01 von 13
Machen Sie einfache Teiche oder Miniatur-Wasserspiele
Jonathan Knowles / Getty Images Ein einfacher Puppenstockteich kann in einen Landschaftsgarten gesetzt oder für eine eigenständige Vignette genutzt werden. Realistische Wassermodelle in Puppenhäusern oder anderen Maßstäben sind nicht schwer zu erstellen, und dieses Tutorial wird einige einfache Tipps geben.
Der Teich hier wurde mit EZ Water von Woodland Scenics gebaut. EZ-Wasser baut sich viel schneller auf und ist für Anfänger einfacher zu bearbeiten als zweiteiliges Epoxidharz oder Gießharz.
02 von 13
Verwendete Materialien
Foto © 2011 Lesley Schäfer Um einen Miniaturteich zu machen, benötigen Sie eine Schaumunterlage, die entweder aus trockenem Blumenarrangementschaum (in Blöcken in Blumenläden und Kunsthandwerksgeschäften erhältlich) oder aus hochdämmender Dämmplatte oder Isolierschaum aus dem Baumarkt hergestellt wird. Der Schaum wird als Basis verwendet.
Sie benötigen auch Gesso oder ein dickes Acrylfarben-Medium , um die Schaumoberfläche zu versiegeln und eine Reihe von Acrylfarben, um den Boden Ihres Pools und Bodens zu färben.
Und schließlich werden Sie kleine Steine und Sand oder feinen Kies, sowie Teile von künstlichen Pflanzen oder anderen Gegenständen benötigen, um Ihren Teich zu dekorieren.
Beginnen Sie damit, dass Sie die Basis Ihres Miniaturteichs in einer kleinen Einweg-Aluminium-Kuchenform aufstellen. Wenn Sie eine andere Form bevorzugen, können Sie den Guss entweder auflösen oder aus Aluminiumfolie formen.
Wenn Sie Aluminiumfolie verwenden, sollten Sie die "Wände" Ihres Gehäuses mindestens 1 Zoll hoch haben, um zu verhindern, dass das EZ-Wasser entweicht.
EZ Water kommt auch in Form von kleinen Kunststoffpellets, die geschmolzen und auf eine hitzebeständige Unterlage gegossen werden müssen. Wenn Sie Pellets verwenden, schmelzen Sie sie bei mittlerer Hitze über einem Herdbrenner. Verwenden Sie einen trockenen Einwegbehälter, da die Pfanne nach Gebrauch nicht gereinigt werden kann (obwohl sie wiederverwendet werden kann, um mehr EZ-Wasser zu schmelzen).
Wenn Sie EZ-Wasserpellets verwenden, überprüfen Sie, ob alle Gegenstände, die mit dem EZ-Wasser in Berührung kommen, heißem Wasser standhalten.
03 von 13
Tipps zum Arbeiten mit EZ Water
Foto © 2011 Lesley Schäfer Es gibt einige Dinge, die Sie vermeiden müssen, wenn Sie mit EZ Water arbeiten.
Stellen Sie zunächst sicher, dass alles, woran Sie den geschmolzenen Kunststoff gießen, seine Form behält. Zweitens, stellen Sie sicher, dass alle Materialien versiegelt sind, damit keine Luftblasen in das EZ-Wasser gelangen. Holz und andere Materialien mit Lufteinschlüssen erzeugen Blasen im Material, die nicht entfernt werden können. Malen Sie Holzstücke und ähnliche Materialien, um sie zu versiegeln, bevor Sie sie in EZ Water einhüllen.
Drittens gieße das EZ-Wasser in einen dünnen Strom, so dass es Zeit hat, sich um größere Steine zu füllen und Luft unter ihnen entweichen zu lassen.
Für einen besseren Wassereffekt, schmelzen Sie genug Pellets, um einen 1/8 Zoll tiefen Guss über alle Ihre Materialien zu machen, jedes Mal, wenn Sie eine neue Schicht gießen.
Sie können EZ Water mit sehr kleinen Mengen von pulverisiertem Farbstoff färben. Verwenden Sie EZ Water niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da dies zu gefährlichen Spritzern führen kann.
04 von 13
Noch oder geplätscherte Oberflächen auf die Oberseite der Faux-Wasser-Pools
Foto © 2011 Lesley Schäfer Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Guss geschmolzenes EZ-Wasser den gesamten Formenbehälter gleichmäßig bedeckt und Ihr Formenbehälter auf einer flachen Oberfläche ruht, wird Ihr endgültiger Guss die glatte Oberfläche des stillen Wassers haben.
Wenn Sie Wellen haben möchten, gibt es zwei Möglichkeiten, um sie zu erreichen. Sie können Wellen über die Oberfläche des EZ-Wassers blasen, indem Sie die Oberfläche vorsichtig mit einer Heißluftpistole schmelzen (ein Haartrockner wird nicht heiß genug).
Sie können auch Wellen mit einem Cuttermesser erstellen. Schneiden Sie eine Linie, wo Sie die Welligkeit haben möchten, dann schmelzen Sie die Linie vorsichtig mit einer Heißluftpistole.
