Kleine Details Machen Sie einen großen Unterschied
Es wäre schön, wenn unsere Strickprojekte genau dann erledigt werden könnten, wenn wir abbinden, aber selbst das einfachste Strickmuster hat mindestens zwei Enden, die eingewebt werden müssen (die einzige Ausnahme, die ich jemals gemacht habe, war der horizontale Schal , wo die Enden als Fransen verwendet werden).
Endlos weben, blockieren und hinzufügen von Verzierungen sind nur einige der Dinge, die Sie brauchen oder wollen, bevor ein Strickprojekt von "fertig" zu wirklich "fertig" geht.
01 von 05
Weben in den EndenBei diesem vielfarbigen Projekt wurde viel gewebt. © Sarah E. White, lizenziert auf About.com, Inc. Fast egal, welche Art von Projekt Sie stricken, müssen Sie in mindestens zwei Enden weben, bevor Ihr Projekt wirklich als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Es gibt viele verschiedene Techniken zum Weben in den Enden: einige Leute mögen es, in Kanten zu weben, einige Leute folgen den Strickstichen, als ob sie Doppelmaschen machen , wieder andere arbeiten in einer Richtung, dann eine andere, um die Enden in die zu verriegeln Projekt.
Im Laufe der Zeit wirst du die Art und Weise finden, wie du am liebsten deine Enden einfädelst und welche Methode am erfolgreichsten ist, um diese lästigen Stränge zu verstecken, während du dein Projekt trägst oder benutzt.
02 von 05
Blockierendes StrickenEin Musterstück, das nach dem Naßabsperren ausgelegt wurde. © Sarah E. White, lizenziert auf About.com, Inc. Das Blockieren von Stricken ist nicht immer notwendig und es ist ein Schritt, den ich ziemlich oft auslasse. Es ist wichtig, Projekte wie Kleidungsstücke zu blockieren, da dies dazu beitragen kann, andere Veredelungsaufgaben zu erleichtern, und es ist wichtig, wenn es um das Spitzenstricken geht .
Blockieren kann helfen, raue Kanten zu glätten (es beseitigt jedoch nicht die Stockinette Curl , lässt Ihr Stricken etwas gleichmäßiger aussehen und hilft bei kleineren Dimensionierungsproblemen. Es ist kein Allheilmittel und Blockieren zu stark kann zu einem Kleidungsstück führen, das sieht überanstrengt und gestresst aus, also benutze eine leichte Hand, wenn du überhaupt blokkierst.
03 von 05
NähenArbeitsmatratzenstich auf zwei Mustern von Stockinette Stitch. © Sarah E. White, lizenziert auf About.com, Inc. Wenn Sie an einem Kleidungsstück, einem konfektionierten Afghan oder irgendetwas anderem mit Nähten arbeiten, ist der nächste Schritt des Finishing, diese Nähte zu nähen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie man Stricken stricken kann (und für verschiedene Nähte, wie zum Beispiel eine horizontale Naht , verschiedene Techniken benötigt), aber die üblichste Art, grundlegende Stockinette-Stitch-Stücke zu säumen, ist das, was man als Matratzenstich bezeichnet.
04 von 05
Hinzufügen von Schließungen und anderen DetailsEin Reißverschluss, der in einen Strickkissenbezug eingenäht ist. © Sarah E. White, lizenziert auf About.com, Inc. Jetzt ist wahrscheinlich die Zeit in Ihrem Projekt, wenn Sie über das Nähen von Knöpfen, das Hinzufügen von Reißverschlüssen, das Auskleiden Ihres Projekts oder andere notwendige Details nachdenken möchten, um Ihr Projekt fertig aussehen zu lassen. Vielleicht möchten Sie an den Rändern eines Projekts häkeln , um es ein fertigeres Aussehen zu geben oder um Stickereien oder andere Verzierungen hinzuzufügen. Sie können auch Dinge wie Quasten oder Fransen und Pompons an dieser Stelle hinzufügen.
05 von 05
Pflege für HandknitSobald Sie die ganze Arbeit des Strickens und Strickens Ihres Strickprojekts erledigt haben, sorgen Sie dafür, dass Sie gut darauf achten, damit Sie jahrelang Freude daran haben. Denken Sie daran, dass verschiedene Fasern auf unterschiedliche Weise behandelt werden müssen, und es ist immer am besten, auf der Seite einer sanfteren Behandlung mit Handstrickern (oder mit Artikeln, bei denen Sie sich über den Fasergehalt nicht sicher sind) zu belüften.
Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, selbst bei Artikeln, die in der Maschine waschbar sind, die Wäsche eher flach als in der Maschine zu trocknen. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre Strickwaren nach dem Waschen etwas umformen, was einfach genug ist, um sie noch nass zu machen.