Wie man deine kostbaren Sammlerstücke zu beschädigen vermeidet
Niemand will absichtlich eine Antiquität ruinieren und ihren Wert verringern, oder? Aber viele Leute machen extrem kostspielige Fehler, die sich jeden Tag um Antiquitäten und Sammlerstücke kümmern, einfach weil sie es nicht besser wissen. Ob es darum geht, Dinge zu säubern oder zu lagern, oder um ein Restaurierungsprojekt zu verpfuschen, das einem Fachmann überlassen bleibt, ist es besser, etwas zu recherchieren, bevor Sie beginnen.
Lesen Sie weiter, um wertvolle Informationen zu erhalten, die Sie davon abhalten, einen Fehler zu begehen, den Sie bereuen werden, besonders wenn Sie beabsichtigen, diese wertvolle Antiquität in Zukunft zu verkaufen.
01 von 05
Unsachgemäße Reinigung
Die Reinigung einiger Antiquitäten und Sammlerstücke macht sie begehrenswerter und wertvoller, aber das ist nicht immer der Fall. Zum Beispiel kann die Reinigung der Patina von einer wirklich schwer zu finden Roycroft Kupferlampe oder ein Stück Meisterwerk Möbel den Wert erheblich verringern.
Auf der anderen Seite tut ein sanftes Waschen eines seltenen Stückes Depression Glas nicht ein bisschen weh. Das heißt, wenn Sie es von Hand waschen. Altes Glas in die Spülmaschine zu geben, kann dazu führen, dass es "krank" wird, ein Sammelbegriff für Glas, das auf der Oberfläche dauerhaft trüb geworden ist.
Es ist immer ratsam, etwas zu erforschen, um herauszufinden, wie sich die Reinigung auf den Wert einer Antiquität oder eines Sammlerstücks auswirkt, bevor Sie beginnen. Sprechen Sie bei Bedarf mit einem fachmännischen Sammler oder Händler über den Bereich, in dem Sie forschen.
02 von 05
Möbel nachbearbeiten
Sollten Sie immer antike Möbel nacharbeiten? Definitiv nicht. In der Tat, desto weniger ist mehr Regel sollte in den meisten Fällen angewendet werden. Wenn Sie ein seltenes antikes oder vielleicht sogar ein Möbelmeisterwerk haben, kann das Entfernen des ursprünglichen Endes katastrophal sein, wenn es den Wert des Stückes verringert.
Oft genügt eine sanfte Reinigung, aber achten Sie auch darauf, nichts zu entfernen, was als wünschenswerte Patina (wie oben erwähnt) betrachtet werden könnte, statt nur alten Staub und Schmutz. Weitere Teile können in der Tat nachgearbeitet werden, aber tun Sie sich einen Gefallen und lesen Sie antike Möbel auf, wenn Sie nicht wissen, wie man den Unterschied erkennen kann.
03 von 05
Im Sonnenlicht anzeigen
Was haben Altpapier, Vintage-Textilien und frühe Kunststoffe gemeinsam? Sie sind alle anfällig für Schäden durch direkte Sonneneinstrahlung.
Papier, einschließlich Fotos , wird gelb und knackt, die lebhaften Farben in Textilien werden verblassen und viele Kunststoffe werden schmelzen, wodurch ein verformtes Objekt entsteht, auf das Sie nicht länger stolz sein werden, es zu besitzen oder zu Ihren Enkelkindern zu bringen. Achten Sie darauf, Ihre Antiquitäten und Sammlerstücke in schwach beleuchteten Bereichen oder für kurze Zeit in sonnigen Räumen zu zeigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, nur um sicher zu sein.
04 von 05
Amateur Restaurierung
Es könnte eine gute Idee sein, eine Antiquität in ihren ursprünglichen Glanz zu versetzen, und manchmal ist es auch so. Aber ein Do-it-yourself-Anstrich auf der mechanischen Bank, den Sie von Ihrem Urgroßvater geerbt haben, ist ein wirklich großes No-No.
Dies ist ein weiterer Bereich, in dem der Rat eines Experten für Sie von unschätzbarem Wert sein wird, bevor Sie mit einem Restaurierungsprojekt beginnen. Sicher, wenn Sie nur einen Strassstein einkleben müssen, der aus einer Vintage-Brosche herausspringt (GS Hypo Cement, erhältlich in den meisten Kunsthandwerksgeschäften, ist die bevorzugte Marke unter den Kennern), oder nähen Sie das Augenauge eines Rag Dolls wieder an Ort und Stelle, das ist in Ordnung . Überlassen Sie die komplizierteren Restaurierungsprojekte Profis wie Rick Dale von History Channel's American Restoration , um den Wert Ihrer Antiquitäten und Sammlerstücke zu erhalten.
05 von 05
Falsche Lagerung
Wenn Sie in Bezug auf Beleuchtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein museumsähnliches Ambiente in Ihrem Zuhause schaffen könnten, hätten Sie die perfekte Umgebung für Antiquitäten und Sammlerstücke.
In den meisten Fällen ist das nicht machbar, aber wir müssen auf die richtige Lagerung achten, um die reiche Geschichte und Schönheit unserer Schätze zu bewahren. Halten Sie wertvolle Sammlungen und Erbstücke aus ungewöhnlich feuchten Bereichen wie Kellern und übermäßig heißen Bereichen wie Dachböden, wenn irgend möglich. Garagen können auch zweifelhaft sein, wenn sie nicht klimatisiert sind.
Im Allgemeinen, wenn Sie Ihre Schätze dort aufbewahren, wo Sie sich wohl fühlen, werden sie auch bequem sein.