01 von 08
Nachfahren
Slip Trailing ist eine vielseitige Methode, Keramik zu dekorieren. Hier werden weiße und dunkelbraune Slips über eine Schale gezogen, die bereits eine Schicht aus blauem Schlick auf den äußeren Bereich der Schalenform aufgetragen hat. Foto © 2008 Beth E. Peterson Es gibt viele interessante und vielfältige Töpferdekorationstechniken, die die Verwendung von Slips beinhalten. Die Effekte reichen von sehr linear bis sehr textural und von sehr flüssig bis ziemlich hartkantig.
Slip Trailing ist eine der bekanntesten und gebräuchlichsten Dekorationsmethoden mit Slip. Der Slip Trailing liefert einen Strom von Slip auf feuchten oder lederharten Ton durch irgendeine Art von Dispenser.
Diese Abgabevorrichtung kann eine Spritze mit großem Durchmesser sein, wie beispielsweise eine Baster, oder eine Flasche mit einer Düse, wie sie für Gewürze oder Kleber verwendet wird. In jedem Fall muss die Öffnung des Spenders so breit sein, dass sie nicht leicht verstopfen kann. Darüber hinaus bestehen die verwendeten Schlicker auch aus ziemlich feinen Teilchen, um die Verstopfung zu verringern.
02 von 08
Marmorier-Slip
Der marmorierte Effekt auf diese Schale wurde durch Schütteln des Stücks nach dem Auftragen von Rutschen hervorgerufen. Beachten Sie den Unterschied zwischen dem dickeren blauen Slip und den flüssigen weißen und braunen Rutschen. Foto © 2008 Beth E. Peterson Nach dem Schlupf über feuchtem oder lederhartem Ton können die Schlupfspuren durch Drehen oder Schütteln der Keramik oder durch Durchkämmen der Beläge verändert werden. Die erzielten Effekte hängen stark von der Art und Weise ab, wie der Schlupf verändert wird, und auch davon, wie flüssig der Schlicker selbst ist. Zum Beispiel kann der Schlicker eine tropfenartige Form annehmen, oder kontrastierende und flüssigere Schlicker können für einen sehr flüssigen Effekt, wie gezeigt, geschüttelt werden.
Wenn Sie einen sehr flüssigen Slip verwenden, beachten Sie, dass Sie die Trocknungszeit des Stücks sorgfältig kontrollieren müssen. Langsames Trocknen und das Vorhandensein von Luftströmung um jede Seite des Werkstücks verringern die Gefahr des Verziehens oder Reißens erheblich.
03 von 08
Federkämmen
Detail des Federkammeffektes unter Verwendung drei verschiedener farbiger Belege. Foto © 2008 Beth E. Peterson Diese Technik wird auch als "Feathering" bezeichnet. Sie beginnt mit dem Auftragen von Bändern mit kontrastierendem Schlupf auf feuchtem oder lederhartem Ton . Wenn die Bänder unter Verwendung von Gleitspuren aufgebracht werden, kann das Ende des Dispensers verwendet werden, um den Streifen leicht zu verteilen, um ein breiteres Band zu erzeugen, das mit dem / den Band (en) daneben anliegt.
Nachdem die Bänder aufgeweitet wurden und aneinandergrenzen und sich berühren, wird ein weiches, flexibles und scharfes Werkzeug durch den Streifen gezogen, um ein Chevron-Muster zu erzeugen. Zu den verwendeten Werkzeugen gehören fein zugespitzte Bürsten, wie beispielsweise Liner. (Siehe Pinsel in Töpferei.) Es ist wahrscheinlich, dass das traditionelle Werkzeug das flexible Ende einer Feder war, daher der Name.
Federkämmen kann ziemlich viel Übung erfordern, aber es hat ein sehr interessantes Potential.
04 von 08
Slip und Pinsel Dekorationen
In diesem Stück wird Slip mit einem Pinsel aufgetragen, um ein Design mit gestempeltem Slip zu vervollständigen. Foto © 2008 Beth E. Peterson Beim Dekorieren von Töpferwaren können Rutschen mit Bürsten auf Geschirr aufgetragen werden. Dies geschieht am besten, wenn der Ton feucht oder lederhart ist.
Das Auftragen von Slip auf Töpfe ist eine der ältesten Methoden, um Slips auf eine Töpferfläche zu bringen. Die gebürstete Dekoration kann von sehr feinen Linien mit flüssigem, feinkörnigem Schlicker bis zu einer Gesamtschicht aus schwerem Schlick mit breiten Pinseln reichen.
