01 von 03
Vorbereitungen
In einer Nachtszene ist mehr als nur schwarze Farbe. Während die Farben nach Einbruch der Dunkelheit stark gedämpft sind, können natürliche und künstliche Lichtquellen erstaunliche Licht- und Detailpools, Schatten, Silhouetten und mehr erzeugen.
Forschung und Inspiration
Wie bei Tagesszenen ist es eine gute Idee, einige Bilder und Notizen zu machen, bevor Sie mit dem Malen beginnen. Nacht-Fotografie kann schwieriger sein, aber die heutigen Digitalkameras machen es viel einfacher. Möglicherweise müssen Sie Ihre Fotos unterbelichten, um zu verhindern, dass sie zu hell werden. Ein Stativ ist definitiv ein Muss, wenn Sie Details aufnehmen oder eine längere Belichtungszeit versuchen möchten.
In städtischen und industriellen Bereichen, in denen das Leben rund um die Uhr stattfindet, finden Sie möglicherweise eine Fülle von Licht. Dies kann auf einem Hintergrund mit Farbe, Fototapeten, Miniaturlampen oder LEDs oder einer Kombination aus allen drei wieder hergestellt werden.
In ländlicheren Gebieten kann der Mond die einzige verfügbare Lichtquelle sein. In einer klaren Nacht mit Vollmond kann das mehr als genug sein, um viele Details über das Gelände um Sie herum zu enthüllen. Wolken- oder Neumondnächte bieten natürlich eine völlig andere Sichtweise.
Jetzt, wo sich Ihre Augen angepasst haben, bietet die Nacht eine völlig neue Welt an Modellierungsmöglichkeiten und Charme. Wenn Sie die Leinwand für Ihre Hintergrund- und Malgrundlagen erstellen möchten, können Sie sich an die allgemeinen Tipps für Tageslichtszenen wenden.
Materialien und Werkzeuge
Wählen Sie Ihre Farben und Farben und haben Sie alles bereit zu gehen, bevor Sie beginnen. Sie können Farben auf Acryl- oder Ölbasis verwenden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Öle haben den Ruf, leichter zu mischen und haben eine viel längere Trocknungszeit. Künstler Acryle sind eigentlich recht einfach zu verarbeiten und durch die kürzere Trocknungszeit können Sie schnell zu den nächsten Schritten übergehen. Diese Farben dünn und mit Wasser aufräumen.
Die Farbe ist eine Frage der Wahl. Die Nachtkulissen, die Sie hier sehen, waren mit marineblauen, schwarzen und grauen Acrylfarben bemalt. In einigen Details wurde eine kleine Menge Weiß und Gelb verwendet. Alle Farben waren flach.
Sie können den Himmel mit einem Pinsel oder einer Rolle bemalen. Kleine 2-Zoll-Walzen können in Hardware- und Bastelläden gefunden werden und eignen sich gut zum Auftragen und Mischen der Himmelfarben. Halten Sie für das Projekt eine Auswahl an Pinseln bereit. Verwenden Sie größere Pinsel, um Farben in großen Strichen zu mischen, während Sie den Himmel malen.
Sie wollen auch eine Tasse mit sauberem Wasser oder Verdünner zur Hand, Papiertücher und eine Palette zum Mischen von Farben. Kleben oder kleben Sie alle Teile des Layouts oder Raums ab, die vor versehentlichen Farbspritzer geschützt werden müssen.
02 von 03
Den Nachthimmel malen
Welche Farbe hat der Nachthimmel? Es ist nicht so einfach eine Frage. Der Nachthimmel ist nicht mehr schwarz als der Tag ist blau. Wolken, der Mond und künstliches Licht beeinflussen die Farbe des Nachthimmels. Während Schwarz sicherlich Teil des Mixes ist, sollten Sie für beste Ergebnisse einige Blues und / oder Grautöne hinzufügen.
Den Himmel malen
Wie bei einem Taghimmel gibt es Variationen in Farbe und Farbton von einem Teil zum anderen.
Der einfachste Weg, diesen Farbverlauf zu erreichen, besteht darin, die Farben direkt auf dem Hintergrund zu mischen. Beginnen Sie mit Ihrer dunkleren Farbe (dunkelblau, dunkelgrau oder sogar schwarz) an der Oberseite und einer helleren Version dieser Farbe am Horizont. Sie können jede Farbe verdunkeln, indem Sie etwas Schwarzes hinzufügen. Es ist einfacher, einer Farbe Schwarz hinzuzufügen, um sie dunkler zu machen, als Farbe zu Schwarz hinzuzufügen.
