01 von 06
Bereiten Sie das T-Shirt vor, um Garn zu machen
Sarah E. Weiß Die Herstellung von T-Shirt-Garn ist eine unterhaltsame Art, T-Shirts zu recyceln, die Sie vielleicht aufgrund von Flecken, Größenproblemen oder weil Sie sie einfach nicht mehr mögen, nicht mehr getragen haben.
Es ist eine einfache Möglichkeit, etwas in Ihrem Haus zu recyceln (oder upcycle), das Sie nicht verwenden, und das Garn kann für eine Vielzahl von Wohnkultur und andere Projekte, einschließlich Taschen, Teppiche , Badematten und Untersetzer verwendet werden.
Hemden, die keine Seitennähte haben, machen das glatteste Garn, und Sie werden auch die Teile von Hemden überspringen wollen, die Logos auf ihnen haben.
Für den Anfang brauchst du ein paar alte, aber saubere T-Shirts und eine gute, scharfe Stoffschere . Das Raster ist keineswegs notwendig, aber es hilft, die Tischplatte zu schützen.
Fangen Sie an, indem Sie das Hemd flach auslegen und die untere Naht und die Oberseite unter jedem Logo abschneiden. Wenn es keine Grafik auf der Vorderseite des Shirts gibt, schneiden Sie es direkt unter den Armlöchern.
02 von 06
Schneiden Sie das Hemd
Sarah E. Weiß Es gibt mehrere verschiedene Möglichkeiten, ein Hemd zu schneiden, um T-Shirt-Garn zu machen, aber dies ist eine der schnellsten Methoden.
Lassen Sie das Hemd in zwei Lagen, als würden Sie es zum Falten vorbereiten, mit den geschlossenen Kanten oben und unten auf der Schnittfläche und den offenen Kanten an den Seiten.
Schneiden Sie das T-Shirt in Streifen der Breite Ihrer Wahl. Das Projekt auf dem Foto verwendet ungefähr einen Zoll breite Streifen, aber Sie können sie etwas schmaler oder breiter machen, um sie Ihren Wünschen anzupassen. Vermeiden Sie es jedoch, schmaler zu werden als einen halben Zoll oder das Garn kann weniger stabil werden.
Der entscheidende Punkt bei diesem Schritt ist nicht, den ganzen Weg über das T-Shirt zu schneiden; lassen Sie etwa einen Zoll oben entlang der geschlossenen Kante ungeschnitten.
Wenn der Schnitt fertig ist, hast du etwas, das wie ein Hula-Rock aussieht, aber mit geschlossener Oberkante.
03 von 06
Starten der T-Shirt Garnkette
Sarah E. Weiß Es braucht ein paar mehr Schnitte, um dieses geschnittene T-Shirt mehr wie Garn aussehen zu lassen. Öffnen Sie das Hemd, so dass Sie den ungeschnittenen Zwischenraum zwischen den Schnittschlitzen betrachten.
Um mit der Bildung des Fadens zu beginnen, schauen Sie sich die unterste Verbindung zwischen zwei Schlitzen an und schneiden Sie von der Oberseite des unteren Schlitzes bis zur Spitze des nächsten Schlitzes.
Dies macht ein V-förmiges Stück, wie auf dem Bild.
04 von 06
Schneiden Sie die Streifen auseinander
Sarah E. Weiß Jetzt, wo du angefangen hast, schneide weiter den ungeschnittenen Teil der Schleifen, aber diesmal wirst du nicht quer, sondern diagonal schneiden.
Schneiden Sie über jeden Streifen auf die gleiche Weise, bis Sie das Ende der Schleifen erreicht haben.
05 von 06
Das letzte Stück schneiden
Sarah E. Weiß Wenn Sie am Ende des T-Shirts sind, haben Sie etwas, das ein wenig wie das T-Shirt-Garn auf dem Bild aussieht, mit einer Schleife links und einem dreieckigen oder rechteckigen Stück, das die Schleife verbindet.
Einfach das Stück abschneiden und die Schlaufe wird glatt gestrickt und gibt dir ein langes Stück T-Shirt-Garn, das kontinuierlich von deinem Hemd geschnitten wird.
Sie können das Ende des Garns schräg stehen lassen, wenn Sie nicht auf Perfektion achten (und dies ist kein Projekt über Perfektion) oder Sie können es quadratisch zuschneiden, was immer Sie bevorzugen.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt einen falschen Schnitt machen und mit ein paar verschiedenen Garnen aus demselben Hemd enden, machen Sie sich keine Sorgen. Es ist immer noch vollständig nutzbar, auch wenn es in kürzeren Längen ist.
06 von 06
Das T-Shirt-Garn beenden
Sarah E. Weiß Jetzt, wo dein T-Shirt-Garn ganz ausgeschnitten ist, ist es einfach eine Sache, das Garn zu einem Ball zu rollen und du kannst es genauso verwenden wie jedes andere Garn.
Bevor Sie jedoch mit dem Walzen beginnen, möchten Sie wahrscheinlich das Garn dazu bringen, sich aufzurollen und weniger der unbearbeiteten Kanten freizulegen.
Um dies zu tun, nehmen Sie das Garn um die Länge und geben Sie es einen harten Zug zwischen Ihren Händen. Sie können es auch ein wenig zwischen den Fingern rollen, während Sie die rohen Kanten nach innen rollen lassen.
Auch wenn die Kanten nicht perfekt sind, ist das ein Teil des Spaßes.