01 von 06
Wetterdiesel
Wenn man jeden Tag hart arbeitet, muss man eine Lokomotive belasten. Schon nach ein paar kurzen Fahrten über die Straße sammeln sich Schmutz und Staub um Lastwagen und Tank. Und innerhalb weniger Monate nach dem Service verschwindet das fabrikfrische Finish unter einer Schicht Schmutz.
Diese "Verwitterungs" -Effekte an einem Modell neu zu erstellen ist eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, Realismus hinzuzufügen. Es gibt viele verschiedene Techniken, mit denen ein Modell verwittert werden kann. Eine Airbrush bleibt jedoch eines der besten Allround-Tools für den Job.
Das Finish eines schönen Modells zu verändern kann einschüchternd genug sein. Hinzu kommt die Angst, die viele Anfänger von einer Airbrush haben und es ist leicht einzusehen, warum so viele Modelle ihren Showroom-Look jahrelang in ihren Karrieren auf unseren Layouts behalten. Aber wenn Sie die Grundlagen des Airbrushing befolgen, können Sie mit wenig Aufwand eine Vielzahl von Effekten erstellen.
02 von 06
Vorbereitung
Bevor Sie nach der Airbrush greifen, gibt es ein paar einfache Schritte, die bessere Ergebnisse gewährleisten und Ihnen später mehr Arbeit ersparen.
Beginnen Sie, indem Sie die Räder von den Lastwagen entfernen. Bei den meisten Dieselloks kann dies leicht durch Entfernen der Abdeckung an der Unterseite des LKWs erfolgen. Schrauben Sie diese Abdeckung ab oder lösen Sie sie und entfernen Sie die Rad- / Achseneinheiten. Dann die Abdeckung ersetzen, um das Getriebe zu schützen.
Die Räder können von Hand bemalt werden. Dies ergibt nicht nur eine bessere Abdeckung der Räder (die meisten werden durch die LKW-Seitenrahmen "verdeckt", wenn sie auf dem Modell verbleiben), sondern hält auch Farbe von den Laufflächen der Räder, was später weniger Reinigung bedeutet.
Als nächstes möchten Sie alle anderen Bereiche schützen, die Sie nicht malen möchten. Dies beinhaltet die Kabinenfenster. Tragen Sie Malerband auf jedes Fenster auf und schneiden Sie es mit einem scharfen Messer sorgfältig zurecht.
Sie können auch andere Teile des Modells maskieren, wenn Sie neue oder ersetzte Teile darstellen möchten. Decken Sie zum Beispiel einige Türverkleidungen oder die Klimaanlage ab. Nach der Bewitterung können Sie einfach das Klebeband zurückziehen, um eine frische "Reparatur" zu zeigen.
Zum Schluss das Modell vorsichtig mit mildem Seifenwasser waschen, um Fingerabdrücke zu entfernen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder Papiertuch.
Nach dem Waschen des Modells, ist es am besten, ein Paar Einweg-Latex oder Gummihandschuhe anzuziehen, um das Finish und Ihre Hände zu schützen.
03 von 06
Fading Farbe
Der erste Schritt bei den meisten Bewitterungsprojekten ist ein Farbverblassen. Ein Lichtverblassen wird den Glanz und das plastische Aussehen vom Modell entfernen. Je mehr Sie anwenden, desto älter / mehr Sonne verblasste die Farbe wird aussehen.
Das Überblenden selbst ist relativ einfach. In der Tat sind die grundlegenden Schritte so einfach, dass es ein großartiges Erstbewitterungsprojekt macht. Wenn Sie das noch nie gemacht haben, beginnen Sie mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie hier finden . Das Aufbringen des Farbverblasses ist nichts anderes, als das gesamte Modell in einer dünnen Schicht getönter weißer Farbe zu beschichten.
Um die Dinge zu beschleunigen, halten Sie eine Flasche dünne, flache weiße Farbe bereit. Sie können dann ein wenig Farbton der Grundfarbe Ihres Modells hinzufügen, um das Weiß zu erweichen, indem Sie einige Tropfen Farbe mit dem Weiß in Ihrem Airbrushglas oder einem kleinen Teller mischen, um die Farbe für jedes Projekt besonders anzufertigen.
Wie bei allen hier beschriebenen Schritten möchten Sie den Effekt schrittweise aufbauen. Bei Acrylfarben dauert es nicht lange, bis jede Schicht getrocknet ist. Sie können den Vorgang bei Bedarf mit einem Haartrockner beschleunigen. Die erste Schicht zeigt möglicherweise nicht viel Veränderung. Fügen Sie ein oder zwei weitere hinzu und Sie werden einen deutlichen Unterschied feststellen. Sobald Sie die gewünschte Stufe erreicht haben, hören Sie auf.
04 von 06
Straßenstaub und Grime
Als nächstes werden die Lastwagen, der Kraftstofftank und der untere Teil des Wagenkastens abgestaubt, um den Schmutz und den Staub darzustellen, die beim Vorbeirollen des Zuges aufsteigen.
Diese Verwitterung beginnt mit der ersten Fahrt der Lokomotive auf den Gleisen, so dass auch eine "saubere" Lokomotive (oder ein Güterwagen) hier von einer leichten Staubwolke profitieren kann.
