01 von 02
Wie man den hinteren Stich bearbeitet
Der Rückstich ist ein grundlegender Stick- und Nähstich . Wenn Sie mit dem Sticken beginnen , sollte es einer der ersten Stiche sein, die Sie lernen.
Der Rückstich erzeugt eine dünne Linie von Nähten, die perfekt zum Umreißen in fast allen Stickmustern geeignet ist. Es eignet sich auch zum Skizzieren von Formen, die mit Satinstich gefüllt werden, oder zum Zusammennähen von Stoffteilen.
Dieser Stich hat seinen Namen von dem Prozess, der dazu führt, dass jeder Stich rückwärts aus der Richtung der Linie, die Sie bilden, geht.
- Um mit dem Rückstich zu arbeiten, führen Sie die Nadel vorsichtig durch die Stoffrückseite, bis die Naht beginnt (Punkt 1).
- Führen Sie einen einzelnen Stich zurück, um zu zeigen, wo die Naht beginnen soll (Punkt 2). Als nächstes bringen Sie die Nadel eine kurze Strecke von dem ersten Stich der Linie, an der Sie arbeiten, wieder hoch. Dies ist der Beginn des zweiten Stichs (neuer Punkt 1).
- Setzen Sie das Nähen auf die gleiche Weise fort, indem Sie die Stiche in regelmäßigen Abständen spannen, bis Sie Ihren Endpunkt erreicht haben.
Wenn Sie diese Methode verwenden, werden für einige gleichmäßigere Stiche erzeugt.
Die obige Methode beschreibt die Stichmethode . Sie können diesen Stich auch mit der Nähmethode bearbeiten , indem Sie Ihre Nadel während der Arbeit oben auf dem Stoff halten, abgesehen davon, dass Sie sie kurzzeitig nach hinten tauchen.
- Um den Rückstich mit der Nähmethode zu arbeiten, gehen Sie durch den Stoff an Punkt 1.
- Setzen Sie die Nadel an der Stelle ein, an der die Naht beginnen soll (Punkt 2), und ohne die Nadel und den Faden ganz durch den Stoff zu ziehen, bringen Sie die Nadelspitze ein Stück weit von der ursprünglichen Eintrittsöffnung nach oben der Beginn des zweiten Stichs (neuer Punkt 1).
- Wiederholen Sie dies, während Sie die gesamte Stichlinie bearbeiten.
Die Verwendung dieser Methode ist für einige Stitchers schneller.
02 von 02
Tipps und Tricks für den Rückstich
Tipps für gleichmäßigen Abstand
Obwohl dies ein sehr einfacher Stich zu lernen ist, erfordert es Übung, gleichmäßige Stiche zu erzielen. Eine Möglichkeit, gleichmäßig verteilte Stiche zu erhalten, besteht darin, mit einem Lineal und einem wasserlöslichen Stift zu markieren, wo die Stiche beginnen und enden sollen.
Das Ziel sollte sein, dein Auge zu trainieren, um zu sehen, wie man die Stiche spaced. Bei kurzen Linien kann dies bedeuten, dass die Linie visuell in eine bestimmte Anzahl von Stichen unterteilt wird. Bei längeren Linien müssen Sie möglicherweise Ihre Stiche vergleichen und dann den Abstand am Ende der Linie teilen Ende mit einem sehr kleinen oder sehr langen letzten Stich.
Weitere Verwendungen für den Rückstich
Dieser Stich ist ideal zum Skizzieren von Stickmustern, aber Sie können ihn auch auf andere Weise verwenden.
Wie erwähnt, funktioniert es gut als Nähstich. Nähmaschinen können mit einem Steppstich versehen werden, um die Enden des Nähens zu verriegeln, aber das ist ein wenig anders als die Verwendung dieses Handstichs. Für kleine Nähprojekte, die Sie neben oder mit Ihrer Stickerei machen, können Sie mit diesem Stich eine starke Naht nähen.
Der Rückstich kann in Reihen als Füllstich genäht werden. Versuchen Sie dazu, die Stiche zu überlappen, als wären sie Ziegelsteine.
In ähnlicher Weise können Sie einen dickeren Umriss sticken, indem Sie zwei Reihen des Rückstichs nebeneinander nähen. Verwenden Sie zum Beispiel zwei Linien von Stichen, um dickere Abstriche auf aufgestickten Monogrammen zu machen, was ihnen das Aussehen von Kalligraphie verleiht.
Sie können Ihren Rückstich auch etwas dekorativer gestalten, indem Sie die Stiche wickeln oder weben .
Dies ist ein Stich, den Sie häufig verwenden werden. Nehmen Sie sich also die Zeit, ihn gut zu lernen!