Alle an Bord der besten der Brettspiele von Ticket to Ride
Alan R. Moon 's Ticket to Ride gehört zu den beliebtesten Spielen der Welt und hat seit seiner Einführung im Jahr 2004 Millionen von Exemplaren weltweit verkauft. Viele Ausgaben des Spiels wurden von Days of Wonder veröffentlicht. Das Spiel wurde vom ursprünglichen Brettspielformat in eine Online-Abonnementversion, ein Computerspiel für Windows, MacOS und Linux, eine Xbox Live Arcade-Version und eine iOS-Version für iPad und iPhone erweitert.
Hier ist ein Blick auf die besten Brettspiele.
01 von 06
Zug um Zug: USA und KanadaBild mit freundlicher Genehmigung von Days of Wonder Das ursprüngliche Spiel bleibt das Beste. Es ist ein erstklassiges Spiel mit breiter Anziehungskraft. Seitdem hat sich nichts geändert. Ticket to Ride bleibt ein Juwel eines Spiels.
Wenn Sie ein echter Fan des Spiels sind, sollten Sie sich die 2014 veröffentlichte 10th Anniversary Edition ansehen. Sie verbessert die Komponenten des Originals erheblich (das sagt viel, weil das Original wunderbare Komponenten hatte) und enthält mehrere Erweiterungen .
02 von 06
Zug um Zug: Nordische LänderBild mit freundlicher Genehmigung von Days of Wonder Diese Ausgabe enthält eine Karte von Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark. Das fünfte Spiel in der Reihe "Zug um Zug", Nordic Countries, zeigt Eisenbahnstrecken quer durch Skandinavien in einer vertikal formatierten Karte.
Es verfügt über zahlreiche Fährstrecken, ändert die Regeln für Wildcards und umfasst eine neunzugige Strecke zwischen Murmansk (Russland) und Lieksa (Finnland).
03 von 06
Zug um Zug: EuropaBild mit freundlicher Genehmigung von Days of Wonder Dieses Spiel verfügt über eine Europakarte. Es hat dem ursprünglichen Spiel drei wichtige neue Gameplay-Elemente hinzugefügt: Fähren, Tunnel und Stationen. Der Bau einer Fährstrecke erfordert je nach Route die Verwendung einer oder mehrerer Lokomotivkarten.
Der Bau von Tunneln ist risikoreicher als der Bau von Standardrouten. Wenn Sie die Karten ausspielen, um einen Tunnel zu bauen, müssen Sie auch die obersten drei Zugkarten vom Stapel umdrehen. Wenn einer von ihnen mit der Farbe übereinstimmt, die Sie spielen; Sie müssen hinzufügen, dass viele der gleichen Farben aus Ihrer Hand, um den Tunnel zu beenden. Wenn Sie es nicht können oder wollen, nehmen Sie Ihre Karten zurück und Sie sind an der Reihe. Wenn du einen Sender spielst, kannst du die Route eines anderen Spielers verwenden, um ein Zielticket abzuschließen. Jeder Spieler hat drei Stationen. Das erste kostet eine Zugkarte, das zweite zwei Zugkarten und das dritte drei Zugkarten. Am Ende des Spiels erhalten die Spieler Bonuspunkte für ungenutzte Stationen.
04 von 06
Zug um Zug: MärklinBild mit freundlicher Genehmigung von Days of Wonder Diese Version führt Passagiere und Waren in das Gameplay ein. Die Passagiere sind es gewohnt, Waren mit einer unterschiedlichen Anzahl von Punkten entlang der von ihnen beanspruchten Routen abzuholen.
Zu Beginn des Spiels werden Stapel von Merchandise-Tokens mit unterschiedlichen Punktwerten neben den verschiedenen Städten auf der Karte platziert. Spieler können einen ihrer drei Passagiermarker in jede Stadt auf einer von ihnen gewünschten Route legen. Bei einer Runde kann ein Spieler wählen, ob er dann einen seiner Passagiere aus der Stadt, die er derzeit auf einer oder allen seiner kontinuierlichen Routen einnimmt, bewegen und Warenmarker aus jeder Stadt, durch die er fährt, abholen. Die Punktsumme der Token wird dann zu seiner Punktzahl hinzugefügt. Es gibt noch zwei weitere bemerkenswerte Gameplay-Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Spiel: Die deutsche Karte hat eine starke vertikale Ausrichtung und anstelle eines Bonus für die längste Route geht die 10-Punkte-Bonuskarte an den Spieler, der die meisten Zieltickets abschließt.
05 von 06
Zug um Zug: USA 1910 ExpansionBild mit freundlicher Genehmigung von Days of Wonder Diese Erweiterung des ursprünglichen "Ticket to Ride" beinhaltet 35 neue Zieltickets, eine neue Globetrotter-Bonuskarte für die meisten Zielkarten und ein komplettes Ersatzdeck aller Karten im Spiel. Ebenfalls enthalten sind Regeln, die es den Spielern erlauben, zwischen drei Spielweisen zu wählen:
- Regeln von 1910 - nur die neuen Zieltickets machen das Spiel enger denn je
- Big Cities Rules - für ein noch halsstarrigeres Spiel verwenden die Spieler nur Zieltickets, die in einer Metropole starten und enden
- Mega Game Rules - verwendet alle Karten des Spiels
06 von 06
Zug um Zug: Die WürfelerweiterungBild mit freundlicher Genehmigung von Days of Wonder Beim Spielen dieser Version versuchen die Spieler immer noch, ihre Zielkarten zu vervollständigen, Routen zu beanspruchen und sich gegenseitig auf der Karte zu blockieren. Anstatt jedoch Zugkarten zu ziehen und zu sammeln, rollen die Spieler in jeder Runde fünf benutzerdefinierte Zugwürfel.
Abhängig vom Ergebnis können sie einige oder alle Würfel neu würfeln und dann Routen auf dem Spielplan beanspruchen, Routenmarker für die zukünftige Verwendung nehmen oder mehr Zieltickets zeichnen. Drei Tunnelwürfel sind für die Verwendung von Karten mit Tunnelrouten wie "Zug um Zug : Europa" enthalten .