Spannscheiben:
- Spannscheiben regeln den Druck, der auf den Faden ausgeübt wird, um eine gleichmäßige Zufuhr zu der Maschinennadel zu erreichen, was einen gleichmäßig geformten Stich verursacht.
- Viele neuere Nähmaschinen haben die Scheiben im Inneren des Maschinengehäuses versteckt. Bei Maschinen mit versteckten Spannscheiben steuert normalerweise die Elektronik die Spannung der Scheiben.
- Lassen Sie den Nähfuß beim Einfädeln der Nähmaschine immer angehoben, damit die Scheiben nicht eingreifen und offen für die Fadenannahme sind.
Einstellen der Maschinenspannung:
- Die Nähmaschinenspannung wird eingestellt, wenn die Spule und der Oberfaden nicht auf beiden Seiten des Stoffes sind. Beim Nähen von zwei Stofflagen sollte der Schnittpunkt von Spule und Oberfaden zwischen den beiden Stofflagen liegen.
Richtig Tighty Lefty Lucy:
- "Righty Tighty, Lefty Lucy" bezieht sich darauf, die Einstellung nach rechts zu drehen, um die Oberfadenspannung zu erhöhen und die Einstellung nach links zu drehen, um die Oberfadenspannung zu lockern.
Welche Spannungseinstellung zu machen:
- Wenn der Oberfaden oben auf dem Stoff liegt, ohne in den Stoff zu gehen oder nicht weit genug in den Stoff, um von der Spule und dem Oberfaden gleichmäßig zu sein, drehen Sie die Spannung nach links, um die Oberfadenspannung zu lockern Faden in den Stoff einziehen.
- Wenn der Oberfaden zu weit in den Stoff hineinragt oder den auf dem Stoff liegenden Spulenfaden verlässt, drehen Sie die Einstellung nach rechts, um die Oberfadenspannung zu erhöhen , wodurch die Oberfadenspannung erhöht und der Unterfaden in den Stoff gezogen wird.
Pflege der Tension Disks:
- Befolgen Sie immer die Informationen in Ihrem Nähmaschinenhandbuch .
- Reinigen Sie die Festplatten mit einer weichen Bürste, um zu verhindern, dass sich Staub und Fusseln zwischen den Festplatten ansammeln.
- Prüfen Sie immer, ob ein lockeres Gewinde in den Spannscheiben stecken bleibt, wenn die Einstellungen keinen Unterschied machen.