01 von 10
Mach dich bereit, einen Töpferkorb zu weben
Perfekt für Frühlingsblumen, Ostereier oder jeden anderen Ort, an dem Sie einen Korb verwenden würden, ist dieser Keramikkorb weniger wahrscheinlich als herkömmliche Körbe, um Pflanzenmaterial zu formen, zu schimmeln oder zu vergießen. Es ist auch ein lustiges Projekt mit Kindern, als Anfänger-Projekt oder als eine Pause von traditionellen Spulen gebaut Töpfe.
Dieser Keramikkorb wird durch das Weben von Tonspulen hergestellt, ähnlich wie traditionelle Reedkörbe. Für dieses Projekt werden Sie brauchen
- Ungefähr fünf Pfund weicher (aber nicht klebriger) Lehm. In unserem Beispiel habe ich ein rotes Steingut mit 5% Grog verwendet . Grogged Ton Körper sind gut für große Körbe, aber nicht notwendig für kleinere.
- Eine Höckerform, die nichts anderes sein konnte als eine auf den Kopf gestellte Schüssel, auf der etwas stehen konnte, wie eine große Kiste.
- Eine Oberfläche zum Rollen von Coils. Dies könnte eine Gipsfledermaus, ein Stück Leinwand oder eine Zementarbeitsfläche sein. Wenn der Ton nicht zu weich ist, können Sie möglicherweise auch eine sehr glatte Tischplatte verwenden.
- Optional: Eine Drehscheibe wie ein Banding-Rad oder Lazy Susan.
- Optional: Ein Holzmodellierwerkzeug.
- Optional: Glasur. Sie können den Korb unglasiert lassen, damit er natürlicher aussieht und sich anfühlt, oder Sie können ihn glasieren. Denken Sie daran, dass die Glasur der Reifung des Lehmkörpers entsprechen sollte. Für unser Beispiel wurde eine klare transparente Glasur verwendet.
02 von 10
Richten Sie eine Buckelform ein
Richten Sie in Ihrem Arbeitsbereich eine Höckerform ein. Wenn Sie eine Schüssel als Höckerform verwenden, stellen Sie sicher, dass der Boden glatt ist. Sie möchten nicht, dass es unbeabsichtigt während der Arbeit in den Ton eindringt oder schneidet.
Die Höckerform muss auf einem hohen Behälter, einer Box oder einer anderen Unterstützung hochgehen. So können Sie arbeiten. Wenn Sie einen Plattenspieler haben, wie zum Beispiel ein Bandierrad, ein Kuchen dekorierendes Rad oder einen faulen Susan, stellen Sie die Form und die große Box in die Mitte.
Die Höckerform sollte in der Nähe der Stelle platziert werden, an der Sie die Coils rollen. Im Idealfall sollten diese nahe genug sein, damit Sie sich nicht bewegen müssen.
03 von 10
Stellen Sie die Hauptstützen des Töpferkorbes her
Beginnen Sie mit dem Rollen mehrerer langer Coils. Die Dicke und Länge der Spulen hängt davon ab, wie groß der Korb sein wird. Dies bestimmt auch, wie viele unterstützende Pfosten Sie benötigen.
In unserem Beispielkorb habe ich nur vier lange Spulen verwendet, die acht Pfosten ergeben. Im Rückblick würde ich mindestens sechs lange Spulen (zwölf Ständer) vorschlagen. Je mehr Stützen Sie haben, desto deutlicher wird das Gewebe.
Die Spulen in unserem Beispiel hatten alle einen Durchmesser von etwa einem halben Zoll. Dies ist ziemlich groß und verleiht dem fertigen Stück ein rustikaleres, klobigeres Gefühl. Wenn Sie einen empfindlicheren Korb wünschen, verwenden Sie dünnere Spulen mit mehreren Pfosten.
Sobald Sie einen aufrecht gerollten haben, platzieren Sie ihn so, dass seine Mitte durch die Mitte der Oberseite der Höckerform geht. Kreuz und quer wie gezeigt, bis Sie so viele haben, wie Sie möchten.