05 von 13
Das Guss-EZ-Wasser von Ihrer Folienform entfernen
Foto © 2011 Lesley Schäfer Wenn Sie Ihren letzten Guss von geschmolzenem EZ-Wasser beendet haben, lassen Sie die Form ruhen, bis sie vollständig ausgehärtet ist. Ihr fertiger Guss sollte leicht aus der Form rutschen.
Wenn Sie Ihren Teich planen, sollten Sie darüber nachdenken, wie tief er aussehen soll. Wenn Sie leichten Sand auf dem Boden verwenden, wird der Pool ziemlich flach erscheinen. Wenn Sie keinen Sand auf den Boden der Form setzen, können Sie später Acrylfarbe verwenden, um den Effekt von tieferem Wasser zu erzeugen.
Verwenden Sie keine dekorativen Materialien als Basis für Abdrücke von EZ Water, wenn Sie eher tiefe als flache Wassereffekte haben möchten.
06 von 13
Stellen Sie eine Schaumbasis für jede Art von Miniaturbecken oder Teich her
Den Umriss für die Vertiefung für einen gegossenen Miniaturteich auf einem Blatt der Isolierschaumplatte machen. Foto © 2011 Lesley Schäfer Dieser Schritt gilt für alle Arten von Modellpools oder -teichen, unabhängig davon, ob Sie sie modellieren, gießen oder schichten.
Verfolgen Sie sorgfältig die Basis eines Stück Schaums und markieren Sie, wo Sie eine Vertiefung ausschneiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schaumstoffschichten tief genug sind, um die Basis herauszuschneiden. Wenn Sie dünne Schaumschichten haben, ist es oft einfacher, aufeinanderfolgende Schichten herauszuarbeiten und dann die endgültige Form zusammen zu kleben, wenn Sie die Mittelpunkte für den Miniaturteich zurechtgeschnitten haben.
EZ Water ist ziemlich spröde, wenn Sie es einstellen. Wenn Sie es vorziehen, können Sie das geformte Wasser auseinander brechen, um unregelmäßige Abschnitte für kleinere Teiche oder Pfützen zu erhalten.
07 von 13
Entwirf einen vertieften Raum in Schaum, um deinen Pool hineinzustellen
Foto © 2011 Lesley Schäfer Um ausgeschnittene Stellen in Schaumstoff zu schneiden, verwenden Sie eine Fimo-Klinge, um die gewünschte Form zu skizzieren, und schneiden Sie dann die Form in Quadrate. Verwenden Sie die flexible Polymer Clay Klinge, um diese Quadrate zu entfernen, dann verwenden Sie ein Cuttermesser, um das Innere Ihrer Vertiefung zu trimmen.
Wenn Sie eine einfachere Methode wünschen, verwenden Sie Blumenschaum, der sehr leicht schneidet. Sie können das flache Ende des Fimo-Messers verwenden, um den Boden der Vertiefung abzuflachen. Sorgen Sie bei der Arbeit mit trockenem Blumenschaum dafür, dass Sie irgendwo arbeiten, wo Staub kein Problem ist
08 von 13
Testen Sie Ihre Besetzung "Wasser"
Foto © 2011 Lesley Schäfer Wenn Sie Ihre Schaumstoffunterlage so ausgeschnitten haben, dass sie die von Ihnen gewählte Form behält, testen Sie Ihre Form in die Vertiefung.
Du brauchst deinen Wasserabschnitt, um etwas unter oder nur an der Oberfläche deines "Bodens" zu passen.
Wenn Sie möchten, kleben Sie Schaumteile auf die Schaumstoffunterlage, um unterschiedliche Pflanzhöhen oder einen natürlicheren Effekt zu erzielen, oder planen Sie sie und schnitzen Sie sie aus, während Sie Ihre Basis formen.
09 von 13
Beschichten Sie Ihr Schaumgelände, um sich auf die Landschaft vorzubereiten
Foto © 2011 Lesley Schäfer Als nächstes müssen Sie den Schaum beschichten, damit Sie ihn malen und gestalten können. Die besten Materialien hierfür sind Gesso, das in Kunstgeschäften erhältlich ist, oder Rosco Foamcoat, erhältlich bei Theater- und Filmdekoranten.
Gips oder ungeschliffener Mörtel wird auch funktionieren, obwohl sie eine schwerere, dickere Oberfläche bilden. Gesso ist am einfachsten zu verwenden und kann in kleinen Mengen für Miniaturprojekte erworben werden. Rosco Foamcoat kommt nur in gallonengroßen oder größeren Behältern, ist aber gut, wenn Sie eine große Fläche haben, die Sie vorbereiten möchten.
Lassen Sie Ihre Grundierung gründlich trocknen.
10 von 13
Die Basis eines Pools oder Stroms einfärben, um den Effekt von tieferem Wasser zu erzeugen
Foto © 2011 Lesley Schäfer Wenn Sie vermeiden möchten, dass gegossene Harze oder Kunststoffe für "Wasser" -Effekte verwendet werden, beginnen Sie damit, ein mehrschichtiges Becken mit einer Wasseroberfläche aus Acrylglas zu bauen. Schneiden Sie Ihre Acrylplatte so, dass sie auf allen Seiten ungefähr 1/4 Zoll über die Kanten Ihres Poolbetts hinausragt.
