01 von 05
Was ist ein Rückstich?
Mollie Johanson Der Rückstich ist ein Handnähstich, der nützlich ist, wenn die Stiche auf der rechten Seite eines Kleidungsstücks oder Projekts nicht angezeigt werden. Es ist ein ausgezeichneter Handstich, um eine Naht zu nähen, weil es eine der stärksten und redundantesten Maschen ist, was es sehr zuverlässig macht.
Verwenden Sie diesen Stich zum Ausbessern von Nähten, zum manuellen Nähen von kleinen Projekten oder zum manuellen Aufnehmen eines Reißverschlusses in einem schönen Kleidungsstück.
Aktualisiert von Mollie Johanson
02 von 05
Vorbereitungen für den Backstitch
Mollie Johanson Thread auswählen
Die Beispiel-Steppnähte verwenden Kontrastfäden für Sichtbarkeit. In normalen Situationen sollten Sie mit einer Fadenfarbe nähen, die der Stofffarbe entspricht.
Sie können die gleiche Art von Faden verwenden, die Sie für das Maschinennähen wählen würden, aber es ist gut, nach Fäden zu suchen, die für das Handnähen bestimmt sind. Handquiltfaden zum Beispiel ist stark und gut zum Handnähen.
Vorbereitung der Nadel
Fädeln Sie eine Nadel mit einem Stück Faden, der nicht länger als ein Meter ist. Längere Fadenstücke neigen dazu, sich beim Nähen zu verheddern und zu verknoten. So verlockend es auch sein mag, mit einem langen Stück Faden zu beginnen, damit Sie die Nadel nicht anhalten und neu einfädeln müssen, können Sie sie oft mit Knoten bezahlen.
Arbeiten Sie mit dem 18 bis 24 Zoll langen Faden, indem Sie das Ende des Fadens am Nadelbereich ziehen und den doppelten Bereich beim Nähen und Aufwickeln des Fadens kürzen.
Für zusätzliche Stärke, verdoppeln Sie den Faden und verknoten Sie die beiden Enden zusammen. Auf diese Weise haben Sie zwei Fadenlängen, die der Naht ein Backup geben.
Verknoten Sie das Ende des Fadens mit einem großen Knoten, der nicht durch den Stoff gezogen wird. Starten Sie den Knoten in einem Innenbereich (in der Regel eine Nahtzugabe) in der Nähe, wo Sie wollen oder müssen beginnen zu nähen.
Die Naht markieren
Um Ihre Naht so gerade und sauber wie möglich zu halten, ist es hilfreich, die Nahtlinie mit einer dünnen Bleistiftlinie zu markieren. Verwenden Sie bei geraden Nähten ein Lineal. Für Kurven, messen Sie die Nahtzugabe und machen Sie kurze Markierungen entlang der Naht, dann verbinden Sie sie, so dass Sie eine Anleitung folgen haben.
03 von 05
Den ersten Rückstich machen
Mollie Johanson Schieben Sie die Nadel in den Stoff, wo Sie die Naht beginnen oder zwei Stoffstücke verbinden möchten.
Bringen Sie die Nadel vor dem vorherigen Stich für den stärksten Rückstich durch beide Stofflagen zurück. Auf diese Weise zu nähen ähnelt einem maschinengenähten Stich.
04 von 05
Den Backstitch fortsetzen
Mollie Johanson Schieben Sie die Nadel zurück in den Stoff zwischen der Nadel und dem Stoff, um den ersten Stich zu erzeugen.
Bringen Sie die Nadel durch den Stoff, bis Sie den ersten Stich erzeugt haben.
Diese Stiche können sich berühren, wie Sie hier sehen, oder Sie können sie etwas weiter auseinander platzieren.
05 von 05
Wie ein Rückstich aussieht
Mollie Johanson Sobald Sie eine Strecke genäht haben, sehen Sie, dass sich die Fäden auf der Rückseite des Stoffes überlappen. Nehmen Sie sich Zeit und nähen Sie kleine Stiche für eine sichere Naht . Zum Beispiel erfordert eine Kleidungsstücknaht, wie beispielsweise eine Schrittnaht in einer engen Hose, eine starke zuverlässige Naht.
Für andere Arten von Nähprojekten funktionieren kleine Stiche noch, aber Sie können sie etwas länger machen, wenn Sie schneller nähen möchten.
Passen Sie die Länge des Stiches für das gewünschte Aussehen oder den gewünschten Effekt an. Zum Beispiel würden Sie Rückstich auf einem handverlesenen Reißverschluss verwenden, aber die Länge des Stiches ist klein, so dass es kaum sichtbar ist.