Eine einfache Wölbungsmethode, wenn Sie Ihre Perlen nicht wickeln müssen
Der erste Schritt in irgendeinem Webstuhl-Bördelprojekt ist das Verziehen Ihres Webstuhls. Dieses Tutorial führt durch den Prozess des Verziehens eines Webstuhls mit festem Rahmen, wenn Sie sich nicht darum kümmern müssen, Ihre Perlenarbeiten aufzuwickeln.
Hinweis: Bei längeren Designs, wie z. B. einigen Armbändern, ist es am besten, wenn Sie die Aufspulmethode verwenden, die etwas komplizierter ist, aber Sie Ihre Perlenkette um einen der Warpbalken wickeln können, wenn dieser für Ihren Webrahmen zu lang wird.
Bei dem im Beispiel verwendeten Webstuhl handelt es sich um einen Holzrahmenwebstuhl mit langen Metallbolzen, die als Warpseparatoren dienen. Sie können die gleiche Technik verwenden, um einen Drahtrahmenwebstuhl zu verweben, der Kettwendeln als Separatoren verwendet.
01 von 11
Wählen Sie Ihren Warp-Thread
Eine Spule aus braunem C-Lon Bead Cord. © Chris Franchetti Michaels Wählen Sie für beste Ergebnisse einen Kord- oder Kettfaden, der robust und dehnungsfest ist. Materialien, die sich dehnen, machen es schwieriger, die Spannung zu kontrollieren, und können dazu führen, dass sich Ihre Perlenarbeiten wellen.
Wenn Sie Rocailles weben, können Sie FireLine, PowerPro oder einen ähnlichen gewebten, nicht dehnbaren Sickenfaden verwenden. Sie können auch einen Nylonfaden wie Nymo verwenden, aber nur wenn Sie ihn sehr gut dehnen. Tun Sie dies auf die gleiche Weise, wie Sie es bei der Herstellung von Fäden für das Perlenweben außerhalb des Webstuhls tun würden , aber nehmen Sie sich die Zeit, den Faden anzuhalten und zu dehnen, während Sie Ihren Webstuhl umwerfen .
Für dieses Tutorial verwende ich braunes C-Lon Bead Cord (siehe links), das keine Vordehnung benötigt.
Tipp: Wenn Sie vorhaben, die Enden Ihrer Perlenarbeiten zu beenden, indem Sie Ihre Kettfäden einweben, müssen Sie einen Kettfaden verwenden, der dünn genug ist, um durch Ihre Perlenarbeit zu weben. Cord, einschließlich C-Lon, ist zu dick, um durch die meisten Perlenarbeiten mit einer Nadel zu weben, und so müssen Sie normalerweise eine alternative Methode zum Beenden verwenden, wenn Sie es verwenden.
Demnächst : Möglichkeiten, Ihre Webstuhl-Perlenarbeiten abzuschließen.
02 von 11
Platziere die Warp Bars
Ein Warp-Balken in der richtigen Position. © Chris Franchetti Michaels Bevor Sie mit dem Anbringen der Kettfäden beginnen, vergewissern Sie sich, dass die Warpbalken richtig positioniert sind. (Erinnern Sie sich daran, dass die Warpbalken die Dübel an beiden Enden Ihres Webstuhlrahmens sind.)
Die Warpanker (normalerweise ein oder mehrere Bolzen oder Nägel) sollten nach außen zeigen, weg vom Webstuhl und zu Ihnen hin (wenn Sie hinter oder vor Ihrem Webstuhl sitzen). Wenn dies nicht der Fall ist, lockern Sie die Flügelmuttern an ihren Seiten und drehen Sie jeden Stab mit den Fingern in Position. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie jede Flügelmutter wieder fest.
03 von 11
Binden Sie auf den Warpfaden
Ein viereckiger Knoten, der an einen Perlenwebstuhlanker gebunden ist. © Chris Franchetti Michaels Verwenden Sie einen quadratischen Knoten, um das Ende Ihres Kettfadens um einen der Kettanker zu binden. Wenn Ihr Webstuhl eine Reihe von Warpankern hat (und nicht nur eine an jedem Ende), überlegen Sie, wie breit Ihr Beadwork sein wird. Wenn es sehr breit ist, wollen Sie sich an den ersten oder letzten Anker auf der Leiste binden. Wenn Ihr Beadwork schmal ist, können Sie an einem Anker näher an der Mitte des Warpbalkens anbinden.
Im Beispiel bin ich nah an der Mitte, weil meine Perlenarbeit ein relativ schmales Armbandband sein wird.
04 von 11
Mach die erste Warp
Warp Faden über den Webstuhl gebracht; positioniert in einer Wölbungsdelle. © Chris Franchetti Michaels Bringe den Faden über den Webstuhl und positioniere ihn in einer der Kettenbeulen . Versuchen Sie, eine Delle auszuwählen, die mit der Kante Ihrer Perlenarbeit übereinstimmt, wenn sie über dem Warpanker zentriert ist, an den Sie sich gebunden haben. (Wenn Ihre Perlenarbeiten so breit sind, dass Sie mehr als einen Kettanker verwenden, sollten Sie sich vorstellen, wo die Perlenarbeiten beginnen, wenn sie als Gruppe über diesen Kettankern zentriert sind.)
