Schritte, Tipps und Vorschläge zum Mischen von Glasuren für Töpferwaren
Es gibt eine gewisse Mystik, die mit dem Mischen von eigenen Glasuren einhergeht, und vieles von diesem Zauber wird verdient. Das Erstellen eigener Glasuren kann sehr experimentell und aufregend sein. Außerdem mischen Sie Ihre eigenen Glasuren und vertiefen sich in den Bereich der anorganischen Chemie. Es gibt eine echte Kunstform, um eigene Glasuren zu machen. Glasur ist per definitionem ein glasartiger Stoff, der an der Oberfläche der Keramik zu einer undurchlässigen dekorativen Beschichtung verschmilzt.
Das Mischen von Keramikglasuren erfordert Wissen. Kenntnis der Komponenten selbst und Wissen darüber, wie man sie am besten zusammenfügt.
01 von 11
Glasur KomponentenDies sind einige rohe Glasur-Farbstoffe. Von der oberen rechten Ecke, die sich im Uhrzeigersinn bewegt, sind die Farbmittel Chromoxid, Mangandioxid, Kupferoxid, Kobaltoxid, Kobaltcarbonat und Kupfercarbonat. Foto © Beth Peterson Glasuren bestehen aus ein paar grundlegenden Arten von Komponenten:
- Siliziumdioxid - es ist Siliziumdioxid, das das Glas bildet
- Aluminiumoxid - ein Feuerfest- und Versteifungselement, das es dem Glas ermöglicht, während des Schmelzens an vertikalen und sogar überhängenden Oberflächen zu haften. Es macht Glas zu einer Glasur.
- Flussmittel - diese schmelzen das Siliciumdioxid bei einer niedrigeren Temperatur als es sonst der Fall wäre.
- Colorants - Wie Sie vielleicht erwarten, fügen diese Farbe der Glasur hinzu
- Modifizierer - Dies sind Zutaten, die die Glasur auf andere Weise verändern können, z. B. Trübungsmittel, Opaleszenz, Kristallwachstum und so weiter.
02 von 11
Glasur-Komponenten in keramischen Materialien
Die Realität von Glasurzutaten ist nicht so einfach wie das Suchen in einem Chemielabor nach reinen Chemikalien. Die grundlegendsten Glasurzutaten kommen in Kombination Formen; zum Beispiel finden sich Aluminiumoxid und Siliciumdioxid in jeder Art von Ton sowie in Gesteinen wie Feldspäten. Auf der anderen Seite werden viele Farbstoffe und Modifikatoren an Töpfer mit ihrem chemischen Namen oder Formel verkauft; beispielsweise ist rotes Eisenoxid, Fe 2 0 3 , eines der am häufigsten verwendeten Keramikfarbmittel.
Wenn du mehr über keramische Zutaten verstehen möchtest, besonders wenn du daran interessiert bist, deine eigenen einzigartigen Rezepte zu entwickeln, empfehle ich dir dringend, Lehm und Glasuren für den Potter zu lernen .
03 von 11
Verwenden Sie Glasur-RezepteVier-mal-sechs-Zoll-Karteikarten gefüllt mit Glasurrezepten, die in der Töpferei verwendet werden. Foto © Beth Peterson Wenn Sie Rohglasurzutaten neu sind und Ihre eigenen Glasuren mischen, halten Sie sich an die Rezepte anderer Töpfer. Erstellen einer neuen Glasur ist nicht für den Anfänger. (Es ist nicht die Kosten von Ofenregalen oder sogar eines neuen Ofens wert, um es ohne eine gute theoretische und praktische Grundlage zuerst zu gehen.)
Keramische Rezepte gibt es im Überfluss, einschließlich solcher für Tonkörper, Glasuren, Slips und so weiter. Die meisten Rezepte sind heutzutage so formuliert, dass das kombinierte Gewicht der Komponenten einhundert entspricht (wie in 100%). Dies macht es viel einfacher, Chargengewichte zu erstellen, die Ihren eigenen Bedürfnissen entsprechen, von einer (trockenen) Zweihundert-Pfund-Charge eines Tonkörpers bis zu zehn Kilo trockener Glasur. Weitere Informationen finden Sie unter Lesen und Verwenden von Glasurrezepten .
