01 von 16
Top 15 Stiche in der Handstickerei
Lernen Handstickerei ist Spaß und Entspannung, und es ist eine einfache Möglichkeit, schöne Kunst mit Stoff und Faden zu schaffen. Der Einstieg in die Stickerei mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, aber die meisten Muster erfordern nur ein paar einfache Stiche und unsere Stitching-Tutorials passen zur Rechnung.
Ob Sie ein neuer Stitcher oder ein fortgeschrittener Anfänger sind, wenn Sie diese 15 essentiellen Stiche erlernen, sind Sie bereit, sich mit jedem Stickereiprojekt zu befassen, das Ihnen in den Weg kommt!
02 von 16
Rückstich
Dieser einfache Stich ist wahrscheinlich der Stich, den Sie am häufigsten verwenden. Rückstich ist nützlich für jede Art von Outlining, aber es ist auch ein Stich, der gut mit anderen Stichen passt, so dass es ein wichtiger Stich zu lernen.
Der Rückstich ist so einfach zu erlernen, dass Sie ihn innerhalb der ersten Stiche haben. Es ist auch einfach mit Weben oder Wickeln zu verschönern und verwandelt sich schnell in den dekorativen Pekinese-Stich .
03 von 16
Vorstich
Der Laufstich ist ein einfacher Stickstich, mit dem Sie gestrichelte Umrisse erzeugen und Ihrer Stickerei Details hinzufügen können. Es ist auch die Grundlage für japanische Sashiko-Stickerei .
Obwohl einfach, ist es anpassungsfähig und kann komplex werden. Sie können das Aussehen beispielsweise ändern, indem Sie die Länge und den Abstand anpassen oder eine zweite Reihe von Stichen zwischen den ersten hinzufügen . Es ist auch ein weiterer Stich, der gut mit Weben und Wickeln funktioniert.
04 von 16
Geradstich
Dieser Stich erfordert kaum eine Erklärung, denn ein Geradstich ist so einfach, wie die Nadel durch den Stoff zu heben und dann wieder nach unten zu gehen. Aber es lohnt sich, die vielen Anwendungsmöglichkeiten für diesen Bausteinsticker zu erkunden.
Geradstiche bilden Sterne, verstreute Füllungen, Texturen und mehr. Üben Sie Länge und Platzierung, damit Sie diesen vielseitigen Stich in Ihre Arbeit einarbeiten können!
05 von 16
Französischer Knoten
Für viele Hefter bleibt der französische Knoten eine Herausforderung. Obwohl es einige Zeit dauern kann, um es zu lernen, ist es die Mühe wert. Dies ist nicht nur ein üblicher Stich in Stickmustern, sondern auch ein guter Stich, wenn Sie eine strukturierte Füllung oder andere Designelemente erstellen.
Dieser Stich beinhaltet das Wickeln der Nadel, um einen Knoten auf der Oberfläche des Gewebes zu bilden. Der Trick , französische Knoten zu machen, besteht darin, den Arbeitsfaden straff, aber nicht zu eng zu halten. Gib es etwas Übung!
06 von 16
Stiel Stitch
Stielstich ist ein weiterer Grundstich, der sich perfekt für glatte Konturen eignet. Es eignet sich sowohl für gerade Linien als auch für Kurven und ist trotz seines Namens nicht nur zum Sticken geeignet. Verwenden Sie den Stielstich an fast allen Linien in Ihren Stichen.
Wie so viele Stiche können Sie die Breite der Stielstiche anpassen oder sie für Füllstiche verwenden. Versuchen Sie einfach, Ihre Stichlänge konstant zu halten, um ein schönes Ergebnis zu erzielen!
07 von 16
Kettenstich
Wenn Sie eine dickere Linie der Stickerei wünschen, dann ist das der Stich für Sie! Kettenstich bildet eine Reihe von verknüpften Stichen, die wirklich auffallen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Kettenstich und es ist eine gute Idee, zumindest zu lernen, wie man vorwärts und rückwärts arbeitet. Sobald Sie diese Meister beherrschen, versuchen Sie einige der anderen Variationen!
