TT-Skala: Maßstab 1: 120, 12 mm. Eine Skala mit einer interessanten, wenn auch unglücklichen Geschichte.
"Eureka!" Das ist das Motto meiner Heimat Kalifornien. Im altgriechischen bedeutet es "Ich habe es gefunden!" Ich bin eine lange Zeit N Scaler. Ich habe mich als Erwachsene für die Modellierung im N-Maßstab entschieden, weil meine HO-Züge in der Kindheit zu viel Platz in Anspruch nahmen. Aber ich habe mir immer etwas Größeres gewünscht als N Skala ... etwas zwischen N und HO. Als Modellbahnexperte vertiefte ich mich in die mir unbekannte Forschung über Aspekte des Modelleisenbaus. Diese Forschung hat mich zur TT-Skala geführt. Eureka!
01 von 08
Was ist TT-Skala?
Cam Barker / Getty Images TT-Skala ist 1: 120 oder zehn Fuß auf die Zoll-Skala. Es verwendet Track mit Schienen bei 12mm. Im Vergleich zur N-Skala , die 1: 160 ist, ist die TT-Skala um 33% größer. Auf der anderen Seite ist die HO-Skala bei 1: 87,1 immer noch wesentlich größer als die TT-Skala.
Der Maßstab 1: 120 wird heute noch in einer Reihe von Industrie- und Hobbyanwendungen außerhalb der Modelleisenbahn verwendet.
02 von 08
TT Maßstab Geschichte
Der Kfz-Ingenieur Hal Joyce führte 1945 die TT-Modellbahn ein. TT war damals die kleinste Modellbahn. Joyce gründete die Firma HP Products (keine Beziehung zu Hewlett Packard) und produzierte Modellbahn-Kits in TT-Skala. Andere TT-Hersteller in den USA konzentrierten sich ebenfalls auf Kits.
In den späten sechziger und frühen siebziger Jahren, als aggressive Vermarktung der N-Skala und der Mangel an RTR (ready to run), verdrängten TT-Züge den TT aus dem amerikanischen Markt.Dieses amerikanische Waisenkind fand jedoch ausgerechnet in der Sowjetunion ein Zuhause. Die TT-Skala ist in Russland, Deutschland und anderen Ländern Osteuropas weiterhin beliebt. Heute sind die meisten TT-Waagen-Produkte einsatzbereit, aber fast alle sind europäische Prototypen.
03 von 08
Ein weiterer Faktor im amerikanischen Niedergang
Modellbahner lieben das Detail. Und ich denke, dass Baukastenbauer mehr auf Details achten als andere Modellbauer. TT-Maßstab-Kits waren zum größten Teil gestanzte Metallteile. Die Metallprägung bringt nicht die Detailgenauigkeit, die neuere Modelleisenbahnen mit spritzgegossenen Kunststoffen erreichen.
Anstatt in den Spritzguss zu gehen, verließ HP Products, der Erfinder der TT-Skala, das Modelleisenbahngeschäft, um das Metallstanzgeschäft zu verfolgen. Wenn HP in Spritzguss investiert und fahrfertige Züge produziert hätte, wer weiß, wo TT heute sein würde.
Dennoch ist der Zustand der TT-Skala in Amerika heute ähnlich dem der S-Skala in den 1970er Jahren. Amerikanische TT-Scaler können die S-Skala als ein Beispiel für eine Renaissance der Modellierungsskala betrachten und haben Hoffnung.
04 von 08
Tillig Modellbahnen
Die deutsche Firma Tillig dürfte heute der größte Hersteller im TT-Maßstab sein. In den USA werden Tillig-Produkte von EuroTrain Hobby importiert.
Mit rund $ 70US sind Tillig TT Starter-Sets sicherlich konkurrenzfähig mit amerikanischen HO und N Starter-Sets. Tilligs Low-End-Sets sind preiswert und zielgerichtet auf dem Kindermarkt. Im Einklang damit haben sie eine integrierte Fahrbahn-Track namens Bedding Track, die tatsächlich Kato's Unijoiner-System verwendet.
05 von 08
Mehano
Mehano, ein Unternehmen mit Sitz in Slowenien (früher Jugoslawien) stellt auch europäische TT-Modelle her. Nur wenige amerikanische Modellbauer nehmen Mehano ernst, denn sie kennen nur die Low-End-Lokomotiven, die Mehano für amerikanische Modellbahnunternehmen herstellt. Nur wenige Amerikaner sind mit den europäischen High-End-Zügen von Mehano vertraut, zu denen LokSound DCC-Decoder gehören können.
06 von 08
Eine amerikanische Cottage-Industrie
Amerikanischer Prototyp TT-Modelleisenbahn ist jetzt eine amerikanische Heimindustrie. Leider bieten die Amerikaner immer noch hauptsächlich Kits statt RTR-Produkte an.
Possum Valley Models (PVM) bietet eine Reihe von amerikanischen Prototyp-Kits, aber ihre Verfügbarkeit ist manchmal begrenzt. PVM bietet Umbausätze für die "Big Rugged Trains" von Lionel, die im Maßstab 1: 120 als TT-Lokomotiven gekennzeichnet sind, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob die Leute bei Lionel davon wissen oder nicht. Ich kenne eine Reihe von Leuten, die sich darüber freuen würden, dass Lionel diese Lokomotiven motorisiert, obwohl angesichts der Knappheit von TT-Spur- und Eisenbahnwaggons auf dem amerikanischen Markt der Punkt fragwürdig wäre.
07 von 08
Einige Gedanken zur TT-Skala in Amerika
In den 1980er Jahren versuchte man mit dem Berliner TT-Bahnen USA Set die TT-Skala wieder nach Amerika zu bringen. Berliner Till Bahnen wurde inzwischen von Tillig übernommen. In den 1990er Jahren experimentierte Tillig mit der Vermarktung einer EMD FP7-Lokomotive in den USA. Keiner dieser Versuche machte in Amerika einen großen Eindruck.
Aber das BTTB-Set war ein deutscher Prototyp, und der Tillig-Versuch war eine Lokomotive ohne Spur oder zusätzliche Autos. Wenn jemand ein amerikanisches TT-Modell vorstellt, glaube ich, dass die TT-Skala wieder in Amerika zu Hause sein wird. In der Zwischenzeit weiß ich, dass diese robusten Individualisten, die immer noch den amerikanischen Geist der Unabhängigkeit besitzen, weiterhin im Maßstab 1: 120 gebaut werden. Warum fragst du? Aus Liebe zum Look und Feel von TT.
08 von 08
Was denken Sie?
Was denkst du über TT-Skala? Wenn jemand amerikanische TT-Züge produzieren würde, welche Eisenbahnen, Lokomotiven und Autos sollten sie anfangen?