04 von 11
Glasur Mischwerkzeuge, etc.
Beim Mischen von Glasuren müssen Sie berücksichtigen:
- Staubkontrolle: Der Arbeitsplatz benötigt eine hervorragende Staubkontrolle. Außerdem sollten Sie immer einen Lungenschutz tragen. Eine Staubmaske ist einfach nicht genug. Ich empfehle dringend, ein Atemschutzgerät mit zwei Patronen zu verwenden (sie können von namhaften Hardware-Läden oder an Orten wie Amazon gekauft werden).
- Wash Up: Sie benötigen ein Waschbecken mit einem speziellen Trap-System oder Wascheimer. Denken Sie daran, dass viele Keramikbestandteile nicht in den Abfluss gespült werden sollten.
- Wasser: Glasuren sollten nur mit destilliertem Wasser gemischt werden.
- Drei oder mehr Eimer: Stellen Sie sicher, dass sie luftdichte Deckel haben.
- Skalen: Alle Maße beziehen sich auf das Gewicht. Sie benötigen eine genaue Skala, die mit der Menge des Gewichts umgehen kann.
- Hautschutz: Verwenden Sie Latexhandschuhe.
- Sieb: Ein großes Sieb oder Sieb.
- Mixer: Mehr dazu unten.
05 von 11
Mischer für Glasuren
Obwohl viele von uns unsere behandschuhten Hände oder einen großen Küchenhelfer benutzen, gibt es Werkzeuge, die das Mischen von Glasuren viel einfacher und schneller machen. Dies sind Anhänge, die auf einem normalen Handbohrer gehen können.
Töpfer haben zwei Wahlmöglichkeiten für Mischerbohrer. Die ersten sind diejenigen, die speziell zum Anmischen von Glasuren hergestellt wurden. Diese sind teurer, neigen jedoch dazu, sowohl die Luft zu reduzieren, die der flüssigen Glasur hinzugefügt wird, als auch die Dichte der Glasur zu handhaben.
Die zweite Wahl sind die Farbmischer (auch Farbrührer genannt). Diese sind billiger, sind leichter zu finden und erledigen die Arbeit. Sie werden jedoch wahrscheinlicher etwas Luft in die flüssige Glasur geben (was die Anwendung beeinflusst).
06 von 11
Wie man Glasur-Bestandteile misst
Stellen Sie sicher, dass Sie Latexhandschuhe tragen, bevor Sie damit beginnen, rohe Glasurzutaten zu handhaben. Einige von ihnen können durch die Haut oder durch Schnitte in den Körper gelangen.
Sofern Sie nicht an einer kleinen Glasurcharge arbeiten, benötigen Sie eine Waage, die mehrere Kilo wiegen kann. Skalen können mechanisch sein, beispielsweise eine Drei-Balken-Waagenskala, oder sie können digital sein. In vielen (wenn nicht die meisten) Weisen sind die digitalen Skalen einfacher zu verwenden. Alle guten Skalen sind jedoch tendenziell ziemlich teuer.
Messen Sie Ihre Zutat immer in einer Schaufel oder einem Behälter, nicht lose auf der Waage. Stellen Sie sicher, dass die Waage, ob physisch oder digital, tariert wird, damit das Gewicht des Containers abgezogen wird.
07 von 11
Bereiten Sie sich darauf vor, die Glasur zu mischen
Das mag schrecklich geradlinig wirken, aber wie beim Backen von Backzutaten ist es nicht ganz so narrensicher, wie man meinen könnte. Sie können nicht, wenn Sie gute Ergebnisse wollen, einfach die Zutaten in einen Eimer Wasser und rühren.
Mit Atemschutz und Handschuhen zuerst alle trockenen Zutaten zusammen sieben, ähnlich wie Mehl und Backpulver zusammen sieben. Es ist am einfachsten, Zutaten in einen (trockenen) Eimer zu messen und zu entsorgen, dann in einen zweiten trockenen Eimer zu sieben.