Drücken Sie fest auf die Mitte, wo die Spulen übereinander liegen. Sie möchten die Spulen glätten (wodurch sie auch zusammenkleben, da Sie weichen Ton verwenden). Jetzt sind Sie bereit, den Korb zu weben.
04 von 10
Beginnen Sie, Spulen für Ihren Tonwarenkorb zu flechten
Rollen Sie eine Spule auf die gleiche Dicke wie Ihre Pfosten. Beginnen Sie an einer beliebigen Stelle und quetschen Sie die neue Spule vorsichtig an der Unterseite des Ständers bis zur Mitte des Korbsockels. Wickeln Sie die Spule um die Ständer und verwenden Sie ein Über-Unter-Muster, wie auf dem Foto zu sehen.
Spirale nach außen von der Mitte, sanft heben und ersetzen die Stäbe nach Bedarf. Wenn du an das Ende der Webspule kommst, schneide die Spule in einem Winkel und ritze und rutsche . Rollen Sie die nächste Spule, trimmen Sie ein Ende, und befestigen Sie sie sofort an der vorherigen Spule.
Wenn Sie ein "natürlicheres" oder rustikales Aussehen bevorzugen, können Sie die Enden jeder Spule verjüngen und die neue und ältere Spule für mindestens eine Unter-Über-Untergruppe überlappen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die beiden Enden mit sanftem Druck zu spiralförmig zu verbinden. Die Weichheit des Tons hilft den Spulen, sich zu verbinden.
Achten Sie bei der Arbeit darauf, dass Sie die Coils so fest oder locker gegeneinander platzieren, wie sie im Endprodukt sein sollen. Zum Beispiel können Sie auf dem Foto sehen, dass diese Spulen relativ locker gewebt sind.
05 von 10
Mach einen Fuß für den Töpferkorb
Wenn Sie möchten, dass Ihr Korb einen Fuß hat, ist es ein guter Zeitpunkt, ihn hinzuzufügen. Auf diese Weise trocknet es mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Rest des unteren Bereichs des Korbes. Dadurch wird die Möglichkeit der Rissbildung verringert und die Wahrscheinlichkeit einer starken Verbindung zwischen dem Fuß (oder den Füßen) und dem Körper des Korbes erhöht.
In unserem Beispielkorb habe ich einen einfachen Spulenfußring hinzugefügt. Sie könnten separate Füße hinzufügen (drei sind am stabilsten), oder Sie verzichten auf einen Fuß.
Wenn du einen Fuß oder Füße hinzufügst, ziehe und füge ein, bevor du hinzufügst. Nachdem die Teile angebracht worden sind, finde ich es hilfreich, eine steife, flache Oberfläche zu verwenden und gleichmäßig auf den Fuß zu drücken. Dadurch werden der Fuß oder die Füße abgeflacht, wodurch der Korb stabiler wird, sobald er richtig herum sitzt.
06 von 10
Lassen Sie den unteren Teil des Töpferkorbes steifen
Sobald Sie so viel Korb des Korbes gewebt haben, wie es sicher scheint, ohne dass es kollabiert, müssen Sie möglicherweise den unteren Teil des Korbs trocknen und versteifen lassen. Sie wollen, dass der Ton steif genug ist, um seine Form zu behalten, wenn er umgedreht wird, aber noch nicht vollständig lederhart.
Wickeln Sie die oberen Bereiche, die sich noch im Bau befinden, locker mit Kunststoff ein. Plastiktüten können gut funktionieren. Abhängig von Feuchtigkeit, Hitze und wie nass der Ton zu Beginn war, konnte das Trocknen eine Stunde oder länger dauern.
07 von 10
Vervollständige den Körper deines Töpferkorbes
Sobald der Korb steif genug ist, entfernen Sie ihn aus der Form und drehen Sie ihn mit der rechten Seite nach oben. Weiter weben wie gewünscht. Möglicherweise müssen Sie das Innere des Korbes mit wattiertem Papier oder Plastik füllen, damit es seine Form behält.