Wenn Sie Ihrem Miniaturbecken keinen Kies- oder Sandboden hinzugefügt haben, können Sie ihm den Effekt von tieferem Wasser geben, indem Sie den Boden Ihres Pools streichen oder das Bett in mehreren Farben streichen, wobei Sie dunklere Töne verwenden, wo der Wassereffekt sein soll Tiefer.
Bemalen Sie die oberen Flächen Ihrer Miniaturlandschaft mit einer Grundfarbe, die zu den Landschaftsmaterialien passt, die Sie verwenden möchten.
Wenn Sie Ihren Pool gefärbt und Ihre untere Landschaft für einen mehrschichtigen Pool angeordnet haben, kleben Sie die Acrylplatte über die Oberseite, indem Sie Kleber auf die Ränder des Pools auftragen und dann die Acrylplatte in den Kleber setzen.
11 von 13
Anpassen Ihrer Wasserfarbe
Foto © 2011 Lesley Schäfer Sobald Sie die Basis Ihrer Wasserfarbe gefärbt haben, testen Sie den Pool in der Basis, um zu sehen, ob das Wasser die Farbe hat, die Sie wollen. Wenn nicht, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Farbe anpassen können.
Wenn Sie klares Glas für die Oberseite Ihres Miniaturpools verwenden, können Sie viele dieser Flecken auf Glas mit Ihrem Küchenofen backen, um die Farben dauerhaft zu fixieren. Die Farben haften sehr gut auf ebenen Flächen, auch wenn sie nicht eingebrannt sind.
Eine weitere Möglichkeit, EZ Water einzufärben, besteht darin, Aquarellfarbe in eine klare Acryl-Bodenpolitur zu mischen, um sie zu tönen und den Bodenpoliermittel über das ausgehärtete "Wasser" fließen zu lassen.
Lassen Sie die getönte Bodenpolitur in einer staubfreien Umgebung gründlich trocknen.
Wenn Sie schnell fließendes Wasser nachahmen möchten, verwenden Sie dicke Acrylfarben, getönt oder klar, und streichen Sie sie, um den Effekt von fließendem und schäumendem Wasser zu erzeugen, lassen Sie das Medium trocknen und fügen Sie dann weiße Farbe hinzu, um weißes Wasser zu erzeugen.
12 von 13
So passen Sie Ihren Modellpool natürlich in eine Miniaturlandschaft an
Foto © 2011 Lesley Schäfer Setzen Sie den Wassergussabschnitt in die Aussparung in der Schaumstoffbasis ein, oder stellen Sie die Acrylplatte so ein, dass sie über Ihre Teichfunktion hinausgeht. Tragen Sie eine Schicht PVA-Kleber (weiß oder handwerklich) auf die Ränder des Pools auf und kleben Sie Ihr Landschaftsmaterial so, dass es die Ränder des Pools kaum überlappt.
Unterschiedliche Materialien ergeben sehr unterschiedliche Effekte. Sand am Ufer sieht nicht natürlich aus, es sei denn, die Wasserschicht ist sehr flach. Dann kann der Sand in einen Strand gemischt werden. Obwohl sie eine gute visuelle Wirkung haben können, vermeiden Sie Kaffeesatz, da sie Insekten anziehen können. Es können auch verschiedene Eisenbahn-Landschaftsbau-Vorschaltgeräte und andere Materialien verwendet werden.
13 von 13
Beenden einer Miniaturlandschaft um ein kleines Wasserspiel
Foto © 2011 Lesley Schäfer Da Sie eine Schaumstoffunterlage für Ihren Praxisminiaturpool verwendet haben, können Sie Ihre Gartengestaltung mit Pflanzen unterschiedlicher Höhe leicht anpassen. Experimentieren Sie mit hohen Pflanzen als Brennpunkte, um Ihren Blick von der flachen Oberfläche Ihres Wasserspiels abzulenken.
Scatter-Funktionen, die sich natürlich über die gesamte Szene verteilen, anstatt sie auf den Kopf zu stellen. Dadurch werden Ihre Fehler schwerer zu unterscheiden.
Wenn Sie die meisten Details an Ort und Stelle haben, fügen Sie letzte Details hinzu, wie eine Beschichtung aus Acryl-Bodenwachs, um die Wasseroberfläche frisch und klar aussehen zu lassen. Bei all Ihren Experimenten ist es leicht, die Oberfläche Ihres Wassers zu zerkratzen. Ein paar Striche Klarlack Acryl Medium oder Acryl Politur, und Sie können den Oberflächenglanz leicht korrigieren.
Experimentieren Sie mit kleinen und großen Wasserspielen, achten Sie auf natürliche Wasserspiele, wenn Sie sie finden, und berücksichtigen Sie, was Sie in Ihren Modellen bemerken.