01 von 03
Was sind Schichten?
© 2008 Liz Masoner lizenziert an About.com, Inc. Ebenen sind eines der leistungsstärksten Werkzeuge in vielen Fotobearbeitungsprogrammen. Adobe Photoshop Elements und Adobe CS3 sind zwei Beispiele für Programme, die Layer verwenden, um Fotografen die Bearbeitung ihrer Bilder zu erleichtern.
Schichten sind genau so, wie sie klingen. Sie sind Bilder oder Effekte, die übereinander liegen. Bildzeichnung auf mehreren Plastikbögen und anschließendes Stapeln. Diese Plastikfolien können entweder klar, opak oder irgendwo dazwischen sein. Diese Schichten können auch einen Teil eines Bildes oder eines ganzen Bildes enthalten. Indem wir diese Ebenen übereinander stapeln, können wir sehr genaue Anpassungen an unseren Bildern vornehmen, mehrere Bilder kombinieren oder neue Bilder erstellen.
Die Verwendung von Ebenen hat mehrere Vorteile gegenüber Anpassungen direkt an einem Originalbild.- Vorübergehende Bearbeitungen
Wenn Sie Ebenen verwenden, können Sie Anpassungen vornehmen, ohne die Daten der darunter liegenden Ebene zu ändern. Auf diese Weise können Sie mehrere Änderungen vornehmen, ohne jedes Mal neu beginnen zu müssen, wenn eine Bearbeitung Ihren Vorstellungen entspricht. - Vermeiden Sie Datenverlust
Jedes Mal, wenn Sie Ihr Bild durch Anpassungen oder andere Änderungen ändern, kann eine kleine Datenmenge verloren gehen. Durch die Verwendung von Ebenen wird Ihr Originalbild vor Korruption geschützt (denken Sie daran, "Speichern unter" und nicht "Speichern" zu verwenden). Wenn Sie das Bild mit Ebenen speichern, werden die Änderungen kombiniert, bevor Sie dauerhaft auf Ihre Datei angewendet werden, um Datenverluste zu minimieren. - Spezifische Punktbearbeitung
Wenn Sie Ebenen verwenden, können Sie nur einen Teil eines Bildes mithilfe von Masken auswählen (oder indem Sie den unerwünschten Teil auf nur einer Ebene löschen). Dadurch können Sie Vordergründe, Motive und Hintergründe getrennt bearbeiten. - Schnelle Bearbeitung mehrerer Bilder
Indem Sie Ihre Bearbeitungsebenen in andere Bilder kopieren, können Sie schnell eine große Anzahl von Bildern anpassen.
- Vorübergehende Bearbeitungen
02 von 03
Erstellen einer Ebene
Adobe Produktabbildung © Adobe. Foto © 2008 Liz Masoner lizenziert an About.com, Inc. Der erste Schritt bei der Arbeit mit Ebenen ist das Erstellen einer neuen Ebene. Die meisten Fotobearbeitungsprogramme verwenden eine Ebenenmenüoption (wie die hier in Adobe Photoshop Elements 6). Wie Sie aus dem Bild sehen können, gibt es mehrere Optionen für die Arten von Ebenen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
Der grundlegende Layertyp ist einfach eine leere Ebene über der aktuellen Ebene. Diese Art von Schicht kann entweder transparent oder opak sein. Wenn bereits mehrere Ebenen geöffnet sind, können Sie "Ebene vom Hintergrund" auswählen, um eine neue Ebene aus der ursprünglichen Hintergrundebene zu erstellen. Sie können auch "Ebene über Kopie" verwenden, um aus den auf der aktuellen Ebene ausgewählten Elementen eine neue Ebene zu erstellen.
Füll-Layer sind eine schnelle Möglichkeit, um eine Ebene zu erstellen, die mit einer Volltonfarbe, einem Verlauf oder einem Muster gefüllt ist. Diese Art von Ebene wird am häufigsten verwendet, um Bilder von Grund auf neu zu erstellen, anstatt die Fotografie zu bearbeiten.
Einstellungsebenen sind Ebenen, die zum Anpassen der Eigenschaften des Hintergrundbilds (Originalbilds) verwendet werden. Punkte wie Helligkeit, Kontrast, Farbton / Sättigung können mit Hilfe von Einstellungsebenen eingestellt werden. Optionen für komplexere Änderungen wie Invertieren, um einen negativen Effekt zu erzeugen, sind auch unter Anpassungsebenen verfügbar.03 von 03
Arbeiten mit Ebenen
Adobe Produktabbildung © Adobe. Foto © 2008 Liz Masoner lizenziert an About.com, Inc. Sobald Sie eine neue Ebene (oder mehrere Ebenen) erstellt haben, können Sie Ihre Ebenen unter der Ebenenanzeige anzeigen (normalerweise unten rechts auf dem Bildschirm). Die Ebenen werden in Stapelreihenfolge angezeigt. Das bedeutet, dass die Ebene oben in der Anzeigeliste die oberste Ebene des Stapels ist. Das kleine Augensymbol neben jeder Ebene zeigt an, welche Ebenen gerade sichtbar sind.
Die hellgrau hinterlegte Ebene stellt die aktuell ausgewählte Stufe dar (alle Aktionen wirken sich auf die ausgewählte Stufe aus). Mit der Deckkraftanzeige oben in der Liste können Sie ändern, wie opak oder transparent der ausgewählte Layer sein soll. Die Auswahl, die standardmäßig "normal" ist, ist die Füllmodusoption. Dies teilt dem Programm mit, wie die Ebenen zu einem Gesamtbild verschmelzen sollen. Der beste Weg, diese Optionen zu erlernen, besteht darin, mit ihnen zu experimentieren.
Ebenen können einfach durch Klicken und Ziehen an eine neue Position reorganisiert werden. Beachten Sie, dass die Einstellungsebenen nur die darunter liegenden Ebenen in der Liste betreffen.