01 von 03
So arbeiten Sie mit dem Einzelkettenstich
Der losgelöste Kettenstich , oft auch als Einzelkettenstich bezeichnet, ist ein Schlingenstick, der Teil der Kettenstichfamilie ist. Die Form sieht typischerweise wie eine Träne oder Blütenblattform aus, was es zum Nähen dieser Motive nützlich macht. Aber es ist auch ein bisschen wie ein Bausteinstich und daher ist es ein wichtiger Stich zu lernen.
Grundlegender Kettenstich wird gebildet, indem mehrere (oder viele!) Dieser Maschen entlang einer Linie miteinander verbunden werden, aber der kleine "Heft" -Stich bis zum Ende übrig bleibt. Sobald Sie einen dieser beiden Stiche gelernt haben, ist es ziemlich einfach, den anderen zu lernen.
Standard-freistehende Kette
Um den losgelösten Kettenstich zu bearbeiten, bringen Sie die Nadel an Ihrem Ausgangspunkt (Punkt 1) durch den Stoff.
Setzen Sie die Nadel wieder am Anfangspunkt (Punkt 2) ein und ziehen Sie den Faden durch, so dass sich eine kleine Schlaufe auf der Oberfläche befindet. Nimm die Nadel ein wenig vom Startpunkt (Punkt 3) weg und fange die Fadenschleife, während du sie durchziehst.
Wenn Sie es vorziehen, mit der Nähmethode zu arbeiten , halten Sie Ihre Nadel so weit wie möglich auf der Vorderseite der Arbeit. Versuchen Sie Folgendes: Nachdem Sie die Nadel an Punkt 2 eingeführt haben, bringen Sie die Spitze ein Stück weiter durch den Stoff (Punkt 3). , fange die Schlaufe des Fadens.
Führen Sie die Nadel wieder in das Gewebe auf der gegenüberliegenden Seite der Fadenschlaufe (Punkt 4) ein und heften Sie sie an Ort und Stelle.
Wiederholen Sie den Vorgang, um zusätzliche Stiche zu machen.
Umgekehrte freistehende Kette
Eine andere Möglichkeit, diesen Stich zu machen, ist die umgekehrte Kettenstichmethode . Diese Version verhindert die Möglichkeit, die Fadenschlaufe durch den Stoff zu ziehen. Wie der Name schon sagt, arbeiten Sie ein wenig rückwärts.
Bringen Sie die Nadel an dem gebogenen Ende des Stiches durch den Stoff (Punkt 3). Nehmen Sie die Nadel wieder nach unten (Punkt 4) und bilden Sie den Heftstich.
Gehen Sie eine kurze Strecke vom Heftstich (Punkt 1) zurück und schieben Sie dann die Nadel unter den Heftstich. Setzen Sie die Nadel am spitzen Ende des Stichs ein (Punkt 2).
Diese Methode ist manchmal hilfreich, funktioniert aber nicht, um faule Gänseblümchen zu machen.
02 von 03
Tipps zum Arbeiten Einzelkettenstich
Tipps
Achten Sie bei der Arbeit darauf, dass Sie den Faden verdrehen. Wenn sich der Faden verdreht, wird der Stich seltsam gestaucht. Dies gilt besonders, wenn Sie mit gestrickter Baumwollstickerei arbeiten , also lassen Sie Faden und Nadel regelmäßig aufdrehen.
Die Form dieses Stichs hängt davon ab, wie fest Sie die Schlaufe ziehen, und Sie sollten dies zu Ihrem Vorteil nutzen. Halten Sie die Schlaufe locker für einen runderen und breiteren Stich oder ziehen Sie sie für einen schmaleren und schärferen Stich fest.
Wenn Sie feststellen, dass der Stich nicht die gewünschte Form hat, ziehen Sie ihn am besten ganz heraus und beginnen Sie erneut, anstatt zu versuchen, die Fäden durch den Stoff zu ziehen.
Anwendungen und Variationen
Es gibt so viele Möglichkeiten, diesen vielseitigen Stich zu verwenden, und wenn Sie Stickmustern folgen, werden Sie sehen, dass sie in so vielen Designs zu finden sind.
Einzelne Kettenstiche machen ausgezeichnete kleine Blätter, Regentropfen, die Schleifen eines kleinen Bogens, Federn und mehr. Stich sie verstreut und in verschiedene Richtungen als Füllung für ein Gebiet.
Dieser Stich wird manchmal als Speichen für den Spinnennetzstich verwendet . Machen Sie dabei die abgelösten Einzelketten lang und dünn.
Um diesem Stich eine gewisse Abwechslung zu geben, arbeiten Sie in zwei Farben. Verwenden Sie eine Farbe für die Schleife und eine Sekunde für den Heftstich. Eine andere Variante wäre, den Heftstich länger zu machen, wodurch ein Stiel erzeugt wird, der dem Stitch ähnlich ist.
Variationen der abgelösten Einzelkette umfassen den Grundkettenstich, umgekehrte Kette, gefiederte Kette, Kabelkette, quadratische Kette, schwere Kette, Zick-Zack-Kette und viele mehr.
Aktualisiert von Mollie Johanson
03 von 03
Wie man ein faules Gänseblümchen macht
Ein faules Gänseblümchen ist der Begriff für eine Gruppe von einzelnen, freistehenden Kettenstichen, die in Form einer Blume gearbeitet sind. Sie können eine beliebige Anzahl von Blütenblättern in einer einzigen Blüte haben, aber am häufigsten sind 5 oder 6 Blütenblätter.
Um ein faules Gänseblümchen zu arbeiten , bringen Sie die Nadel an Ihrem Ausgangspunkt, in der Mitte der Blume, durch den Stoff.
Setzen Sie die Nadel wieder am Anfangspunkt ein und bringen Sie die Spitze durch den Stoff am gegenüberliegenden Ende, wo das Blütenblatt endet.
Führen Sie die Nadel auf der gegenüberliegenden Seite des Fadens am gebogenen Ende der Schlaufe wieder in das Gewebe ein und heften Sie sie an ihren Platz.
Wiederholen Sie den Vorgang, um zusätzliche Stiche um den Mittelpunkt zu machen, bis die Blüte abgeschlossen ist.