Fotodruck Größen - Illustration von Fotodruck Größenvergleich
Die Druckgrößen, die wir heute als gängige Fotodruckgrößen kennen, basieren auf Negativgrößen. Drucke wurden erstellt, indem das Bild ohne Beschneiden aus dem Negativ vergrößert wurde. Da sich die Größe der Negative änderte, änderten sich auch die Druckgrößen. Negative im Mittelformat und im Kleinbildformat sind die beiden einflussreichsten Negative bei der Erstellung unserer gängigen Fotodruckformate.
(Erklärung der Fotodruckgrößenverhältnisse)
Die obige Abbildung zeigt die relativen Größen der üblichen Fotoabzüge im Vergleich zueinander. Wie Sie sehen können, sind einige Fotodruckgrößen viel ähnlicher als andere. Zum Beispiel sind 4x6 und 5x7 in Größe und Verhältnis sehr nahe beieinander, während 20x24 und 20x30 viel mehr voneinander unterscheiden.