08 von 11
Wie viel Wasser?
Sobald Sie die trockenen Zutaten gemessen und gesiebt haben, ist es Zeit, sie nass zu machen. Die Anteile von Wasser an dem trockenen Chargengewicht ändern sich aufgrund der Feuchtigkeit, wie die Glasur aufgetragen werden soll und der Bedürfnisse der Glasur selbst. (Einige Glasuren funktionieren am besten, wenn sie dünner als der Durchschnitt oder dicker als der Durchschnitt sind.)
Im allgemeinen beginne ich bei einem trockenen Chargengewicht von 20 Pfund mit etwa 2 Gallonen destilliertem Wasser in einem 5 Gallonen Eimer. (Denken Sie daran, dass es einfacher ist, Wasser hinzuzufügen, als es herauszunehmen). Die endgültige Konsistenz für die meisten eintauchenden Glasuren wird wie die von schwerer Sahne sein. Wenn Sie eine präzisere Kontrolle wünschen, können Sie ein Hydrometer verwenden und Ihr eigenes bevorzugtes spezifisches Gewicht für Ihre Glasuren bestimmen.
09 von 11
Wie man die Glasur mischt
Langsam streuen Sie die trockenen Zutaten in den Glasureimer, während Sie gleichzeitig das Wasser entweder mit Ihrer behandschuhten Hand, einem Schneebesen oder einem Mixerbohrer aufrühren. Der Trick dabei ist, jedes Partikel nass zu machen, ohne Luft in die Wasser / Flüssig-Glasur einzubringen.
Halten Sie den Mixeraufsatz, den Schneebesen oder die Hand während des Drehens vollständig unter Wasser. Wenn Sie Ihre Hand benutzen, brechen Sie alle Klumpen, die Sie fühlen. Bewegen Sie die Klingen mit dem Schneebesen und dem Mixeraufsatz, um alle Bereiche zu mischen.
10 von 11
Sobald die Glasur gemischt ist
Nachdem Sie die Glasur gründlich gemischt und große Klumpen entfernt haben, ist es eine gute Idee, die flüssige Glasur zu sieben, um kleine Klumpen zu finden und aufzulösen. Gießen Sie dazu langsam die Glasur aus dem Mischeimer in einen anderen Eimer, wobei die Glasur durch das Sieb fließt.
Ich schlage vor, die Glasur für ungefähr fünfzehn Minuten ruhen zu lassen, bevor ich sie benutze. Dadurch kann jegliche Luft nach oben steigen und entweichen, und allen Partikeln wird die Möglichkeit gegeben, gründlich und feucht zu werden.
Denken Sie daran, Glasuren setzen sich. Einige setzen sich schneller als andere ab (in diesem Fall wird häufig ein Suspendiermittel zu der Inhaltsstoffliste hinzugefügt). Wenn Sie seit der Glasur länger als ein paar Minuten gearbeitet haben, rühren Sie es mit einem langen Rührstäbchen oder dem Rühraufsatz wieder auf.
11 von 11
Speichern der Glasurcharge
Glasuren sollten in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, die sich nicht leicht öffnen lassen, wenn der Behälter umgestoßen wird. Beschriften Sie die Glasuren immer mit Namen. Bewahren Sie alle Glasurbehälter außerhalb der Reichweite von Kindern, Haustieren und Wildtieren auf.
Wenn Sie Ihre Chargen schnell verbrauchen, sollten Sie nicht zu viel Mühe mit den Glasur-Zutaten haben, die sich in einem Beton-ähnlichen Sediment auf dem Boden des Eimers absetzen. Wenn Sie Glasur länger als ein paar Tage aufbewahren, schütteln oder rühren Sie sie alle paar Tage gründlich um.
Wenn Sie die Glasur aus irgendeinem Grund in mehrere kleinere Behälter abfüllen (z. B. mit Töpferfreunden teilen), achten Sie darauf, dass alle Partikel vollständig vermischt und in Suspension sind. Beschriften Sie alle Behälter und notieren Sie alle gefährlichen Stoffe.