Als nächstes ziehe die Lichtfarbe vom Horizont nach oben und ziehe die dunklere Farbe nach unten und mische die beiden so, wie du gehst. Arbeiten Sie schnell, während beide Farben noch nass sind und Sie einen schönen natürlichen Übergang bekommen. Ölfarben geben Ihnen eine längere Trocknungszeit, aber wenn Sie schnell arbeiten, können Sie die Arbeit auch mit Acrylfarben erledigen. Acryl wird viel schneller vollständig trocknen, so dass Sie Ihre Arbeit beurteilen und zum nächsten Schritt übergehen können.
Wolken hinzufügen
Sie können Wolken hinzufügen, nachdem die Himmelfarben getrocknet sind oder die Farbe noch feucht ist. Erlaube dem Himmel für mehr definierte Wolken zu trocknen. Für einen stimmungsvolleren, weicheren Look, trage die Wolkenfarbe auf, während die Farbe noch nass ist, und mische sie in die Himmelfarben entlang der Kanten. Wolken können auch einfach mit einer Airbrush erstellt werden .
Sterne
Es gibt zwei Möglichkeiten, Sterne hinzuzufügen. Mit weißer Farbe können Sie Sterne einzeln mit einem sehr kleinen Pinsel oder einer Nadel auftragen. Für die Massenproduktion, laden Sie einen größeren Pinsel und streichen Sie die Farbe auf den Hintergrund. Übe diese Technik zuerst auf einer anderen Oberfläche, bis du mit der Menge an Farbe, Kraft und Distanz vertraut bist.
Sie müssen einen guten Abstand zum Hintergrund haben, um große Spritzer zu vermeiden. Schützen Sie das Layout und den Raum mit Plastikplanen. Abhängig von einer Anzahl von Sternen, die Sie wünschen, finden Sie möglicherweise schneller, sie einzeln hinzuzufügen, wenn Sie Vorbereitungs- und Bereinigungszeit betrachten.
Wenn Sie Acrylfarben verwendet haben, ist Ihr Himmel innerhalb von einer Stunde nach dem Lackieren trocken und innerhalb von 24 Stunden vollständig trocken. Ölfarben können bis zu drei oder vier Tage brauchen, um vollständig zu trocknen. Sobald die Farbe trocken ist, wenn Sie nicht mit den Ergebnissen zufrieden sind, können Sie einen anderen Mantel auf die Oberseite malen. Wenn Sie zufrieden sind, ist es an der Zeit, dem Horizont einige Details hinzuzufügen.
03 von 03
Der Nachthorizont
Hier ist ein Bereich, wo eine Nachtszene Vorteile für Anfänger Maler hat. Der Horizont auf einem Nachthintergrund kann so einfach wie eine schwarze Linie sein. Malerei silhouettierte Formen in Schwarz geben die Illusion eines von Mondlicht hinterleuchteten Horizontes. Eine starke schwarze Form wird in starkem Kontrast zu einem dunkelblauen oder grauen Himmel stehen.
Für weiter entfernte Szenen oder um mehr Details hinzuzufügen, können graue Highlights hinzugefügt werden. Da diese Highlights für Licht stehen, sollten Sie eine gemeinsame Lichtquelle im Auge behalten und sicherstellen, dass alle Ihre Highlights diese Quelle reflektieren.
Verwenden Sie einen kleinen Pinsel / Pinsel. Verwenden Sie die gleiche Art von Farben, Acryl oder Öl, die am Himmel verwendet werden. Flachlacke liefern normalerweise die besten Ergebnisse. Beginne mit den entferntesten Elementen der Szene und arbeite dich in den Vordergrund.
Sie können so viel Farbe und Details hinzufügen, wie Sie möchten. Denken Sie daran, dass Ihr Hintergrund entfernte Horizonte darstellen soll und nicht zum Mittelpunkt der Szene werden soll. Oft, besonders in einer Nachtszene wie dieser, ist es einfach besser.
Fügen Sie weitere Strukturen, Bäume und andere Szenerien hinzu und denken Sie daran, alle Farben miteinander zu verbinden, damit der Hintergrund Teil des Bildes wird, nicht nur der Hintergrund der Szene. Das Sprühen ein paar deiner Bäume oder anderer malerischer Elemente mit einem Staub von flachem Schwarz ist eine Möglichkeit, den Übergang zu machen. Sobald Sie fertig sind, werden Sie erstaunt sein, wie schnell dieser Hintergrund Ihr Layout verändert hat.