01 von 05
Geschnitzte Kunstglaswaren mit antiken Wurzeln
Cameo Glas Octopus Vase. - Morphy Auktionen Cameo-Glas entstand, als die Römer mit neu entdeckten Glasblastechniken experimentierten. Ein Basisglasstück wurde mit einer oder mehreren zusätzlichen Glasschichten in verschiedenen Farben beschichtet, was zu einem Objekt führte, das dekorativ geschnitten werden konnte, um eine Szene zu schaffen. Als das Glas geschnitten wurde, wurde die Farbe durch Entfernen der oberen Schichten sichtbar gemacht. Das Endprodukt war ein dekoratives Gefäss oder Objekt mit Reliefrelief.
Das Schnitzen von Glas auf diese Weise setzte sich in den folgenden Jahrhunderten fort. Die meisten der Cameo-Glas-Sammler finden heute aus dem späten 19. Jahrhundert bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine Reihe verschiedener Unternehmen war bekannt dafür, diese Art von Ware in ganz Europa herzustellen, wobei einige der bekanntesten Beispiele aus Frankreich und England kamen.
Über das oben gezeigte unmarkierte Stück:
Diese ungewöhnliche Cameo Art Glasvase zeigt einen Oktopus in einer Ozeanszene. Der Oktopus ist reliefiert, die Vase ist grün und dunkelrot, und sie ist nicht markiert, so dass der Hersteller unbekannt ist. Es ist in ausgezeichnetem Zustand stehend 6 "groß. Verkauft für $ 7.800 (ohne Käuferaufgeld) bei Morphy Auktionen im August 2013 zeigt den hohen Wert von Cameo Glas Stücke, auch wenn der Hersteller nicht verifiziert ist.
Fahren Sie fort, zwei zu gleiten, um ein Beispiel von Galle 'Cameo-Glas aus Frankreich zu sehen.
02 von 05
Gallés Cameo Glass
Cameo Glasdeckelglas von Emile Galle '. - Morphy Auktionen Nach dem Experimentieren mit traditionellem, traditionellem Glas, begann Emile Gallé Ende des 19. Jahrhunderts, farbiges opakes Glas für seine Stücke zu verwenden. Diese Farben wurden oft geschichtet und geätzt oder geschnitzt, um einzigartige Cameo-Kunstglasdesigns zu schaffen.
Über das oben gezeigte Stück:
Diese Gallé Cameo Art Glasdeckelglas misst 4 "hoch. Trotz eines Felgenchips, der bei eingeschaltetem Deckel nicht sichtbar ist, wurde er bei Morphy Auctions im August 2014 noch für 2.040 Dollar (ohne Käuferaufgeld) verkauft. Selbst ein beschädigtes Stück Kameoglas kann noch wertvoll sein, wenn es vorbei ist ein bemerkenswerter Glashersteller.
Fahren Sie fort, drei zu gleiten, um ein Beispiel von Daum Nancy Cameo Glas aus Frankreich zu sehen.
03 von 05
Daum Nancy Cameo Glas
Daum Nancy Miniat Vase. Morphy Auktionen Die Brüder Auguste und Anton Daum begannen in den 1890er Jahren mit dem Experimentieren mit Kunstglas und setzten diese bis Anfang des 20. Jahrhunderts fort. Sie stellten ihre Cameo-Glaswaren auf der Weltausstellung in Chicago im Jahr 1893 vor. Ein Großteil des Glases, das von der Fabrik in Daum Nancy hergestellt wurde, war eine Art Kamee.
Über das oben gezeigte Stück:
Diese hochwertige Daum Nancy Miniatur Cameo Kunst Glasvase hat eine glasierte Emaille Design feturing Apfelblüten. Es stammt aus der Zeit um 1900. Signiert "Daum Nancy" auf der Basis. Es misst 2 ½ "groß und der Zustand ist ausgezeichnet. Verkauft für 1.560 $ (ohne Käuferaufgeld) im Mai 2013.
Fahren Sie fort, auf vier zu gleiten, um ein Beispiel von Stevens und Williams Cameo Glas aus England zu sehen.
04 von 05
Stevens und Williams Cameo Glas
Cameo Glass Vase von Stevens und Williams gemacht. - Morphy Auktionen William Stevens und Samuel Cox Williams haben 1847 das englische Glasgeschäft ihres Schwiegervaters übernommen und später die Firma Stevens and Williams umbenannt. Im Jahr 1880 wurde Frederick Carder als Designer für das Unternehmen angestellt, und John Northwood wurde 1882 künstlerischer Leiter der Firma. John Northwood II übernahm 1902 nach dem Tod seines Vaters, und Carder verließ 1903, um Steuben Glass Works in United zu gründen Zustände.
Stevens und Williams war bekannt für die Herstellung von Kunstglas, darunter Cameo, säuregeätzte, gravierte, geschnittene und emaillierte Beispiele, gemäß 20thcenturyglass.com. Wie andere europäische Kunstglashersteller wie Galle 'und Daum, die zu dieser Zeit in Frankreich tätig waren, wurden die verschiedenen Glasherstellungstechniken, die sie verwendeten, oft kombiniert, um einzigartige Designs zu erzeugen.
Die Firma wurde 1919 Lieferant der königlichen Familie und der Name des Unternehmens wurde nach einem Besuch des Herzogs und der Herzogin von York 1931 in Royal Brierley Crystal geändert.
Über das oben gezeigte Stück:
Diese hochwertige englische vierfarbige Cameo Art Glasvase wurde von Stevens und Williams, c. 1890er Jahre. Es hat eine feine Handgravur, die auf einer Seite ein Blumen- und Blattmotiv hervorhebt (gezeigt). Die gegenüberliegende Seite ist mit einem schönen Schmetterling geschmückt. Die roten und weißen Farben stehen in einem eindrucksvollen Kontrast zu dem lebhaften gelben Hintergrund und dem weißen Inneren, das das Motiv im Hochrelief hervorhebt, gemäß der Beschreibung von Morphy Auctions. Die Vase sitzt auch auf einem kleinen Fuß und hat eine geometrische Dekoration um den Hals. Es misst 4 "groß und sein Zustand ist ausgezeichnet. Verkauft für $ 1.800 (ohne Käuferaufgeld) im Mai 2013.
Fahren Sie fort, fünf zu gleiten, um ein Beispiel von Händel-Cameo-Glas zu sehen, das in den Vereinigten Staaten gemacht ist.
05 von 05
Händel Cameo Glas
Cameo Glasvase von Händel. - Morphy Auktionen Während Händel am besten dafür bekannt war, Jugendstillampen im Stil der teureren Exemplare von Tiffany & Co. in den frühen 1900er Jahren herzustellen, produzierte die Firma in Connecticut auch Cameo-Kunstglas in begrenzten Mengen. Die Glasstücke, wie die Lampen des Unternehmens, waren von hoher Qualität und wunderschön verarbeitet.
Über das oben gezeigte Stück:
Diese Händel-Cameo-Kunstglasvase (auf der Unterseite mit Handel Nr. 4217 bezeichnet) hat eine bewaldete Szene mit Bäumen und Vögeln. Es hat keinen Schaden und wurde von Morphy Auctions als "ein großartiges Stück" beschrieben. Misst 11 "groß. Verkauft für $ 2.160 (ohne Käuferaufgeld) im August 2014.