Pleather ist ein "Kunstleder" oder Kunstleder. Es ist in einer Vielzahl von Gewichten und Formen erhältlich. Einige Formen von Pleather haben eine wildlederartige Oberfläche.
Kunstleder ist wesentlich wirtschaftlicher als Leder und leichter zu nähen als Leder. Es ist auch für größere Projekte verfügbar, bei denen passende Häute ein Problem darstellen könnten, wenn Sie eine große Menge des Stoffes benötigen.
Löcher bohren und pinnen
- Stifte hinterlassen Löcher, so dass sie an jeder sichtbaren Stelle vermieden werden müssen. Denken Sie daran, dass Löcher den Stoff schwächen können, selbst wenn es sich um Nahtzugaben handelt. Besuchen Sie den stationären Gang in einem Bürofachgeschäft oder in Ihrem örtlichen Kaufhaus. Gegenstände wie Büroklammern, Klebeband oder Gewichte, die für Stoffe verwendet werden, funktionieren gut, anstatt zu versuchen, Stifte zu verwenden und keine Löcher in dem Stoff zu haben.
- Verwenden Sie Klebestift wo immer es nicht zu sehen ist. Verwenden Sie so wenig wie möglich, um ein klebriges Durcheinander zu verhindern, das an Nähten zur sichtbaren Seite des Gewebes durchbluten könnte.
- Wenn das Pinning unbedingt erforderlich ist, nähen Sie die Nahtzugaben ein und entfernen Sie die Nadeln beim Nähen.
Stiche übersprungen
- Nach Möglichkeit aus dem Stoff (linke Seite) nähen.
- Ein Rollenfuß, ein Teflonfuß oder ein durchsichtiges Klebeband an der Unterseite Ihres normalen Nähmaschinenfußes an Ihrer Nähmaschine helfen ebenfalls, den Stoff richtig zu bewegen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nähfüßen an Fetzen des Pleather-Stoffes.
- Eine Ledernähmaschinennadel kann ein Problem mit übersprungenen Stichen lösen.
- Wenn Sie auf der rechten Seite nähen müssen, legen Sie Tissue-Papier auf den Stoff, damit die Maschine den Stoff richtig einziehen kann.
Drücken & Falten
- Verwenden Sie kein Hochtemperatur-Bügeleisen. Verwenden Sie ein trockenes Eisenset auf der synthetischen Einstellung und testen Sie die Einstellung auf Stoffreste vor Ihrem Projekt. Wie wählt man die richtige Temperatur zum Bügeln von Kleidung?
- Verwenden Sie ein Drucktuch auf der rechten und der falschen Seite von Pleather, um zu verhindern, dass das Bügeleisen den Stoff schmilzt, am Stoff klebt oder den Stoff verbrennt. Noch einmal, es ist am besten, Ihr Bügeleisen mit Stoffresten zu testen, um gute Ergebnisse zu erzielen und Ihr Projekt nicht zu ruinieren. Drücken von Extras
- Benutze keine schwere Hand. Arbeite langsam und lass die Hitze die Arbeit machen, nicht das Gewicht des Bügeleisens. Pflügt man das Gewebe mit dem Bügeleisen, während das Gewebe warm ist, wird das Gewebe verzerrt und nicht richtig geformt.
- Verwenden Sie alternative Presswerkzeuge wie einen Klöppel, eine Tapetennahtwalze oder eine Holznahtpressleiste , um Falten und Nähte einzustellen.
Reinigung
- Nicht alles ist waschbar. Lesen Sie die fett gedruckten Endinformationen oder testen Sie einen Ausschuss, indem Sie ein Quadrat des Gewebes messen und es durch die Waschmaschine und den Trockner geben. Nach dem Waschen prüfen Sie das Gefühl des Stoffes und messen Sie das Quadrat erneut, um die Schrumpfung zu messen.
- Wenn Sie den Artikel waschen wollen, schrumpfen Sie den Stoff mit der gleichen Methode, die Sie für den fertigen Artikel verwenden.
Erstes Nähen von Pleather
- Wählen Sie ein einfaches Projekt , das nicht viele Ziernähte hat, wie z. B. ein Umschlag-Rückenkissen oder einfache Tragetaschen, bevor Sie ein Hand- oder Geldbeutelmuster erstellen .
- Üben und testen Sie Ihre Nähmaschineneinstellungen auf Fetzen. Denken Sie daran, die Nähmaschinen- Fehlersuche zu verwenden, indem Sie normales Material nähen, bevor Sie sofort glauben, dass ein Problem durch den Stoff verursacht wird.
- Verwenden Sie diese Tipps und experimentieren Sie mit dem, was am besten zu Ihrer Nähmaschine passt.
- Informationen zum Nähen mit Ihrem Gerät finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Nähmaschine .