Begriffe, die verwendet werden, um Cameo Contrast auf Proof Coins zu beschreiben
Vor 1971 wurden auf der US Mint hergestellte Proofmünzen mit Gesenken hergestellt, die chemisch geätzt oder sandgestrahlt wurden, um den Vorrichtungen eine mattierte Oberfläche zu verleihen. Um den Feldern eine verspiegelte Oberfläche zu geben, wurden die flachen Bereiche der Formen auf eine spiegelglatte Konsistenz poliert. Unglücklicherweise produzierte der Satz von Probedüsen nur ungefähr hundert Münzen mit tiefen Kontrastmitteln und Spiegelfeldern. Als die Matrizen weiterhin verwendet wurden, erodierten die Vorrichtungen, die einmal eine mattierte Oberfläche aufwiesen, aufgrund der Reibung des Prägeprozesses langsam, bis die gesamte Münze eine brillante, spiegelnde Oberfläche aufwies.
Münzen mit einem hohen Grad an Cameo-Kontrast werden von Sammlern von frühen Beweismünzen geschätzt. Um eine Cameo-Bezeichnung zu erhalten, müssen beide Seiten der Münze einen Cameo-Kontrast aufweisen. Wenn eine Seite der Münze eine " tiefe Kamee " und die andere Seite nur eine "Kamee" hat, dann erhält die Münze eine "Cameo" Bezeichnung. "Deep Cameo" wird manchmal als "Ultra Cameo" bezeichnet.
Cameo-Kontrast auf modernen US-Beweis-Münzen
Ein neuer Münzprozess, der in den frühen 1970er Jahren entwickelt und bis 1973 perfektioniert wurde, ermöglichte es der United States Mint, Proofmünzen zu produzieren, die durchweg einen hohen Kontrast zwischen den Geräten auf den Feldern aufwiesen. Im Jahr 2012 begann die Münzstätte mit einem Laser, den Prägestempeln die mattierte Oberfläche zu verleihen, bevor sie zur Herstellung von Probemünzen verwendet wurde. Dieser neue Prozess sorgte dafür, dass jede geprägte Probemünze einen tiefen Kameo-Kontrast aufwies.
01 von 06
Tiefes Cameo + oder Ultra Cameo ★
Die Bezeichnung " Deep Cameo + " (oder "Deep Cameo ★") wird nur für Münzen vergeben, die auf den Geräten eine starke und intensive mattierte Oberfläche aufweisen und eine hervorragende optische Wirkung haben. Diese außergewöhnlich mattierte Oberfläche der Geräte ist nur auf den ersten Münzen zu sehen, die ein neuer Probedruck produziert. Die Bewertung durch Dritte kann dies mit einem "+" oder "★" (Stern) auf der Gesamtnote der Münze anzeigen.
02 von 06
Tiefe Kamee
Um eine "Deep Cameo" (oder "Ultra Cameo") Bezeichnung zu erhalten, muss eine Münze sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite starke und ungebrochene mattierte Vorrichtungen aufweisen. Ein robuster Kontrast zwischen den gespiegelten Feldern und den gefrosteten Geräten muss in allen Bereichen konsistent und unvermindert sein. Selbst die kleinste Menge an Brillanz oder Verblassung in den vertieften Bereichen des Designs verhindert, dass eine Münze diese Bezeichnung erhält.
03 von 06
Cameo + oder Cameo ★
Damit eine Münze die Bezeichnung "Cameo +" (oder "Cameo ★") erhält, müssen alle Vorrichtungen auf der Münze eine leichte bis mäßige Glasur auf beiden Seiten aufweisen. Die vertieften Bereiche der Münze zeigen die gleiche Menge an Zuckerguss ohne Unterbrechungen oder reflektierende Glanzstellen.04 von 06
Miniatur
Münzen, die einen leichten bis mäßigen Frost von allen Geräten zeigen, erhalten eine "Cameo" Bezeichnung. Es kann sehr kleine Bereiche auf den Geräten geben, wo die Glasur verblasst und das Licht so brilliant reflektiert. Die Münze kann sich immer noch für eine Cameo-Bezeichnung qualifizieren, wenn sie die Augenattraktivität der Münze nicht wesentlich beeinflusst. Beide Seiten müssen eine ausreichende Reifegrade aufweisen, um diese Bezeichnung zu erhalten.05 von 06
Brillanter Beweis (kein Cameo)
Münzen, die auf den Geräten oder der gesamten Oberfläche (einschließlich der Geräte) große Glanzpunkte aufweisen und eine brillante Spiegelung aufweisen, werden als "brillanter Nachweis" eingestuft. Die Benotungsdienste geben diese Bezeichnung normalerweise an, indem sie kein Suffix von "Cameo", "Deep Cameo" oder "Ultra Cameo" enthalten.06 von 06
Cameo Contrast Referenzblatt
Um Ihnen zu helfen, die Unterschiede zwischen den Ebenen des Cameo-Kontrasts zu vergleichen und zu unterscheiden, habe ich ein Referenzblatt vorbereitet, das die drei grundlegenden Kategorien des Cameo-Kontrasts auf Probemünzen veranschaulicht.
Herunterladen:
Den Cameo Contrast auf dem Proof Coins Referenzblatt bewerten