01 von 05
Ecken
Debbie Colgrove, lizenziert zu About.com Eine Ecke kann wie etwas aussehen, das schwierig zu nähen ist. Es ist nicht, wenn Sie wissen, wann Sie anhalten müssen, indem Sie eine Nahtführung vor der Nadel platzieren, genau wie Sie es für Ihre Nahtzugabe tun. Wenn die zu nähende Stoffkante die Nahtführung vor der Nadel erreicht, legen Sie die Nadel nach unten, heben Sie den Nähfuß an und schwenken Sie den Stoff so, dass die neue Kante mit Ihrer Nahtführung ausgerichtet ist.
02 von 05
Perfekte Punkte auf Kragen und Manschette Tipps und Ecken.
Debbie Colgrove, lizenziert zu About.com Ecken an Kragen und Manschetten können mehrere Schichten haben. Diese mehreren Stofflagen können Sie davon abhalten, scharfe Ecken zu haben, aber es gibt Möglichkeiten, um die Masse herum zu arbeiten und eine Ecke zu haben, so wie sie aussehen soll!
- Trimmen! - Das Entfernen von überschüssigem Material ist immer ein guter Weg, um den Stoff glatt zu legen. Wenn Sie die Naht klassieren, wird eine scharfe Unterkantenkante unterbrochen.
- Nähen über die Ecke - Die Schichten der Nahtzugabe müssen in das Innere der Ecke passen. Je kleiner die Ecke, desto weniger Platz ist für die Nahtzugabe vorhanden . Anstatt an der Ecke zu schwenken, nähen Sie über die Ecke für ein paar Stiche. Dies macht "Platz" für die Nahtzugabe.
Je dicker der Stoff ist, desto mehr Nähte sind erforderlich. Experimentieren Sie mit Stofffetzen, um herauszufinden, was am besten für Ihre Stoff- und Schnittstellenkombination funktioniert.
03 von 05
Pillow Ears oder Stoßen Corners vermeiden
Debbie Colgrove, lizenziert zu About.com Ein schönes, dickes Kissen kann Ecken, die wie ein Häschenohr herausragen, enden, nur weil ein Kissen in der Mitte so dick ist und nichts wirklich die Ecken füllt. Die Verwendung einer Kissenform ist der beste Weg, Kissen zu wechseln, aber ein Hauptschuldiger bei der Herstellung von Kissenohren.
- Verjüngen Sie die Ecken - Indem Sie die Nahtlinie verjüngen, um Stoff an den Ecken aufzunehmen, werden Sie eine engere Abdeckung schaffen und die Ohren vermeiden. Wenn Sie die Abdeckung auf die Kissenform von links nach rechts legen, können Sie die falsche Seite des Stoffs markieren, um zu sehen, wo Sie beginnen, die Naht zu verjüngen. Eine sehr allmähliche und leichte Verjüngung ist alles, was normalerweise benötigt wird, um eine "normale" Kissenform beizubehalten.
- Über die Ecken nähen - Genauso wie beim Nähen einer Kragen- oder Manschettenecke, ein paar Stiche über die Ecke genäht, lässt Platz für die Nahtzugabe und ermöglicht eine scharfe Ecke.
04 von 05
Schneiden, Ausschneiden und Ausklinken von Ecken und Kurven
Debbie Colgrove, lizenziert zu About.com Probleme mit Ecken entstehen meist aufgrund der Nahtzugabe, die die Ecke ausfüllt. Zuschneiden, Beschneiden und Kerben sind Möglichkeiten, die Nahtzugabe zu kontrollieren. Durch die Kontrolle der Nahtzugabe lassen sich glatte Nähte gut verlegen.
Ausschneiden und Anschneiden der inneren und äußeren gebogenen Nähte bestimmen, wie sich die Nahtzugabe überlagert und innerhalb des Artikels liegt. Das Kerben entfernt Stücke der Nahtzugabe, um zu verhindern, dass es sich verdoppelt und auf sich selbst aufbaut, wodurch unerwünschtes Volumen erzeugt wird. Durch das Zuschneiden kann sich die Nahtzugabe gleichmäßig verteilen und verteilen.
Bei locker gewobenem Stoff müssen Sie das Abschneiden und das Einkerben möglicherweise staffeln, damit die Naht nicht an einer Stelle geschwächt wird. Einfach Kerbe oder Clip eine Schicht auf einmal und verschieben Sie sich, so dass die Schichten der Nahtzugabe nicht an der genau gleichen Stelle behandelt werden.
Durch das Zuschneiden und Ausschneiden in Verbindung mit der Abstufung der Naht wird die abrupte Kante der Nahtzugabe innerhalb des Kleidungsstücks beseitigt.
05 von 05
Werkzeuge zum Drücken von Ecken
Debbie Colgrove, lizenziert zu About.com In einer Nähstube sind Scheren immer praktisch, aber sie sind nicht das Werkzeug, um eine Ecke zu drücken. Wenn die Schere schöne scharfe Punkte hat, die aus der Ecke herausstechen, ist es wahrscheinlich, dass diese scharfen Punkte direkt durch den Stoff gehen und abgerissene Ecken hinterlassen.
Es gibt Begriffe, die speziell für das Ausrichten von Ecken gemacht wurden, aber mein Favorit war ein "Stopfwerkzeug", das vor vielen Jahren in einer Tüte Polyfill kam. Als das "Werkzeug" verloren ging oder kaputt ging, kaufte ich einfach verschieden große Dübel, die ich mit einem Bleistiftspitzer spitzte. Schärfen Sie die Dübel nicht zu einer Bleistiftspitzenschärfe; Ein dumpfer Bleistiftpunkt am Ende des Dübels funktioniert perfekt zum Ausdrehen einer Ecke.
Mit einer Vielzahl von Dübelgrößen zur Hand ist es bequem, mit verschiedenen Geweben und Gewichten zu arbeiten und auch mit der Vielzahl von Winkeln umzugehen, die Ecken an Kleidungsstücken und Einrichtungsgegenständen ausmachen. Plain-Dübeln sind preiswert, und da die halbe Länge eines Dübels mehr als ausreichend für ein Drehwerkzeug ist, sollten Sie die andere Hälfte mit einem nähenden Freund teilen. Ein Bambusspieß hat eine sehr scharfe Spitze, kann aber verwendet werden, indem der Punkt flach mit einem Schmirgelbrett oder einer Nagelfeile abgelegt wird.