Maschinenquiltfaden ist sowohl funktional als auch dekorativ, und der beste Quiltfaden für ein Projekt funktioniert möglicherweise nicht so gut für einen anderen.
Quilting-Fäden halten die Lagen des Quilt-Sandwiches sicher zusammen und erzeugen überall dort, wo die Stiche genäht werden, Vertiefungen im Projekt. Die Vertiefungen und der Faden verleihen dem Quilt ein dekoratives Finish.
Threads zum maschinellen Quilten
Viele Arten von Fäden können zum maschinellen Quilten verwendet werden, und Steppfaden kann entweder kontrastieren oder mit den Stoffen, die zur Herstellung der Steppdecke verwendet werden, verschmelzen.
- Wenn Stoffe fleißig und auffällig sind, sollten Sie einen Quiltfaden in Betracht ziehen, der sich in das Oberflächendesign einfügt, damit sich das Auge des Betrachters auf den Stoff und das Design der Decke konzentriert.
- Wenn Sie bevorzugen, können Quilt-Designs und maschinelle Quiltfäden zu einem Schwerpunkt des Quilts werden.
Quilting-Fäden können aus natürlichen Fasern wie Wolle, Seide, Baumwolle, Flachs und Jute hergestellt werden. Einige Fäden werden aus Zellulose regeneriert, andere aus synthetischen Fasern, wie Metall-, Polyester- und Nylonfäden.
Baumwolle, Metallic und Rayon gehören zu den beliebtesten Garnen für das maschinelle Quilten. Rayon- und Baumwollfäden haben unterschiedliche Gewichte. Metallische Fäden sind in ihrer eigenen Klasse mit ihren eigenen Besonderheiten (und manchmal ihre eigenen Frustrationen).
Fadengewicht
Das Fadengewicht wird normalerweise am Rand der Spule eingeprägt oder oben oder unten auf der Spule aufgedruckt. Der Nähfaden wird schwerer, wenn die Gewichtsbezeichnungen abnehmen .
Schwergewichtigere Fäden sind bei der Verwendung zum Quilten stärker bemerkbar. Ein Faden mit einem Gewicht von 40 ist eine beliebte Wahl zum Quilten, während Fäden mit einem Gewicht von 30 mehr sichtbar sind. In den Stoff mischen sich normalerweise leichtere 50-Gew.
Das Fadengewicht ist nur einer von vielen Faktoren, die bei der Auswahl des Maschinensteppfadens berücksichtigt werden müssen.
Wird sich die Farbe des Fadens mit den Stoffen mischen oder hervorstechen, um das Quilten zu einem wichtigen Teil des Designs zu machen?
Überlegen Sie, ob Sie das matte Finish eines Baumwollfadens, den Glanz eines Viskosefadens oder den Glanz eines metallischen Fadens bevorzugen. Wähle die Fäden, die du magst , nimm die richtige Nadel für jede Art von Faden und probiere den Faden.
Experimentieren mit maschinellen Quilten
Wenn Sie verschiedene Nähfäden an Ihrer Nähmaschine versuchen, müssen Sie möglicherweise die Spannung der Maschine anpassen. Das Anpassen der Spannung ist nicht etwas, vor dem man sich fürchten muss, und kann dein Quilt-Leben tatsächlich erleichtern, wenn du experimentierfreudig bist. Achten Sie darauf, jedes Projekt mit einer neuen Nadel zu beginnen.
- Wenn Sie Ihre Nähmaschine fädeln, beachten Sie die verschiedenen Stellen, an denen der Faden durch oder über eine Stange oder zwischen den Scheiben laufen muss, da alle diese Begegnungen Spannung auf den Faden erzeugen.
- Verwenden Sie eine Nadel mit einer Öse, durch die der Faden leicht hindurchgeführt werden kann, z. B. eine metallische Nadel mit einer längeren Öse für Metallfäden oder eine Steppstich- oder Steppnadel (Größe 90/14 für 30 oder 40 Gew.). Lesen Sie einen praktischen Artikel, um Nadelgrößen zu bearbeiten, wenn Sie nicht sicher sind, welche Nadel die beste Wahl ist.
- Mache ein kleines Quilt-Sandwich und nimm ein paar Stiche. Passen Sie die Spannung an, wenn Sie feststellen, dass die Maschen zu locker sind. Idealerweise sollten sich Unterfaden und Oberfaden in der Mitte der Lagen treffen - erfahren Sie Nähanpassungen und Fehlersuche an der Nähmaschine .
- Wenn Ihr Oberfaden auf der Unterseite der Decke sichtbar ist, ist Ihre obere Spannung zu locker. Wenn Ihr Unterfaden auf der Oberseite Ihrer Decke sichtbar ist, ist Ihre Oberspannung zu eng. Testen und anpassen, bis Sie das richtige Gleichgewicht gefunden haben. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Unterfaden verwenden, der gut mit dem Quiltfaden funktioniert - Hersteller fügen diese Informationen normalerweise den Fadenbeschreibungen oder auf ihren Websites hinzu.
Beliebte Themenmarken
- Mäntel und Clark
- Guterman
- Maderia
- Metrosin
- Mettler
- Robinson Anton
- Unterschrift
- Sulky
- Überlegen
- Valdani
- YLI