Die für diesen Schritt verwendete Farbe ist nicht kritisch. Die besten Ergebnisse werden normalerweise durch eine zufällige Mischung von Grautönen und Erdtönen erzielt. Genau wie die Farbe für Ihre Fades ist es hilfreich, einen größeren Behälter mit Ihrer "Grime" -Mischung für die Bewitterung bereit zu halten. Sie können den Ton immer etwas variieren, indem Sie für jedes Projekt ein paar Tropfen Umbra, Grau, Schwarz usw. hinzufügen.
Beachten Sie, dass die in jedem Schritt dieses Prozesses verwendete Farbe etwas dunkler ist als die letzte. Es ist nicht notwendig, die Airbrush zwischen den Schritten gründlich zu reinigen. Nachdem Sie einen Farbbehälter entfernt oder den Behälter geleert haben, blasen Sie die in der Bürste verbliebene Farbe in eine Tasse oder die Rückseite Ihrer Lackierkabine . Laden Sie die nächste Farbe und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Konzentriere deine Bewitterung auf die Lastwagen und den Tank. Es kann entweder eine gleichmäßige Abdeckung oder ein geflecktes Aussehen erreicht werden, und beide können auf dem Prototyp gefunden werden. Um ein fleckigeres Aussehen zu bekommen, sprühen Sie mit niedrigerem Druck und einem höheren Farbfluss.
Vergiss nicht die Enden des Treibstofftanks und der Piloten. Ein etwas fleckigerer Look, in Streifen über den Schienen, ist hier typisch, da Schmutz und Wasser von den Rädern hochgeschleudert werden.
Ein weiteres gemeinsames Merkmal, das jetzt geschaffen werden kann, ist der "Bugwellen" -Effekt. Dies ist ein Verwitterungsmuster an den Seiten in der Nähe der Front der Lokomotive, das durch Staub verursacht wird, der von dem Lieferwagen heraufgestoßen wird. Die Form dieses Schmutzdeckels ähnelt der Art, wie Wasser über den Bug eines sich bewegenden Schiffes fließt. Dieses Merkmal ist bei allen Arten von Lokomotiven zu finden.
Um die Bugwelle zu erzeugen, bewegen Sie die Spritzpistole in einem Bogen, beginnend beim Frontstapler, schwingen Sie auf den Wagenkasten und dann nach und nach in Richtung Tankbereich. Erneut den Effekt über ein paar leichte Schichten aufbauen.
05 von 06
Ruß und Auspuff
Als nächstes lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Spitze der Lokomotive. Ruß und Öl, die im Dieselabgas ausgestoßen werden, sammeln sich auf dem Dach einer Lokomotive. Die Verwitterung wird um den oder die Abgasstutzen am größten sein und verläuft oft von dort aus in Richtung der Mittellinie der Lokomotive, wobei sie allmählich zu den Enden hin abnimmt.
Dieser Ruß kann sich auch an den Seiten der Lokomotive entlang erstrecken. Wiederum ist es normalerweise am stärksten nahe dem Abgaskamin konzentriert. Bergbahnen mit vielen Tunneln und Schneeschuppen fordern die Lokomotiven in der Regel hart, und Strom, der viel Zeit in diesen Gebieten verbringt, kann sehr schnell sehr schmutzig werden.
Auch hier wechseln Sie die Farben vom Schmutz auf dem Unterteil zu einer grau / schwarzen Farbe für das Dach. Starten Sie Ihre Bewitterung am Abluftkamin und trainieren Sie von dort aus. Wenn Sie sich vom Stapel die Dachlinie hinunterziehen, ziehen Sie sich vom Modell weg und lassen Sie die Farbe ab, um die Streifen allmählich zu verjüngen.
Wiederholen Sie diese Striche an den Seiten der Lokomotive wie gewünscht. Beginne oben und arbeite den Wagenkasten ab, während du gehst.
06 von 06
Feinschliff
Nachdem das Airbrushing abgeschlossen ist, können Sie die Bürste nun ordnungsgemäß reinigen, während das Modell trocknet.
Entferne die Masken und tausche die Räder aus.
Zusätzliche subtile Effekte können jetzt hinzugefügt werden, um das Modell zu vervollständigen, von Treibstoffstreifen unter der Füllkappe bis zu Rostflecken oder anderen Details. Diese können mit Alkoholstiften, Trockenbürsten oder Pulvern versetzt werden . Während der Airbrush schnell schöne Effekte erzeugt, kann das Mischen verschiedener Materialien und Techniken das Endprodukt weiter verbessern.
Wenn Sie es noch nicht getan haben, ist es nun an der Zeit, die vertieften Bereiche von Grills und Ventilatoren zu verdunkeln.
Nachdem Sie Ihre erste Lokomotive verwittert haben, werden Sie sehen, was für einen gewaltigen Unterschied es machen kann. Ziehen Sie in Betracht, mehrere Einheiten gleichzeitig zu verwenden, um noch mehr Zeit zu sparen, während Sie Ihre Lokomotiven aussehen lassen, als wären sie die hart arbeitenden Dienstpläne, die sie sind!