Es stimmt, die Menschen können Schimmelpilzreaktionen auf Lehm haben, in dem Schimmel steckt. In der Tat haben wir von mehreren Töpfern gehört , die allergische Reaktionen auf Schimmel in Ton hatten . Normalerweise muss es jedoch sichtbar sein, um es aufzusteigen - wie man es bekommt, wenn eine Tüte mit feuchtem Lehm eine ganze Weile herumhängt.
Wenn die Form im Beutel oder Kübel zu wachsen beginnt (was zu Verfärbungen führt), können Sie die äußere Oberfläche des Tons mit Bleichwasser (1/4 Tasse pro Gallone Wasser bis zu 1 Teil Bleichmittel auf 9 Teile Wasser) besprühen, um sie zu töten die Oberflächenform.
Normalerweise wird die Form nicht zu sehr in den Ton hineingewachsen sein. (Obwohl es Zeit gegeben wird, wird es.)
Wie Sie auf Schimmelwachstum reduzieren können
Wir empfehlen auch, die Rückgewinnungseimer mit Bleichwasser zu reinigen, sobald der gesamte Ton entfernt wurde. Dies führt zu einem Rückgang des Schimmelwachstums in recycelten Tonfetzen .
Wenn Sie Ihren eigenen Ton mischen, können Sie das Innere des Mischers mit Bleichwasser reinigen. Sie können auch die Form abschneiden, indem Sie eine kleine Menge Bleichmittel in das Wasser geben, das zum Befeuchten des trockenen Tons verwendet wird. (Das Chlor verflüchtigt sich und wirkt sich nicht auf die Bildung oder das Brennen aus.) Dasselbe gilt für die Rückgewinnung von getrockneten Tonabfällen.
Möchten Sie kein Bleichmittel verwenden?
Wenn Sie nicht auf die Idee der Verwendung von Bleichmittel, wie es zu hart und abrasiv ist, sind einige Töpfer bekannt, um einige Tropfen Essig zu jedem Ton, der schimmelig geworden ist hinzuzufügen. Dies kann natürlich den Ton riechen lassen, aber Sie müssen nicht zu viel hinzufügen.
Ein anderes Verfahren verwendet Epsomsalze, diese "ziehen Tonplättchen im feuchten Tonzustand an" und dies bewirkt, dass der Ton ausgeflockt wird. Die Bittersalz sollten vor Gebrauch verdünnt werden, um zu verhindern, dass der Ton Blasen bildet.
Häufige Symptome sind Atemnot (Husten, Niesen, Atemnot, Asthma, etc.), Nase und Rachen Reizung, Nasen- oder Nebenhöhlenverstopfung, laufende Nase, Augenschmerzen (Juckreiz, Rötung, Brennen, wässrig), Kopfschmerzen, Empfindlichkeit gegenüber Licht und Hautausschläge, Rötungen oder Irritationen.
Warum wächst Schimmel auf Lehm?
Es ist unglaublich häufig, dass Schimmel auf Lehm wächst, da es ein natürliches Material ist. Verschiedene Arten von Schimmel können auf verschiedenen Arten von Ton wachsen und es gibt viele verschiedene Varianten, die bestimmen werden, welche Art von Schimmel wächst. Zum Beispiel sind Hitze und Feuchtigkeit zwei große Faktoren für das Schimmelwachstum, zusammen mit der Zeit, die der Ton dort verbleibt. Zwei der häufigsten Arten von Schimmel, die gefunden werden können, sind grüne Schimmel, die tatsächlich als eine gute Sache gesehen werden kann, da es Feuchtigkeit (und Plastizität) zu dem Ton hinzufügen kann, und schwarze Schimmel, die schwieriger ist, wie es eine hat dunklerer Farbstoff. Porzellan zieht diese dunklen Schimmelpilze oft an und sollte vor dem Gebrauch gründlich eingekeilt werden. Die Form verbrennt oft im Ofen, so dass Sie immer noch mit einem makellosen Weiß verlassen werden. Oft hat Ton, der für sehr lange Zeit verlassen wurde, eine Art von Schimmel entwickelt.
Wie man Form auf Lehm verhindert?
Eine der besten Möglichkeiten, Schimmelbildung auf Ihrem Ton zu verhindern, ist, dass Sie den Ton schnell aufbrauchen und keinen nassen Ton für längere Zeit lassen. Wenn Sie jedoch viel Ton haben, den Sie nicht benutzt haben, können Sie die Tonreste vollständig austrocknen lassen und dann, wenn die Zeit gekommen ist, dass Sie bereit sind, es zu verwenden, können Sie es mit Wasser rekonstituieren.