Das Hinzufügen von einigen Gummistempeln zu Kerzen kann eine einfache Kerze in etwas wirklich Besonderes verwandeln. Mit dieser einfachen Technik können Kerzen individuell an ein Raum- oder Tischdekor angepasst werden, für eine Hochzeit oder einen Geburtstag personalisiert, mit einem festlichen Make-Over versehen oder einfach in ein einzigartiges Kunstwerk verwandelt werden.
Bei dieser Technik werden Bilder, die auf Tissuepapier geprägt wurden, sanft auf die Kerzenoberfläche aufgeschmolzen.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie diese Technik variiert und angepasst werden kann, um dekorative Kerzen für jeden Anlass zu schaffen.
Materialien
- Einfarbige Kerze
- Dünnes Seidenpapier
- Stempel
- Schnell trocknende Tinte (Farbstofftinte)
- Schere
- Heißluftpistole / Handwerk Wärmewerkzeug
Anleitung
- Stempeln Sie Bilder auf dünnes Tissuepapier. Färben Sie die Bilder bei Bedarf mit Markerstiften für einen kräftigen Farbtupfer.
- Schneiden Sie vorsichtig um das Bild und schneiden Sie es in der Nähe des Umrisses. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie in komplizierte Bereiche schneiden, da dies verloren geht, wenn das Bild auf die Kerze geschmolzen wird.
- Platziere das Bild auf der Kerze. Ein kleiner Klecks hilft, das Bild während des Erhitzens an der richtigen Stelle zu halten.
- Mit einem Heizgerät die Oberfläche der Kerze sanft erwärmen. Wenn die Oberfläche glitzert, wird das Wachs geschmolzen und das Bild wird in das geschmolzene Wachs eindringen. Entfernen Sie die Hitze sofort. Überprüfen Sie, ob das gesamte Bild in die Oberfläche eingedrungen ist. Wenn nicht, erwärmen Sie die Oberfläche vorsichtig. Wenn das Bild heruntergedrückt werden muss, verwenden Sie ein langstieliges Metallgerät wie einen Löffel, um das Bild vorsichtig zu drücken.
- Wiederholen Sie den Vorgang wie gewünscht auf der Kerzenoberfläche.
Variationen
- Bilder können gestempelt und geprägt werden, bevor sie auf die Kerze aufgebracht werden. Glitzer-Prägepulver sehen besonders effektiv aus.
- Wenn Bilder überlappt sind, schneiden Sie Ersatzpapier von einem der Bilder aus. Überlappendes Papier haftet nicht effektiv am Wachs.
- Farbiges Tissue-Papier wird verschiedene Effekte geben.
- Die mit Gummi gestanzten Bilder können mit Filzstiften, Kreide, Tinten und Farben gefärbt werden.
Tipps
- Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels, um sanftes Kerzenwachs zu glätten, das tropft, während die Oberfläche erhitzt wird.
- Halten Sie einen langstieligen Löffel oder eine Metallstricknadel, um jeden Teil des Bildes, der sich beim Erhitzen wölbt, durchzudrücken.
- Es ist einfacher, mit jeweils einem Bild zu arbeiten, wodurch die Positionierung der Bilder einfacher zu steuern ist.
- Denken Sie daran: Nur die Oberfläche der Kerze muss erhitzt werden, entfernen Sie die Hitze, sobald die Oberfläche glänzt.