Die Größe Ihres fertigen Artikels wird von Ihrem Hook bestimmt
Das gleiche Häkelmuster, das mit dem gleichen Garn und den gleichen Häkelnadelgrößen hergestellt wurde, sollte die gleiche Stärke ergeben, richtig? Obwohl das logisch erscheint, entspricht es nicht dem, was im wirklichen Leben passieren kann. Dies ist sehr wichtig zu verstehen, weil Sie oft Projekte mit einer bestimmten Größe erstellen möchten und Ihre Hook-Wahl dazu führen kann, dass Sie die vollkommen falsche Größe eingeben, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Hier ist ein Beispiel für ein Szenario, in dem die gleichen Materialien verwendet wurden, aber mit dem Ergebnis zwei Quadrate von meßbar unterschiedlicher Größe.
Häkelmotive für das gleiche Projekt
Das alles passierte, als der betreffende Handwerker daran arbeitete, aus verschiedenen gehäkelten Quadraten einen Afghanen herzustellen. Am Ende des Projekts erkannte der Handwerker, dass einige der Quadrate unterschiedliche Größen hatten. Das gleiche Muster wurde verwendet, um jedes der Quadrate zu bilden. Die Quadrate wurden unter Verwendung des exakt gleichen Garns hergestellt. Es gab keinen ersichtlichen Grund, warum sie unterschiedliche Größen haben sollten. Während bei einigen Projekten eine Größenveränderung keine Rolle spielt, war es sicherlich wichtig. Überlegen Sie, welche Herausforderung es ist, die Quadrate zusammenzufügen, um eine Decke zu erzeugen, wenn die Quadrate nicht die gleiche Größe haben. Das ist nicht gut. Was könnte passiert sein?
Zwei Haken - gleiche Größe, verschiedene Hersteller
Das Problem entstand, weil der Handwerker nicht darauf achtete, für jedes Quadrat die gleichen Häkelnadeln zu verwenden. Es wurden die gleichen Häkelnadeln verwendet - ein Haken der Größe H / 5,0 mm.
Auf halbem Wege des Projekts verlegt der Handwerker jedoch den ersten verwendeten Haken und ersetzt ihn durch einen anderen der gleichen Größe. Leider wurden sie von verschiedenen Herstellern hergestellt. Ein Platz wurde mit einer Boye Häkelnadel, Größe H / 5,0 mm, hergestellt. Der nächste wurde mit einem Clover Soft Touch Haken gehäkelt, ebenfalls in der gleichen Größe.
Wenn man sich die beiden Häkelnadeln nebeneinander anschaut, sieht man leicht, dass sie sich sehr voneinander unterscheiden. Das einzige gemeinsame Element ist die etikettierte Häkelnadel. Alles andere an diesen Haken ist anders. Die Köpfe sind unterschiedlich geformt; Die Griffe haben unterschiedliche Formen und sind auch unterschiedlich dick.
Diese Unterschiede scheinen nicht unbedingt eine große Sache zu sein, aber sie waren genug, um die Projektstärke zu beeinflussen. Theoretisch sollte der H-Haken unabhängig von der Form der Häkelnadel gleich sein. In der Praxis kann die Art, wie Sie die Häkelnadel halten und damit arbeiten, sehr unterschiedlich sein. In diesem Fall führte das Design des Clover Soft Touch zu einem lockereren, entspannteren Stück. Die Spannung war anders, das Maß war anders, und deshalb war das letzte Häkelquadrat anders als das mit dem Boye-Haken. Die Boye-Quadrate waren dichter, dichter und letztlich kleiner.
Zwei Häkelquadrate - verschiedene Größen
Wenn der Unterschied zwischen den Quadraten nicht sehr signifikant ist, könnte es unbemerkbar gewesen sein. Sicherlich kann der geübte Crocheter die Verbindung ein wenig mogeln, um ein fertiges Projekt zu schaffen, das selbst mit leicht unterschiedlichen quadratischen Größen poliert aussieht.
Aber selbst der Handwerker, der kein Perfektionist ist, hätte bei diesem speziellen Projekt schief gestanden, weil die Größe der Quadrate einfach zu unterschiedlich war. Sowohl die Stichlehre als auch die Spurweite waren von der Spannungsänderung und dem Halten der Häkelnadel betroffen. Das Quadrat, in dem der Boye-Haken gehalten wurde, war etwa einen halben Zoll kleiner als das Quadrat, das mit der Clover Soft Touch-Häkelnadel hergestellt wurde.
Lessons to Learn - Nie während eines Häkelprojekts Haken wechseln
- Sobald Sie mit einem Häkelprojekt begonnen haben, verwenden Sie immer die gleiche Häkelnadel, mit der Sie begonnen haben. Denken Sie nicht, dass Schalthaken akzeptabel ist, nur weil Sie mehrere gleiche Größe in verschiedenen Marken haben.
- Notieren Sie die Marke, das Modell und die Größe des Hooks, den Sie zu Beginn eines Projekts verwenden. Halten Sie eine Aufzeichnung für den Fall, dass Sie den Haken verlieren. Sie möchten es durch denselben exakten Haken ersetzen können. Ein schneller Weg, dies zu tun, ist ein Foto zu machen und es mit weiteren Notizen an sich selbst zu mailen. Zu Beginn eines Projekts ist das sowieso immer schlau, so dass Sie eine gute Übersicht darüber haben, was Sie gemacht haben.
- Kaufen Sie ein Vielfaches Ihrer Lieblingshäkelnadel . Sobald Sie einen haben, den Sie lieben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Extras für den Fall haben, dass es verloren geht oder kaputt geht!
- Wenn Ihre Häkelarbeit durchgehend zu eng oder zu locker ist, versuchen Sie, mit Haken eines anderen Herstellers zu häkeln, um zu sehen, wie sich diese auf Ihre Arbeit auswirken. Sie können auch verschiedene Hakengrößen ausprobieren.
Es gibt viele verschiedene Arten von Häkelnadeln, einschließlich Häkelnadeln aus Stahl zum Fadenhäkeln, Häkelnadeln aus Holz und Bambus und Haken aus anderen Materialien. Sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert!