Es gibt viele Arten von Töpferton, die für einen Tonkörper oder eine spezifische Zusammensetzung von Ton verwendet werden können. Tonkörper werden in drei Kategorien eingeteilt: Steingut, Steinzeug und Porzellan. Jede Gruppe repräsentiert verschiedene Eigenschaften, wie Verarbeitbarkeit, Brenn- (oder Reifungs-) Temperatur und Porosität. Stellen Sie sich einige grundlegende Fragen, um festzustellen, welcher Tonkörper für Ihre Art von Keramik und Projekten am besten geeignet ist.
01 von 05
Welche Art von Töpferwaren machst du?
Die Art von Töpferwaren, die Sie erstellen möchten, hat einen großen Einfluss auf den Tonkörper, den Sie wählen. Zum Beispiel sind einige Tonkörper groß wie Wurf-Tone, aber wäre eine Katastrophe wie eine Hand Lehm für ein Outdoor-Stück zu bauen. Sie können feststellen, dass Sie mehr als einen Tonkörper verwenden möchten, und dies ist oft die beste Lösung.
02 von 05
Welche Ausrüstung steht Ihnen zur Verfügung?Während es möglich ist, fertige Keramik komplett von Hand zu fertigen, ist dies eine enorme Anstrengung und Zeit. Mithilfe von Maschinen kannst du deine Energie freisetzen für das, was du am meisten tun möchtest: Erschaffe mit deinem Lehm.
Die drei wichtigsten Ausrüstungsgegenstände für Töpfer sind diejenigen für die Bearbeitung von Formen und Brennen. Ob Sie Zugriff auf einige oder alle haben, beeinflusst, welche Art von Ton Sie verwenden könnten.
Clay-Prozessoren gehören:
- Tonmischer
- Pugmühlen
- Pugger-Mischer
- Werkzeuge zum manuellen Mischen und Verkeilen
Gestaltungswerkzeuge umfassen:
- Potters Räder
- Plattenrollen
- Extruder
Brennen in einem Ofen kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Besitzen Sie einen Ofen?
- Kannst du einen Ofen mieten?
- Haben Sie Zugang zu Öfen durch Klassen?
03 von 05
Zu welcher Temperatur feuern Sie?Sowohl Tonkörper als auch Glasuren müssen bei gleicher Temperatur reifen, um Defekte im fertigen Stück zu vermeiden. Es gibt drei grundlegende Temperaturbereiche (mit leichten Abweichungen zwischen einzelnen Töpfern). Die Reifungstemperatur bezieht sich auf die Konusbewertung eines gegebenen Tonkörpers oder einer gegebenen Glasur:
- Low-Fire: Kegel 06 bis Kegel 3 (1.850-2.135 Grad F)
- Mittlerer Bereich: Kegel 4 bis Kegel 7 (2.160-2.290 Grad F)
- High-Fire: Kegel 8 bis Kegel 10 (2.315-2.380 Grad F)
04 von 05
Kaufen Moist Clay Body oder Mix Your Own?
Kommerziell erhältliche feuchte Tone bieten eine sehr bequeme Möglichkeit, Ton zu kaufen, wenn Sie nicht die Maschinerie haben, um es selbst zu mischen. Dies gilt insbesondere für die Tone, die unter Verwendung einer Entlüftungsmühle verarbeitet werden, wodurch ein großer Teil der Arbeit zum Verkeilen des Tons entfällt.
Mischen von Ton selbst bietet ein paar Vorteile. Die erste ist wirtschaftlich: feuchter Lehm wiegt viel mehr als trockener Lehm, was sich in den Versandkosten widerspiegelt. Der andere Vorteil des Mischens Ihres eigenen ist, dass Sie benutzerdefinierte Lehmkörperrezepte verwenden und sie wie gewünscht ändern können.
05 von 05
Experimentieren mit Lehmkörpern
Eine der besten Möglichkeiten, einen Ton zu finden, der perfekt für Ihre Bedürfnisse ist, ist mit verschiedenen Tonkörpern zu experimentieren. Versuchen Sie, einzelne Säcke mit verschiedenen Tonarten zu kaufen, die genau das zu sein scheinen, wonach Sie suchen. Arbeite mit jedem Ton, drücke ihn an seine Grenzen und notiere deine Gedanken und Beobachtungen auf Papier.
Sie können auch Teststücke, wie z. B. Fliesen, Glocken oder Schüsseln, erstellen und sie gemäß einem standardmäßigen Feuerplan abfeuern. Untersuchen Sie, wie sich die Tone verhalten und wie sie mit den verwendeten Lasuren interagieren.