01 von 05
Sammeln Sie Ihre Verpackungsmaterialien und Zubehör
Sammeln Sie zuerst Ihre Materialien und Vorräte, bevor Sie damit beginnen, Töpferei für den Versand oder Versand zu verpacken. Du wirst brauchen
- Eine saubere Tischoberfläche zum Arbeiten
- Ein Paar gute Scheren
- Ein Gebrauchsmesser oder ein Kastenschneider
- Klares Versandband (mit Bandpistole, falls verfügbar)
- Eine saubere Plastiktüte
- Polstermaterial wie Luftpolsterfolie, Styropor und extra Plastikbeutel für Watte
- Die kleinste Box möglich, während genug Platz für den Topf plus ein bis zwei Zoll Polstermaterial auf allen Seiten
- Dein Topf
Vermeiden Sie Verpackung Erdnüsse. Sie haben eine dünne Ölschicht, die auf Töpfe (und anderes Kunsthandwerk oder Kunstwerk) gelangen kann. Sie helfen auch nicht bei der wichtigsten Sache, wenn etwas zerbrechlich verschickt oder versandt wird, das Objekt an Ort und Stelle eingefroren wird, worüber wir als nächstes sprechen werden.
02 von 05
Friere deinen Topf ein
Es ist wichtig, die Keramik an Ort und Stelle einzufrieren, wenn sie für den Versand oder Versand verpackt wird. Der Topf sollte sich nicht in irgendeine Richtung bewegen können, sobald er in der Box ist.
Aus diesem Grund ist das lose Polstermaterial nicht die beste Wahl. Lose verpacktes Material kann sich während der Handhabung und des Transports verschieben, was wiederum die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Topf beschädigt wird.
Die beste Wahl ist eine Kiste, die gerade groß genug ist, um den Topf zu füllen, nachdem er in mehrere Lagen Luftpolsterfolie eingewickelt wurde. Die Blasenverpackung sollte mindestens ein Zoll dick sein, oder zwei bis drei Zoll für große Gegenstände. Füllen Sie alle offenen Bereiche mit mehr Luftpolsterfolie, festen Stücken Styropor oder wattierten Plastik-Einkaufstüten.
03 von 05
Wie man Keramik in eine Box verpackt, die zu groß ist
Wenn die einzige zur Verfügung stehende Schachtel zu groß für das Keramikstück ist, ist es sehr wichtig, dass Sie den leeren Raum so ausfüllen, dass sich die Keramik und das Polstermaterial nicht in der Schachtel bewegen können. Füllen Sie den leeren Platz, fügen Sie Material hinzu, so dass der Topf so nah wie möglich an der Mitte der Box bleibt.
Wenn Sie Schaumstoffplatten zur Verfügung haben, können Sie diese auf die richtigen Maße und Schichten zuschneiden, um den leeren Raum auszufüllen. Andere feste Formen, die ein bisschen geben können, können ebenfalls verwendet werden.
Im Beispielfoto sehen Sie, dass der Topf in einem Styroporbehälter (dem Polstermaterial) verpackt ist, mit einer blauen Box auf beiden Seiten. Beide blauen Kästen waren leer. Ich füllte sie mit wattierten Plastiktüten, um sie zu stabilisieren, und band sie dann zu.
Sobald sie in die Hauptbox eingeführt sind, halten sie den Topf und sein Kissen davon ab, sich von Seite zu Seite zu bewegen. Der leere Raum oben wird mit mehr wattierten Plastiktüten gefüllt.
04 von 05
Wie man mehrere Töpfe für den Versand verpackt
Es kann vorkommen, dass Sie mehrere Pötte gleichzeitig packen möchten. Zum Beispiel zeigt das Foto von Töpfen von Rose (Pots4MyPlants im Töpferforum), wie sie Töpferwaren verpackt, die sie zu einer Show mitnimmt. Rose verwendet Polsterschaum, Luftpolsterfolie und schwere Kartonschachteln.
Beachten Sie, wie jeder Topf von allem anderen durch eine zwei Zoll "Hülse" aus festem Verpackungsmaterial getrennt ist. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Töpfe durch das Klopfen gegeneinander und auf der Außenseite der Box zerbrechen. Es sorgt auch für eine gute Passform; Das Einfrieren der Keramik an Ort und Stelle bleibt vorrangig.
Wenn Sie Keramikschichten packen, trennen Sie jede Keramikschicht mit einer zwei Zoll (oder mehr) Schicht festen Verpackungsmaterials, wie Polsterschaum, Styropor oder Schaumkern. Stellen Sie sicher, dass Sie auch Schichten aus festem Verpackungsmaterial auf der Unter- und Oberseite der Verpackung haben. (Wenn Sie Ihre Töpferei selbst fahren, können Sie sich für Open-Top-Boxen entscheiden. Diese benötigen nicht das Verpackungsmaterial, aber Sie müssen aufpassen, dass Sie die Kisten während der Fahrt nicht umstürzen.)
05 von 05
Schließt die Verpackung der zu versendenden Keramik ab
Sobald die Keramik verpackt ist, ist es Zeit, die Verpackung für den Versand oder Versand fertig zu machen. Bevor Sie die Schachtel verschließen, schauen Sie vorsichtig über jede Seite. Entfernen Sie alle alten Versandetiketten, insbesondere solche, die Barcodes enthalten. Alle Barcodes oder Strichcode-Fragmente verwechseln die Maschinen, die für die Verarbeitung Ihres Pakets verwendet werden.
Schließen Sie die Box, so dass die Oberseite flach liegt. Verschränken Sie die Klappen nicht. Stellen Sie sicher, dass der äußerste Klappensatz ohne Lücken oder Überlappungen zusammentrifft. Wenn es Überlappungen gibt, fügen Sie mehr Verpackungsmaterial hinzu, bis die Schachtel vollständig gefüllt ist.
Halten Sie die Schachtel fest an der Seite und arbeiten Sie an einem Ende der Schachtel. Befestigen Sie das Klebeband an der von Ihnen abgewandten Seite der Schachtel. Ziehe das Band über die Oberseite der Box und halte die Klappen fest an ihrem Platz. und drei bis vier Zoll auf der Seite, die dir am nächsten ist. Schneide das Band frei.
Mach das gleiche für das andere Ende der Box. Machen Sie dann die gleiche Naht entlang, an der sich die beiden Laschen treffen, so dass das Band beide Seiten der Naht überlappt. Auf dem Foto ist die Bandplatzierung mit gelben Pfeilen markiert.
Platziere dein Etikett rechts oben auf der Box. Dies lässt Platz für die Porto-oder Versandetiketten. Überprüfen Sie, ob alle alten Etiketten und Barcodes entfernt wurden. (Auf dem Foto mit roten Pfeilen hervorgehoben.)
Sie sind jetzt bereit, Ihre gepackte Keramik zur Post oder zum Versanddienst zu bringen.