01 von 03
Was sind horizontale und vertikale Fotos?
Horizontal vs. Vertikal Fotos. Arthit Somsakul / Getty Images Horizontale Fotografien sind Fotografien, die breiter als hoch sind. Vertikale Fotografien sind Fotografien, die größer als breit sind. Kameras sind entworfen, um eine Art von Foto aufzunehmen - horizontal. Dies folgt der Art und Weise, wie Menschen die Welt sehen. Unsere Augen sind horizontal gegenüberliegend angeordnet, was uns eine Aussicht gibt, die breiter statt größer ist. Dadurch können wir unsere Umgebung durch periphere Sicht besser wahrnehmen. In unseren Fotografien ist jedoch unsere Sicht durch die Kanten des Rahmens begrenzt, so dass das periphere Sehen eliminiert wird. Durch die fehlende periphere Sicht in der Fotografie kann der Fotograf die Aufmerksamkeit auf das beabsichtigte Motiv lenken, indem das Sichtfeld eingeschränkt wird. Da ein Foto nicht selektiv fokussieren kann, ist diese Einschränkung des Sichtfeldes extrem wichtig. Indem sie eine Kamera seitwärts drehen, erzielen Fotografen eine vertikale Aufnahme, um das Sichtfeld weiter einzuschränken.
02 von 03
Wann sollten horizontale Fotos verwendet werden?
Horizontale Fotos sind die häufigste fotografische Ausrichtung, da die Kamera so fotografiert werden kann. Viele Fotografen denken nicht daran, die Kamera seitwärts zu drehen, um ein vertikales Bild aufzunehmen. Horizontale Bilder haben einige unterschiedliche Eigenschaften.
Horizontale Bilder werden am besten verwendet
- Wenn das Motiv horizontal ist
Wenn Ihr Motiv breiter als hoch ist, ergänzt ein horizontales Bild das Motiv. - Damit sich das Motiv horizontal bewegen kann
Wenn sich Ihr Motiv von einer Seite des Rahmens zur anderen bewegt, ermöglicht die Verwendung eines horizontalen Formats in Verbindung mit der Terzregel visuell, dass sich der Raum weiter bewegt. Dies verstärkt den Bewegungssinn im Bild. Dies gilt auch für Personen, die zur Seite schauen. Durch einen offenen Raum an der Seite kann der Blick weiter fortgesetzt werden, als dies bei einem vertikalen Bild möglich ist. - Ein Gefühl von Raum vermitteln
Horizontale Bilder können verwendet werden, um ein Gefühl von Größe in Landschaften zu vermitteln. Wenn ein kleines Thema in einem großen Feld platziert wird, kann es auch verwendet werden, um Einsamkeit vorzuschlagen.
- Wenn das Motiv horizontal ist
03 von 03
Wann sollten Sie vertikale Fotos verwenden?
Vertikale Fotos sind weniger häufig als horizontale Fotos, da sie erfordern, dass der Fotograf den zusätzlichen Schritt macht, die Kamera seitwärts zu drehen. Viele Fotografen denken nicht daran, die Kamera seitwärts zu drehen, um ein vertikales Bild aufzunehmen. Vertikale Bilder sind ein Weg des Fotografen, die natürliche selektive Fokusfähigkeit des Gehirns zu imitieren.
Vertikale Bilder werden am besten verwendet
- Wenn das Motiv vertikal ist
Wenn Ihr Motiv größer als breit ist, ergänzt ein vertikales Bild das Motiv. - Damit sich das Motiv vertikal bewegen kann
Wenn sich Ihr Motiv nach oben oder unten bewegt, ermöglicht die Verwendung eines vertikalen Formats in Verbindung mit der Drittelregel visuell, dass sich der Motivraum weiter bewegt. Dies verstärkt den Bewegungssinn im Bild. Dies gilt auch für nach oben oder unten schauende Personen. Durch den offenen Raum bis zum unteren Rand kann der Blick des Subjekts weiter gehen, als dies in einem horizontalen Bild möglich ist. Denken Sie auch daran, dass sich ein Subjekt, wenn es sich in ein 2D-Bild verwandelt, tiefer in ein Bild bewegt oder zur Kamera hin bewegt, dass dies als "Auf- oder Abwärtsbewegung" erscheint. Dies ist der Grund, warum viele führende Zeilenbilder sehr gut als vertikale Bilder funktionieren. - Aufmerksamkeit lenken
Vertikale Bilder können verwendet werden, um die Aufmerksamkeit eines Betrachters auf ein einzelnes Objekt zu lenken, indem fast alle peripheren Sichtweisen entfernt werden. Dies ist die Theorie hinter Porträts und anderen Einzelobjekt-Kompositionen.
- Wenn das Motiv vertikal ist