Drehbrücken sind bewegliche Abschnitte, die sich seitlich drehen, um den Durchgang zu ermöglichen. Während viele der Vorteile und Konstruktionstechniken den Hebebrücken ähneln, müssen bei der Auswahl dieser Option einige zusätzliche Dinge berücksichtigt werden.
- Größere Stellfläche: Eine Drehbrücke nimmt sowohl bei geöffneter als auch bei geschlossener Tür Platz ein. Für mehrstufige Layouts oder andere Installationen, bei denen die vertikale Clearance zu hoch ist, kann dies immer noch eine bessere Option sein. Planen Sie entsprechend.
- Größeres Scharnier: Da das gesamte Gewicht der Brücke auf einer Seite liegt, wird zusätzliche Unterstützung empfohlen. Ein Klavierscharnier funktioniert gut. Für große oder schwere Brücken kann ein Stützpfosten und eine Rolle erforderlich sein.
- Konisches offenes Ende : Wie eine Hebebrücke nimmt das dem Scharnier gegenüberliegende Ende den Radius der Schaukel sehr gut auf. Bei einer Drehbrücke ist dies am einfachsten, wenn man dieses Ende um 45 ° dreht. Sie können auch einen Kurvenradius messen und schneiden.
- Mehrstufig: Obwohl es komplizierter ist, kann eine Drehbrücke gebaut werden, um mehrere Ebenen gleichzeitig zu bewegen.
- Kill Switch: Die Stromversorgung der Bridge ist so einfach wie eine flexible Kabelverbindung. Aber was ist mit einer offenen Brücke? Verhindern Sie ein Desaster, indem Sie die Strecke auf der Brücke und deren Anfahren als eigenen Block verkabeln. Installieren eines Notausschalters (ein Druckknopf oder ein mechanisches Relais funktioniert.) Dies kann die Stromversorgung der Brücke und der Annäherungen im geöffneten Zustand unterbrechen.
- Schutz: Zusätzlicher Absturzschutz kann durch Anbringen von Schilden aus Plexiglas oder anderen Materialien an den Seiten der Brücke erreicht werden. Faux Brückenträger sind eine gemeinsame Option. Diese müssen nur hoch genug sein, um im Falle einer Entgleisung einen Sturz zu verhindern.
Eine weitere Möglichkeit, eine Drehbrücke zu bauen, besteht darin, sie direkt an einer Tür zu montieren. Wenn Sie diese Option wählen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:
- Bauvorschriften: Das Hinzufügen eines Abschnitts von Schienen, auch wenn es schmal ist, zu einer Tür verringert den Durchgang bei offener Tür. Sie sollten die Bauvorschriften in Ihrer Region überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Mindestanforderungen für einen sicheren Ausgang einhalten. Wenn Sie das Glück haben, die Option zu haben, kann die Installation einer breiteren Tür eine Lösung für enge Abstände sein.
- Abstand: Je breiter Sie die Spur machen, desto weniger Platz haben Sie bei geöffneter Tür. Dies beeinflusst auch den Winkel am offenen Ende der Brücke, der den Schwenkradius in den Gleisabschnitt fortsetzen muss.
- Öffnung: Die Tür muss sich vom Raum weg öffnen.
- Sicherheit: Wie bei anderen Schwungsektionen ist auch ein Kill-Switch zu empfehlen, um zu verhindern, dass Züge in eine offene Brücke fallen. Da Personen auf der anderen Seite einer geschlossenen Tür möglicherweise nicht sehen können, ob Züge fahren, oder nicht, können einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen in Ordnung sein. Ein Innenschloss, ein externes Warnlicht oder zumindest eine "Bitte klopfen" -Politik auf der anderen Seite der Tür ist ebenfalls eine gute Idee. Ein Warnlicht könnte tatsächlich in den gleichen Stromkreis geschaltet werden, der die Stromversorgung der Züge bei geöffneter Tür unterbricht.
Wenn es nicht möglich ist, den Labortisch direkt an der Tür zu befestigen, sollten Sie eine separate Schwenk- oder Hebebrücke neben der Tür bauen.
In beiden Fällen wären die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen eine gute Idee, um Unfälle durch Türen oder Menschen zu verhindern, die auf eine geschlossene Eisenbahnbrücke schlagen.
Die Brücke, die auf dem Foto zu sehen ist, ist an einer Hohlkammertür befestigt, die die Eisenbahnhalle und den Holzhandel miteinander verbindet. Da Ästhetik auf der gegenüberliegenden Seite der Tür keine Priorität hat, wird die Brücke an Sperrholzstreifen befestigt.
Diese Streifen werden mit großen Bolzen an zusätzlichen Holzstreben auf der anderen Seite der Tür befestigt, die auch einen kleinen Abschnitt der Lochplatte zur Aufbewahrung tragen. Dies verhindert, dass das Gewicht der Brücke das dünne Furnier einer Hohlkammertür beschädigt. Für mehr fertige Hausinstallationen wäre eine solide Tür eine einfache Lösung.
Beachten Sie, dass der Hintergrund und die Blende (noch in Bearbeitung) auch über die Tür hinweg fortgesetzt werden. Nach Fertigstellung fügt sich die Tür nahtlos in den Rest der Bahn und des Raums ein.
Ein Riegel an der Frontseite hilft, die Tür zu sichern und ein Öffnen von der anderen Seite zu verhindern. (Ein strittiger Punkt, da der Laden sowieso während einer Eisenbahnfahrt nicht besetzt sein wird, aber trotzdem eine zusätzliche Versicherung).