Wood Jointer - Der einfache Weg zu quadratischen und flachen Oberflächen

Während die Tischsäge und der Planhobel die Werkzeuge der Wahl sind, wenn ein Stück Stoff auf eine bestimmte Dicke geschnitten werden muss, kann keines dieser Werkzeuge ihre Arbeit so lange verrichten, bis eine Kante des Materials flach ist. Das beste Elektrowerkzeug für diesen Job ist der Jointer.

Ein Jointer ist wenig mehr als ein rotierender Messerkopf mit zwei oder drei fein abgestimmten Messern zwischen zwei kleinen, flachen Tischen. Der Vorrat wird über den ersten Tisch, den so genannten Einlauf, über den Schneidkopf und auf den zweiten Tisch geschoben, der als Auslauftisch gilt.

Der Austragtisch hat die gleiche Höhe wie der obere Teil des Schneidkopfes, während die Höhe des Einlauftisches eingestellt wird, um die Menge an Material zu bestimmen, die von dem Vorrat abgezogen werden soll. Der Jointer ist auch mit einem Zaun ausgestattet, der beim Anbringen einer quadratischen Kante auf dem Brett hilft.

Einen Jointer sicher verwenden:

Obwohl alle Verbindungselemente einen federbelasteten Klingenschutz haben sollten, der den freiliegenden Schneidkopf bedeckt, sollte immer darauf geachtet werden, Hände und Kleidung von den Klingen fernzuhalten. Dies gilt insbesondere, wenn dünne Lagerstücke zusammengefügt werden. Mit einem Schubstock oder Holzpaddeln halten Sie Ihre Hände vom Cutter frei.

Um ein Stück Papier entlang einer Kante zu glätten, ist es besser, ein paar Durchgänge zu machen, um eine sehr kleine Menge Material zu entfernen, als zu versuchen, einen größeren Bissen in einem Durchgang zu nehmen. Dieser Ansatz führt zu einer geringeren Belastung des Motors und des Schneidkopfs und führt zu einer glatteren und besser vorhersagbaren Kante.

Zunächst einmal ist das selbstverständlich, deshalb sage ich es immer: Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitsregeln in den Bedienungsanleitungen, die mit Ihren neuen Elektrowerkzeugen geliefert werden . Es ist auch eine sehr gute Idee, Gehörschutz mit Ihrer Schutzbrille zu verwenden .

Stellen Sie sich auf die dem Zaun gegenüberliegende Seite des Jointers und legen Sie die zu fügende Kante mit dem Gesicht nach unten auf den Einlauf, gegen den Zaun.

Starten Sie den Jointer und warten Sie, bis der Motor die volle Drehzahl erreicht. Versuchen Sie niemals, mit dem Schneiden zu beginnen, wenn der Schneidkopf weniger als die volle Drehzahl erreicht hat.

Jointer bedienen:

Wenden Sie leichten Druck auf das Material an, wenn Sie beginnen, die Platte über den Schneidkopf zu führen. Sobald die Vorderseite des Teils den Schneidkopf sicher passiert hat, verlagern Sie Ihr Gewicht nach vorne und legen Sie Ihre linke Hand auf den Schaft auf dem Ausgang, während Sie das Brett weiter voran bewegen. Wenn sich der hintere Teil des Materials dem Schneidkopf nähert, entfernen Sie Ihre rechte Hand und bewegen Sie sie sicher über den Ausgabetisch auf das Material, und zwar in sicherer Entfernung vom Schneidkopf. Bewegen Sie die Platine weiter, bis sie den Cutter freigibt. Heben Sie den Stock sicher an und kehren Sie für einen weiteren Durchgang in die Ausgangsposition zurück.

Wie man ein Bogenbrett begradigt:

Das Richten eines stark gebeugten Stocks erfordert eine leichte Anpassung der Technik. Vor allem ist es viel einfacher, eine Kante zu verbinden, wo der Bogen in der Mitte des Brettes nach oben zeigt. Es ist äußerst schwierig, einen Stock zu falten, wenn er auf dem Tisch schaukelt.

