01 von 03
Verbessern Sie Quilting Cottons mit Handstickerei
Mollie Johanson Die meiste Zeit ist es am besten, einen einfachen Stoff zum Sticken zu wählen. Wenn sie nicht subtil sind, können gedruckte Designs auf dem Stoff ablenken, wenn ein Muster über sie genäht wird. Wenn Sie jedoch die auf dem Stoff gedruckten Elemente als Leitfaden für Ihre Stickerei verwenden, erhalten Sie etwas ganz Besonderes!
Der Schlüssel dazu ist, über ein gedrucktes Design zu sticken und dieses Design zu verwenden, um Ihre Stiche zu inspirieren. In der Tat sollte die Stickerei eine Erweiterung des Stoffes werden, die das, was bereits da ist, verstärkt und verschönert.
Fast jeder bedruckte Baumwollstoff arbeitet mit dieser Technik, und weil es so viele Designs gibt, die Sie auswählen können, wird es jedes Mal, wenn Sie es versuchen, einzigartig sein. Das ist Teil des Charmes!
Einige Stoffe haben Muster, die nach einem offensichtlichen Stickzusatz zu suchen scheinen. Zum Beispiel solche mit einem von Stickereien inspirierten Design. Oder Sie fügen gestreiften Stoffen Reihen von Stichen hinzu oder sticken faule Gänseblümchen-Blütenblätter um kleine Punkte.
Paisley- und florale Stoffe haben oft große oder detaillierte Designs und bieten viele Möglichkeiten, über das "Muster" zu sticken.
Wenn es um das Nähen von bedruckten Stoffen geht, gibt es viel Platz für Kreativität. Sehen Sie sich einige Möglichkeiten an, um Ihr verschönertes Material zu erstellen und zu verwenden.
02 von 03
Folgen Sie den gedruckten Linien beim Nähen
Mollie Johanson Ein einfacher Ausgangspunkt für das Nähen von bedrucktem Stoff ist die Suche nach Konturen. Diese werden genau wie die Linien sein, die Sie auf einem Standardmuster übertragen würden, also sind sie eine natürliche Stickerei.
Verwenden Sie auf diesem Hausstoff beispielsweise Geradstichäste auf den großen Bäumen. Eine andere Möglichkeit wäre, die Mitte des Baumes zu nähen und die kleinen Bäume zu sticken. In diesem Fall wird ein Teil des Stoffes immer noch angezeigt, wodurch ein gewisser Kontrast entsteht.
Und das ist etwas zu beachten. Willst du viel Stoff zeigen? Oder möchtest du es so weit wie möglich ausfüllen? Entweder ist einer in Ordnung!
Die andere Sache, die Sie tun können, ist, wählen Sie einen Bereich in einem größeren Stück Stoff und nur über diesen Bereich sticken. In dem obigen Stoff ist die Stickerei nur über einer Reihe von Häusern und Bäumen.
03 von 03
Bereiche mit Stichen füllen und kreativ sein
Stich über feste Bereiche. Mollie Johanson Solid gedruckte Bereiche sind auch eine perfekte Grundlage für Ihre Stiche. Versuchen Sie, ein Muster innerhalb des Bereichs zu sticken oder über den gesamten Bereich als Füllstich zu nähen.
Für die Dächer von Häusern wie diesen versuchen Sie, ein paar gerade Stiche zu arbeiten, um wie kleine Grate auszusehen. Auf anderen, arbeiten Sie Satinstich über das gesamte Dach für ein festeres Aussehen. Die Textur dieser beiden Optionen verbessert das bereits vorhandene Design.
Dies ist nur ein Beispiel für den Einstieg. Verwenden Sie Ihre Lieblingsstiche und erstellen Sie ein Design, das Ihnen gefällt, in fast jedem ausgefüllten Druckbereich.
Jetzt können Sie den gestickten Stoff für kleine Nähprojekte oder in einem Rahmen gerahmt verwenden , um sowohl den Stoff als auch die Nähte zu zeigen!
Tipps & Ideen
Verleihen Sie Ihrem bedruckten Stoff Stabilität, indem Sie den Rücken stabilisieren .
Probieren Sie verschiedene Sticharten aus und wählen Sie Stiche, die die Stoffdesigns nachahmen und kontrastieren.
Denken Sie über Ihre Stickerei als Farbe nach Nummer nach und passen Sie die Seide dem Druck an.
Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Farben von Stickgarnen zu verwenden, die auf gewagte oder subtile Weise mit dem gedruckten Stoff kontrastieren.
Je nachdem, wie Sie den gestickten Stoff verwenden möchten, sollten Sie weniger Seidenfäden verwenden, damit die Stickerei nicht zu dick wird.
Viel Spass damit!