01 von 05
Was ist Trockenprägen?
Wie man Trockenprägen macht. Die Trockenprägung, auch Reliefprägung genannt, erfolgt durch Nachzeichnen einer Schablone mit einem speziellen Werkzeug, dem sogenannten Stift. Das Ergebnis ist ein atemberaubendes, erhabenes Muster auf dem Objekt, das Sie prägen. Die für das Trockenprägen benötigten Vorräte sind:
- Leuchtkasten - | Definition | Direkt kaufen |
- Schablone - | Definition
- Abdeckband - | Definition
- Kartenvorrat - | Definition
- Stift - | Definition
02 von 05
Trockenprägen - Sichern Sie Ihre Schablone
Sichern Sie Ihre Schablone zum Trockenprägen. Wählen Sie eine Schablone mit tieferen Rillen aus Messing oder Pappe. Befestigen Sie die Schablone mit ein paar kleinen Klebebandstücken in der Mitte Ihrer Lichtbox. Anstelle einer Lichtbox können Sie Ihre Schablone an ein helles Fenster kleben. Wenn Sie Ihre Schablone aufkleben, denken Sie daran, dass die Seite der Schablone, die Sie nach oben zeigen möchten, die Rückseite dessen sein sollte, was Ihr fertiges Design haben wird. Dies ist besonders wichtig beim Trockenprägen beliebiger Schriftzüge.
03 von 05
Trockenprägen - Sichern Sie Ihr Papier
Sichern Ihres Papiers zum Trockenprägen. Legen Sie das Papier über die Schablone und positionieren Sie es wie gewünscht. Die Ecken vorsichtig mit Klebeband abkleben. Möglicherweise möchten Sie Ihr Band zuerst testen, um sicherzustellen, dass es sauber entfernt wird. Kartenpapier oder schweres Papier funktioniert am besten, dünne Papierstreifen reißen leicht. Vellum funktioniert auch großartig! Um den Stift leichter über das Papier gleiten zu lassen und das Risiko von Rissen zu verringern, reiben Sie Wachspapier über die Papieroberfläche.
04 von 05
Trockene Prägung - Tracing Your Design
Tracing Ihre Prägung Design. Schalten Sie Ihre Lichtbox ein und ziehen Sie mit dem Stift vorsichtig die Ränder des Schablonendesigns ab. Ein Stift hat zwei Enden; jede eine andere Größe. Verwenden Sie die Größe, die am besten zu der Größe des Designs passt. Drücke fest, aber pass auf, dass du das Papier nicht zerreißt. Das Zentrum des verfolgten Designs wird automatisch angehoben.
05 von 05
Trockenprägen - das fertige Design
Das fertige trockene Relief Design. Wenn Sie das gesamte Design verfolgt haben, heben Sie das Papier vorsichtig von der Lichtquelle ab. Drehen Sie es um und bewundern Sie das erhöhte Design! Sie können Ihr geprägtes Design so lassen, wie es ist, oder Sie können es färben oder verschönern. Es kann mit Acrylfarben bemalt, mit Chaulk bestäubt oder mit Glitzer hervorgehoben werden. Erkunden Sie alle Möglichkeiten! Sie könnten auch mit Heißprägung experimentieren.