01 von 04
Was du brauchst
Gesteppter Stoff. Debbie Colgrove, lizenziert zu About.com Quilted Stoff zu kaufen ist einfach, aber Sie können nicht immer das Gewicht und die Farbe finden, die Sie wollen, ganz zu schweigen von den Kosten. Viele Nähprojekte, wie zum Beispiel kleine Küchengeräteabdeckungen oder Tragetaschen, werden am besten mit gesteppten Stoffen hergestellt, aber Ihr Lieferant hat möglicherweise nur begrenzt vorbedruckte Stoffe. Lernen Sie, Ihren eigenen gesteppten Stoff so zu gestalten, dass er genau das hat, was Sie wollen, und sparen Sie Geld!
Was Sie brauchen, um Ihren eigenen gesteppten Stoff zu erstellen:
- Stoff - Baumwollstoff wird normalerweise gewählt, weil er an der Wattierung "klebt" und nicht rutschig ist, wie es bei vielen anderen Stoffoptionen der Fall ist.
- Batting (Lesen Sie den Papierkram, der mit Ihrer Batting geliefert wird, um zu wissen, wie nahe die Stichlinien sein müssen, um die Batting zu stabilisieren.)
- Ein Trägerstoff (Musselin ist eine kostengünstige Option)
- Thread - Maschine Quiltfaden ist am besten Wie wählt man die besten Threads für Patchwork und Quilten
- Sicherheitsnadeln - groß genug, um die Stofflagen nicht zu bündeln.
- Nahtführung oder Schablone
02 von 04
Bereiten Sie den Stoff vor
Erstellen Sie ein Stoffsandwich. Debbie Colgrove, lizenziert zu About.com - Wiederhole deinen Stoff , um zu verhindern, dass er schrumpft, wenn du fertig bist.
- Drücken Sie den Stoff und das Trägergewebe gut an.
- Legen Sie das Grundgewebe auf einer ebenen Fläche mit der falschen Seite nach oben ab.
- Glätten Sie den Stoff, so dass keine Falten entstehen.
- Glatt legen Sie die Batting auf dem Grundgewebe. Es ist am einfachsten, die Watte zu rollen und sie auf dem Grundgewebe abzurollen.
- Glatt legen Sie den Stoff mit der rechten Seite nach oben auf die Watte, so dass die beiden Stoffe ein Sandwich aus der Watte machen.
- Glätten Sie alle Ebenen.
- Verwenden Sie Sicherheitsnadeln, um die Schichten zusammen zu "heften", ohne die Geschmeidigkeit der Schichten zu beeinträchtigen. Sie werden die Sicherheitsnadeln beim Nähen entfernen. Versuchen Sie nicht, eine Sicherheitsnadel zu nähen! Wenn Ihre Stoffauswahl rutschig ist, heften Sie die Schichten von Hand zusammen.
03 von 04
Nähen Sie das Quilten
Nähen Sie das Quilten. Debbie Colgrove, lizenziert zu About.com - Verwenden Sie ein Drehlineal , um eine Linie zu markieren, die im 45-Grad-Winkel zur Ecke des Stoffes verläuft ... oder auf der Vorspannung des Stoffes .
- Stellen Sie Ihre Stichlänge auf eine etwas längere Stichlänge ein, wenn der Stoff zu eng oder zu eng wird. Lassen Sie die Stiche so lang sein, dass der Stoff nicht kräuselt.
- Nähen Sie eine Linie von Stichen auf der markierten Linie.
- Verwenden Sie eine Nähmaschinenführung , um Nähte zu nähen, die eine gleichmäßige Entfernung von der vorherigen Nählinie haben. Der Abstand zwischen den Linien wird von den Anforderungen der Wattierung und der Größe des Projekts bestimmt, das Sie mit dem gesteppten Stoff herstellen. Zum Beispiel würde eine kleine Wechselgeldbörse näher genähte Linien benötigen als eine Bettdecke.
- Fahren Sie fort, bis Sie die Stoffmenge, die Sie für ein Projekt benötigen, gesteppt haben.
- Überkreuzen Sie Ihre Quiltstiche, indem Sie wieder aus der anderen Richtung quilten.
04 von 04
Etwas auffrischen!
Quilten mit Ziernähten. Debbie Colgrove, lizenziert zu About.com - Verwenden Sie lieber Zierstiche als gerade Stiche. Das Experimentieren von Stofffetzen mit all den Zierstichen, die Sie zu bieten haben. Verwenden Sie Ausschnitte, da Sie die Stiche nicht aus dem ausgewählten Stoff entfernen möchten.
- Quilt in gekrümmten Linien statt gerade Linien, nur sicher sein, dass Ihre Nähte eine gleichmäßige Entfernung voneinander haben.
- Verwenden Sie kontrastierende Fäden, um Ihre Quiltstiche zu Ihrem Stoff hinzuzufügen.
- Für ein Projekt, bei dem beide Seiten Ihres gesteppten Stoffes sichtbar sein werden, sollten Sie bedrucktes oder farbenfrohes Material sowohl für die Innenseite als auch für die Außenseite oder beide Stofflagen in Betracht ziehen.