Bringen Sie die Schnur oder den Kettfaden auf den Kettfadenseparator am hinteren Ende des Webstuhls. Wählen Sie eine Beule, die direkt gegenüber der von Ihnen gewählten Beule auf der anderen Seite liegt. Halte deinen Warp so gerade wie möglich.
05 von 11
Die Richtung ändern
Ziehen Sie den Faden oder die Schnur straff und wickeln Sie ihn um den nächsten Kettanker auf der Rückseite des Webstuhls. Dies sollte der Anker sein, der direkt gegenüber dem Anker ist, an den Sie an der Vorderseite des Webstuhls gebunden haben.
06 von 11
Mache den zweiten Warp
Bringen Sie den Faden oder die Schnur zurück über den Webstuhl und positionieren Sie ihn in einer anderen Kettbeule. Wenn Sie einen Warp-Separator verwenden, der für die Größe der zu verwendenden Perlen ausgelegt ist, verwenden Sie die Delle, die direkt neben der ersten Delle liegt, die Sie verwendet haben. Wenn Ihre Perlen wesentlich größer sind als das, für das Ihr Separator entworfen wurde, können Sie eine oder mehrere Vertiefungen überspringen, um die ungefähre Breite Ihrer Perlen zu berücksichtigen.
Tipp: Viele Anfängerwulstwebmaschinen, einschließlich der im Beispiel gezeigten, sind für die Verwendung mit Rund- oder Zylinderperlen der Größe 11/0 ausgelegt.
Wenn Sie wieder an das vordere Ende des Webstuhls zurückkehren, positionieren Sie den Faden oder die Schnur in der entsprechenden Kettbeule. (Bitte beachten Sie, dass Sie für größere Ansichten auf die Fotos klicken können.)
07 von 11
Ändern Sie die Richtung erneut
Ziehen Sie den Faden oder die Schnur straff und wickeln Sie ihn um den gleichen Kettanker, an den Sie ursprünglich gebunden haben.
08 von 11
Machen Sie Warps weiter
Machen Sie die Ketten weiter, indem Sie den Faden oder die Schnur in den Kettenbeulen positionieren, ihn über die Oberseite des Webstuhls straff ziehen und einen Kettanker verwenden, um die Richtung umzukehren. Machen Sie weiter, bis Sie genau eine Kette mehr haben als die Anzahl der Perlen, die Sie in jeder Reihe nähen möchten (dh eine weitere Kette als die Anzahl der Säulen, die Ihre Perlenarbeit haben wird).
Wenn Ihr Beadwork sehr breit ist und Ihr Webstuhl mehr als einen Kettanker an jedem Ende des Webstuhls hat, können Sie das nächste Ankerpaar verwenden, wenn Ihre Kettfäden den halben Weg zwischen zwei Ankern auf dem Warpbalken erreichen. Im Beispiel links ist mein Beadwork schmal genug, so dass ich nur einen Anker an jedem Ende des Webstuhls verwenden muss.
09 von 11
Binden Sie den Kettfaden (oder Kordel) ab und kürzen Sie ihn
Wenn Ihre Kettfäden fertig sind, wickeln Sie den Faden oder die Schnur ganz um den Kettanker und wickeln Sie ihn dann um sich selbst, um einen Überhandknoten zu beginnen.
Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine Knoten Ahle oder Nähnadel, um den Knoten zu ziehen, ohne Spannung zu verlieren: Führen Sie die Ahle oder Nadelspitze in die Schleife, wenn Sie den Knoten begonnen haben, und ziehen Sie den Faden oder die Schnur mit der anderen Hand nach unten ziehen der Knoten. Während Sie dies tun, bewegen Sie die Ahle (oder Nadel) vorsichtig nach oben zum Anker. Wenn der Knoten um die Ahle festgezogen ist, ziehen Sie die Ahle heraus und ziehen Sie den Faden oder die Schnur noch einmal, um den Knoten zu schließen.
Verwenden Sie eine scharfe Schere, um den Faden oder die Schnur ein paar Zentimeter vom Knoten entfernt zu schneiden.
10 von 11
Stelle die Spannung ein
Lösen Sie die Flügelmuttern an einer der Warpschienen und drehen Sie sie langsam in Ihre Richtung und nach unten, um die Kettspannung zu erhöhen. Wenn es sich eng anfühlt, halten Sie den Warp Bar in Position und ziehen Sie die Flügelmuttern wieder fest.
Im Beispiel waren meine Ketten bereits relativ eng, und ich musste nur die Warp-Stange um eine kleine Menge drehen.
11 von 11
Machen Sie sich bereit für das Perlensticken
Der Webstuhl ist jetzt verzogen und bereit für die Perlen und Schüsse .