05 von 08
Slip-Malerei
Malen mit Slip ermöglicht sowohl Basrelief-Effekte als auch Farbe. Foto © 2008 Beth E. Peterson Eine Methode, Töpferwaren zu dekorieren, ist Slip Paintings. Auf die feuchte oder lederharte Tonoberfläche können mehrere farbige Belege aufgetragen werden, um Bilder oder Motive zu erstellen.
Wie bei der traditionellen Malerei wird Slip Painting in der Regel mit einem Pinsel ausgeführt, wobei der Slip auch mit einem Schwamm oder den Fingern nachgezogen oder angetupft werden kann.
06 von 08
Terra Sigillata
Ein Besucher des Shanghai Museums sieht antike griechische Töpfe. Die antiken griechischen Töpfer waren Meister der Terra Sigillata, die ihren Töpfen eine charakteristische brünierte Oberfläche verleihen. Beachten Sie den Glanz auf der Ware, obwohl diese Keramik völlig unglas ist. Foto von China Photos / Getty Images Terra Sigillata (oder terra sig, wie viele Töpfer es nennen) ist eine alte Technik der Töpferei. Es ist am berühmtesten, weil es von antiken griechischen Töpfern als Aushängeschild der Wahl gewählt wurde, ebenso wie es von Pueblo-Töpfern im Südwesten der USA verwendet wird.
In der Terra Sigillata-Technik wird überhaupt keine Glasur verwendet. Stattdessen wird ein ultrafeiner Slip gleichmäßig auf knochentrockene Grünware aufgetragen und anschließend auf Hochglanz poliert. Nach dem Brennen wird die Ware in der Regel wieder poliert.
07 von 08
Slips und Resistenzen
Die Verwendung von Gleitschutzfolien ergibt saubere, harte Kanten. Das Bild des Baumes wurde mit zwei Streifen, weiß und blau (einmal gebrannt), und einer Papierschablone erstellt. Foto © 2008 Beth E. Peterson Slips können mit Resistenzen verwendet werden, um Keramik zu dekorieren. Bei dieser Technik wird der Schlicker auf feuchten oder lederharten Ton aufgetragen, nachdem ein Resist irgendeiner Form aufgetragen wurde. Der Resist wird in Bereichen platziert, die rutschfrei bleiben sollen.
Resistenzen wie Wachsemulsionen und Heißwachs stoßen den Schlicker ab. Jeder Slip, der in diese Bereiche fällt, wird abgetragen und leicht abgewischt. Der Resist brennt während des Brennens ab.
Papierresists und Abdeckband können ebenfalls verwendet werden. Diese Resistenzen ähneln eher einer Schablone.
Bei Papierresistenzen kann das Papier entweder auf feuchten Ton gepresst oder leicht angefeuchtet und auf lederhartem Ton aufgetragen werden. Sobald das Papier oder das Abdeckband auf den Ton aufgetragen ist, wird der Slip angeklebt. Das Papier oder das Klebeband wird vorsichtig angehoben, sobald der Slip versteift ist.
Eines der wirklich schönen Dinge über die Verwendung von Resists und Slip ist, dass harte Kanten und komplizierte Muster erreicht werden können.
08 von 08
Gleittexturierung
In Slips können Texturen hinzugefügt werden, um einen All-Over-Effekt zu erzielen, oder auf begrenzte Bereiche angewendet werden. In diesem Fall wurde ein strukturierter Slip, der aus dem gleichen Ton wie der Topf hergestellt wurde, zu diesem geworfenen und veränderten Topf hinzugefügt, zusammen mit einem nicht texturierten weißen Slip. Foto © 2008 Beth E. Peterson Eine Möglichkeit, Töpferwaren zu dekorieren, ist die Verwendung von Gleittexturen. Obwohl wir normalerweise Schlupf als fein strukturiert und von gleichmäßiger Konsistenz betrachten, muss dies nicht der Fall sein.
Slips können Einschlüsse wie Grog oder Sand enthalten. Sie können auch einfach Klumpen aus dem gleichen Ton wie der Slip selbst enthalten, eher wie Klumpen in Kartoffelbrei übrig.
Diese Einschlüsse und Klumpen können für dekorative Effekte verwendet werden. Strukturierte Beläge können in kleinen, spezifischen Bereichen aufgetragen werden. Sie können mit einem Pinsel getropft oder geschleppt werden. (Die großen Partikel verstopfen Düsen oder Spritzenspitzen.) Strukturierte Beläge können auch über einen ganzen Topf aufgetragen werden, ähnlich wie das Auftragen von geschliffenem Stuck auf eine Wand. Oder Sie können mischen und anpassen, um Ihre eigene Vision zu erreichen.
Aber das ist nicht das Ende .... Fahren Sie fort mit einem Potpourri of Slip Decorating Techniques Teil 2.