Q Was ist ein laufender Stich?
Ein Laufstich entsteht, indem einfach Nadel und Faden durch die Stofflagen geführt werden, ohne dass eine Naht entsteht.
Q Wie man einen laufenden Stich näht.
Verankern Sie den Knoten im Inneren des Stoffes in dem Bereich, in dem Sie eine Reihe von Laufstichen nähen werden.
Beim Nähen von Stofflagen die Kanten ausrichten.
An Ort und Stelle feststecken, falls gewünscht.
Legen Sie die Nadel durch den Stoff und bringen Sie sie von der Unterseite des Stoffes bis zur Oberseite zurück und weben Sie die Nadel in den Stoff ein und aus.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gewünschte Bereich genäht ist.
Verankern Sie den Faden im Inneren der Naht oder Nahtzugabe und schneiden Sie den Faden ab.
F Warum einen laufenden Stich verwenden?
- Ein laufender Stich ist am einfachsten zu entfernen, wenn man ihn anfasst. Beim Nähen eines laufenden Stichs ist es einfach, eine gerade Linie beizubehalten, da Sie mit der Nähnadel eine gerade Linie sehen können. Es ist ein sehr schneller Handnähstich.
F Wann würde ich einen laufenden Stich verwenden?
- Ein Laufstich ist ein üblicher Stich, weil er schnell und einfach ist. Es kann verwendet werden, um sperriges Gewebe zu sammeln, aber maschinelles Heften ist am besten zum Sammeln von leichtem Kleidungsstückgewebe, so dass die Raffungen kleiner und extrem gleichmäßig beabstandet sind.
- Ein einfaches Projekt zum Nähen eines laufenden Stichs ist das Nähen von Stoff- Yo-Yos , die in viele Yo-Yo-Projekte umgesetzt werden können
- Sehr schwere Stoffe können einfach zusammen mit einem laufenden Stich zusammengefügt werden, anstatt mit geraden Stiften zu kämpfen, die nicht durch die dicken Schichten gelangen und sich biegen oder brechen können, anstatt den schweren Stoff zu fixieren.
- Ein laufender Stich kann einen schnellen Reparaturvorgang ausführen, wenn Sie keine Zeit haben, die Nähmaschine zu fädeln.