Es gibt eine Reihe von Arten von Deckeln, die beim Werfen von Keramik verwendet werden . Deckel stellen einen Brennpunkt von Interesse für das Glas oder den Topf dar und erfordern als solche einen Deckel, der sowohl buchstäblich als auch ästhetisch in den Topf passt. Wenn der Topf ein wirklich funktionelles Stück ist, wie zum Beispiel eine Kasserolle, muss der Deckel auch so effizient und effektiv wie möglich funktionieren.
01 von 07
Becherdeckel
Diagramm eines Ebenen-, Schalenartendeckels benutzt in den Tonwaren. Zeichnung © 2008 Beth E. Peterson Becherdeckel sind möglicherweise die frühesten und einfachsten der Deckelarten. Sie sind am nützlichsten für kleine Gläser oder Töpfe mit sehr kleinen bis kleinen Hälsen. Zu groß, und Tassen Deckel können unhandlich zu öffnen, obwohl ein Griff (s) angewendet werden kann.
02 von 07
Flache Inset-Deckelform
Diagramm einer flachen eingelassenen Deckelart benutzt in den Tonwaren. Zeichnung © 2008 Beth E. Peterson Einlegedeckel sitzen auf einer Galerie, die beim Werfen des Glases selbst entsteht. Daher ist der Deckel in die Form des Topfes eingelassen, anstatt darüber zu fahren.
03 von 07
Fallengelassene Deckelform
Diagramm einer gefallenen eingelassenen Deckelart benutzt in den Tonwaren. Zeichnung © 2008 Beth E. Peterson Dieser Stil ist besonders nützlich für Gläser und Töpferwaren, die den vertikalen Raum so weit wie möglich erhalten müssen. Funktionsgeschirr wie Kasserollen und Vorratskrüge werden oft aufgrund der Höhenbeschränkungen in Öfen und unter Überkopfschränken mit herabgefallenen Einsetzdeckeln geworfen.
04 von 07
Gewölbtes Inset Deckel Stil
Diagramm eines eingesetzten gewölbten Deckel Stils in Keramik verwendet. Zeichnung © 2008 Beth E. Peterson Gewölbte Einlegedeckel sind eine weitere Option für den Töpfer. Sie neigen dazu, in der Form anmutig zu sein, nehmen jedoch auch mehr vertikalen Raum ein. Gewölbte Deckel sollten eine stärkere Struktur für Töpferwaren sein, die eine große Deckelfläche haben, wie zum Beispiel eine Kasserolle. Selbst eine leichte Domkrümmung kann dazu beitragen, Gewicht und Spannung in die Topfwände abzuleiten.
05 von 07
Gewölbte Über-Rand-Deckel-Art
Diagramm eines gewölbten, über dem Rand Art Deckel in Töpferwaren verwendet. Zeichnung © 2008 Beth E. Peterson Galerien können auch auf dem Deckel gebildet werden. Dies geschieht, indem man den Deckel auf den Kopf wirft und dann, wenn er lederhart ist, den oberen Teil trimmt . Da der äußere Umfang des Deckels so hergestellt werden kann, dass er zu dem äußeren Umfang des Halses des Glases passt, können diese Deckel eine anmutige, unauffällige Fortsetzung der Form des Glases bieten.
06 von 07
Double Gallery Style Keramik Deckel
Throwed Keramikdeckel mit einer doppelten Galerie. Doppelte Galerien werden am besten vermieden. Zeichnung © 2009 Beth E. Peterson Töpfe können mit einer Galerie hergestellt werden, die sowohl in den Deckel als auch in den Topfkörper integriert ist. In der Regel ist dies ein verschwendeter Aufwand, da ein korrekt montierter Deckel keine zusätzliche Stabilität benötigt, um an Ort und Stelle zu bleiben. Außerdem kann der zusätzliche Flansch tatsächlich zu Passformproblemen führen, da ein Flansch den Sitz des Deckels am anderen Flansch stören kann.
07 von 07
Stopper Stil Deckel
Diagramm einer Verschlussart des Deckels benutzt in den Tonwaren. Zeichnung © 2008 Beth E. Peterson Ähnlich wie der Deckel im Cup-Stil verwendet dieser Stil keine Galerien, um den Deckel zu sichern. Stattdessen wird der gesamte "Deckel" tatsächlich in einen "V" -förmigen Hals gerutscht, der als Stopper wirkt. Stopper können umgedreht werden und dann einmal zum Wenden von Hand oder am Rad leder-hart umgedreht werden. Wie bei anderen radbesetzten Deckelstilen können Griffe hergestellt werden, indem entweder überschüssiger Ton von der gewünschten Griffform abgeschnitten wird, oder sie können auf die Oberseite aufgebracht werden, sobald das Beschneiden beendet ist.