artikel über Weichen .
06 von 06
Funktionsspuren
Funktionsspuren sind eigentlich eine Unterkategorie. Sie umfassen jede Spur, die eine andere Funktion hat als nur das Laufen oder Drehen der Züge.
Feeder und Relailer sind die häufigsten Arten von Funktionsspuren. Ein Feeder hat einige Mittel, um es mit Ihrem Netzteil oder Transformator zu verbinden. So erhalten Ihre Modelleisenbahnen ihre Kraft.
Ein weiteres besonderes Stück ist ein Auflieger . Der Auflieger, der manchmal wie eine Straßenkreuzung aussieht, zwingt die streunenden Räder zurück auf die Schienen, während der Zug darüber fährt. Manchmal sind der Feeder und der Auflieger ein einziges Stück Gleis.
Ein anderer üblicher Typ von Funktionsspur (nicht abgebildet) ist ein Entkoppler, der zum Entkoppeln von Autos verwendet wird. Diese und Betriebsspuren werden auch häufig verwendet, um eine Vielzahl von Zubehörteilen in O-Gauge-Zügen zu aktivieren.
Foto: A) Bachmann Feeder / Auflieger, B) Kato Feeder, C) Kato Auflieger