Wenn Ihr Korb fast in der von Ihnen gewünschten Höhe ist, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie den Rand fertigstellen möchten. In unserem Beispiel hatte ich bereits entschieden, dass ich einen gedrehten Spulengriff haben wollte. Um dem Körper und dem Griff zu helfen, gut visuell zusammenzuarbeiten, entschied ich mich dazu, einen Kranz von gedrehten Spiralen an den Körper meines Korbes anzuhängen.
08 von 10
Tipps zum Einfädeln oder Verdrehen von Clay Coils
Wenn du noch nie zuvor Tonschlingen verdreht oder gedreht hast, hier sind einige Tipps, um es einfacher zu machen:
- Verwenden Sie Spulen, die in der Nähe des gleichen Durchmessers sind. Ungleiche Größen führen zu einer ungleichmäßigen Drehung und können dazu führen, dass die schmalere Spule reißt oder auseinanderbricht.
- Verwenden Sie Spulen, die die gleiche Länge haben.
- Verwende sehr weichen Ton, der nur zu Coils gerollt wurde. Du brauchst den Ton so elastisch wie möglich, ohne klebrig zu sein.
- Halten Sie die beiden Spulen in einer Hand und lassen Sie sie frei in der Luft baumeln. Mit der anderen Hand drehen Sie beide von unten zusammen.
- Arbeite so schnell wie möglich. Der nicht unterstützte Ton kann sich leicht dehnen und brechen. Sobald sie zusammen verdreht sind, werden sie robuster sein. Belassen Sie sie jedoch nicht länger als möglich, selbst nach dem Verdrehen.
09 von 10
Wie man den Töpferkorb und den Griff trocknet
Der Griff des Keramikkorbes muss so bald wie möglich mit dem Körper verbunden werden, damit er gleichmäßig trocknen kann. Um dies zu tun, muss der Ton ziemlich weich sein.
Nachdem Sie den Griff gemacht haben, ritzen Sie, gleiten Sie und befestigen Sie seine Enden auf gegenüberliegenden Seiten des Körpers des Korbes. Den Korb mit wattiertem Papier oder Plastik füllen. Baue die Watte auf, um den Griff in der Position und dem gewünschten Bogen zu stützen.
Verwenden Sie keine steifen Materialien wie Holz oder Pappe, um den Griff zu stützen. Wenn der Lehm trocknet, schrumpft er. Steife Unterstützung führt dazu, dass der Griff reißt und sich möglicherweise vom Körper des Korbes löst.
Lassen Sie den Korb langsam trocknen, bis er knochentrocken ist. Es ist dann bereit, gebissen zu werden.
10 von 10
Der fertige Töpferkorb
Bevor der Tontopf in den Biskuitbrand geht, müssen Sie entscheiden, ob Sie ihn glasieren oder nicht. Wenn dies nicht der Fall ist, muss der Korb nur einmal ausgelöst werden. Feuern Sie den Korb einfach auf die Reifung des Tonkörpers ab, z. B. Kegel fünf.
Wenn du deinen Korb glasierst, brennt es bisque . Wenn es sich außerhalb des Biskuitofens befindet, tragen Sie Wachsschutz auf den Fuß oder den Boden auf, dann lasieren Sie es.
Sorgfalt ist erforderlich, um die offene Arbeit des Webkorbes gleichmäßig zu verglasen. Wenn Sie Glasur gießen oder mit einem Pinsel oder einer Sprühpistole Glasur auftragen, drehen Sie den Korb über und in mehreren Winkeln, um die Glasur in alle Spalten zu bekommen. Bei einer Tauchverglasung den umgedrehten Korb ein oder zwei Mal vorsichtig durch die Glasur schwenken, um Luftblasen freizusetzen, die sich möglicherweise in den Körnern des Korbs befinden.
Über unser Beispiel:
Woven Ton Korb
Beth E. Peterson, 2009
8 Zoll H. 7 Zoll Dia.
Steingut, klare transparente Glasur