Wenn Sie versuchen, die Kante mit dem Bogen in der Mitte nach unten zu verbinden, sollten Sie Ihren Druck so lange wie möglich auf den Zufuhrtisch konzentrieren.

Dies wird Sie davon abhalten, die Wippbewegung einfach zu wiederholen, wenn der Stoff am Schneideplotter vorbeiläuft. Nach ein paar Durchgängen sollte das Board anfangen, sich zu strecken.

Eine zweite Kante aufstellen:

Wenn das fertige Stück vier viereckige Kanten haben soll, besteht der nächste Schritt darin, eine Kante rechtwinklig zu der Kante, die gerade verbunden wurde, zu quadrieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Zaun rechtwinklig zu den Ein- und Auslauftischen steht. Da der Zaun an den meisten Verbindungselementen abgeschrägt sein kann, ist es eine gute Idee, zu überprüfen, dass der Zaun mit einem Layout-Quadrat um 90 Grad geneigt ist.

Sobald der Zaun 90 Grad zum Tisch ist, ist das Quadrieren einer Kante dem oben beschriebenen Verbindungsverfahren sehr ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass in diesem Fall in erster Linie ein gleichmäßiger Druck auf den Zaun ausgeübt wird. Legen Sie die zuvor gegliederte Kante gegen den Anschlag und bewegen Sie den Schaft über den Fräser, halten Sie Ihre Hände sicher von den Klingen fern.

Auch hier werden wahrscheinlich wieder zahlreiche Durchgänge erforderlich sein, bis die Kante gegen den Fräser perfekt flach und rechtwinklig zur Kante gegen den Zaun ist.

Sobald Sie zwei senkrechte flache Kanten haben, kann eine Tischsäge oder ein Oberflächenhobel den Schaft auf die endgültigen Abmessungen zuschneiden.

Zusätzliche Funktionen:

Sobald Sie sich mit den Grundlagen der Verwendung eines Jointer vertraut gemacht haben, gibt es einige andere nützliche Funktionen, mit denen Sie experimentieren können. Erstens, wie bereits erwähnt, kann der Zaun an den meisten Verbindungsstücken bis zu 45 Grad abgeschrägt werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Gehrungsstoßstücke entlang einer Länge einer Platte zu verbinden . Sie können auch einen Start- und Stopp-Punkt auf dem abgewinkelten Zaun markieren und gestoppte Fasen an einer Kante erzeugen, indem Sie den Schaft auf die Klingen absenken, zwischen den Markierungen schneiden und dann den Schaft vom Fräser wegheben.

Wenn es angebracht ist, sollte ein Federbrett verwendet werden , um den Schaft fest gegen den Zaun oder den Tisch zu halten.

Zusätzliche Tipps:

Ein Jointer kann zum Schneiden von Hartholz und Nadelhölzern verwendet werden , aber Sie sollten es vermeiden , Sperrholz , MDF oder andere Holzwerkstoffe auf Ihrem Jointer zu schneiden, da dies die Messer im Fräser zerspanen kann.

Es ist eine gute Idee, einen zusätzlichen Satz von Schneidmessern für Ihren Jointer bereitzuhalten, falls Sie ein Messer abschlagen. Ein abgeplatztes Messer wird eine erhöhte Linie entlang der Kante der verbundenen Platte hinterlassen, die mit einem Schleifer entfernt werden müsste, was die Wirksamkeit des Jointers verringert. Sie sollten immer die Messer in Ihrem Schneidkopf inspizieren, bevor Sie eine Kante zusammenfügen.

Überprüfen Sie immer Ihren Vorrat für irgendein Metall, bevor Sie anfangen, ein Brett zu verbinden. Jedes Metallstück im Schaft kann die Messer in einem Jointer verheeren. Ein Holzbearbeitungs-Metalldetektor, der bei den meisten Feinwerkzeuglieferanten erhältlich ist, kann Ihnen helfen, versteckte Metallstücke im Lager zu finden, insbesondere wenn Sie mit recyceltem Holz arbeiten.