08 von 16
Plattstich
Eine der klassischsten Stickstiche zur Flächenfüllung ist der einfache Satinstich . Es gibt ein paar Variationen, aber im Wesentlichen ist Satinstich eine Reihe von Geradstichen, die nebeneinander bearbeitet werden. Was könnte einfacher sein?
Das Geheimnis, um diese Geradstiche zu etwas Besonderem zu machen, besteht darin, die Länge und die Nähe der Stiche zu üben. Das Ergebnis ist eine gefüllte Form, die einfach umwerfend ist!
09 von 16
Federstich
Der Steppstich ist ein verknüpfter Stich, der offene Linien erzeugt, die fast so aussehen, als würden sie sich bewegen. Es ist perfekt für die Herstellung von Rahmen und Rahmen und es funktioniert gut geschichtet oder mit anderen Stichen verschönert.
Das Aussehen der Federnaht macht es gut zum Nähen von Seetang, Laub, Federn oder Schuppen, und die Variationen ermöglichen es, eine Vielzahl von natürlichen Designs zu sticken.
10 von 16
Split-Stich
Möchtest du eine weitere Stichoption zum Erstellen von Konturen verwenden? Versuchen Sie Split-Stich! Der Arbeitsprozess für den Split-Stich ist ähnlich dem Backstich, aber umgekehrt. In der Tat wird die Rückseite Ihrer Arbeit wie die Vorderseite des Rückstichs aussehen.
Verwenden Sie diesen Stich, der durch Durchstechen oder Teilen des vorherigen Stichs erstellt wurde, um starke und leicht strukturierte Sticklinien zu erstellen.
11 von 16
Freistehender Kettenstich
Ein freistehender Kettenstich, manchmal auch als einzelne Kette bezeichnet, ist ein üblicher Stich zum Herstellen von Blumen, Blättern und mehr. Dieser Stich ist wie ein normaler Kettenstich gearbeitet, aber mit nur einem "Link".
Freistehende Kettenstiche machen faule Gänseblümchen, die typischerweise mit fünf von sechs dieser Maschen gebildet werden.
12 von 16
Fliegenstich
Dieser Stich wird ähnlich wie ein losgelöster Kettenstich gearbeitet, aber anstatt eine Blütenblatt- oder Tropfenform zu bilden, bildet der Fliegenstich eine V-Form oder manchmal eine weiche Kurve.
Probieren Sie Fliegenmaschen in einer Reihe, verstreut als Füllung, in einem Radius genäht oder in vielen anderen Variationen.
13 von 16
Woven Radstich
Woven Rad Stitch sieht aus wie ein fortgeschrittener Stickerei Stich, aber es ist eigentlich ziemlich einfach. Beginnen Sie mit einem Stern aus geraden Stichen und flechten Sie dann den Arbeitsfaden zu einer Blume. Bald hast du einen Stich, der deinen Reifen mit erstaunlichen Blumen füllt!
14 von 16
Couchstich
Obwohl nicht immer in Stichlisten für Anfänger enthalten, ist Couchstich eine Stickmethode, die jeder kennen sollte. Dieser Stich verwendet zwei Fadenlängen gleichzeitig. Einer bleibt auf der Oberfläche des Stoffes, während der andere ihn mit Heftstichen festhält.
Verwenden Sie diesen Stich zum Erstellen von Konturen, zum Erstellen von Texturen oder zum Füllen eines Bereichs. Es funktioniert sogar mit Band, Garn und anderen Materialien!
15 von 16
Blanket Stich
Das Starten des Deckenstichs ist normalerweise der schwierigste Teil, aber sobald Sie anfangen, ist es so einfach zu machen. Verwenden Sie diesen Stich, um Ränder und dekorative Linien oder als Kante für Applikationen innerhalb Ihrer Stickerei zu machen.
Fügen Sie dem Stich Variation hinzu, indem Sie den Abstand und die Höhe der Stiche anpassen!
16 von 16
Goldbarren-Knoten
Definitiv der fortgeschrittenste Stich auf dieser Liste, sind Goldknoten nicht für schwache Nerven. Aber sie sind ein Stich, den Sie lernen sollten! Betrachten Sie sie als einen wirklich langen französischen Knoten, der herrliche Rosen machen kann. Üben Sie, sie klein zu halten und fangen Sie dann an, sie größer zu machen. Sie werden froh sein, diesen zu kennen.