Wie man ein Häkeln-Quadrat mit einfachem Weben erhöht
Das einfachste Weben ist nur oben-unten-oben-unten, normalerweise horizontal durch die vertikalen Fäden, die auf einem Webstuhl gehalten werden. Diese Grundidee kann leicht verändert werden, so dass die Aufwärts-Abwärts-Webbewegung durch die Räume eines klassischen Oma-Quadrats erfolgt. Dies kann verwendet werden, um eine einfache gewebte Wandbehang zu schaffen, wie wir hier sehen werden, oder sogar um Ihre grundlegenden Häkeln Zubehörteile schöner zu machen; sehen Sie das Beispiel einer gewebten Häkel-Oma-Haube.
In diesem DIY, werden Sie lernen, wie man eine grundlegende Oma quadratische Wandbehang mit einfachen vertikalen Weben, die Fransen an der Unterseite der Wandbehang wird häkeln. Dann werden wir Alternativen für den Garnwechsel sowie die Weberplatzierung und -richtung erkunden, um Ihre Fantasie zu inspirieren, so dass Sie viele verschiedene Designoptionen erkunden können, um Ihre eigenen einzigartigen Wandbehänge für Ihr Zuhause zu erstellen. Die Idee hier ist, dass Sie sehen, was die Grundlagen sind und einige übliche Variationen verstehen, aber verwenden Sie, was Sie hier lernen, um Ihre eigenen inspirierten Stücke zu machen, anstatt einfach das DIY als das fertige Produkt zu kopieren. (Natürlich können Sie das auch tun, da die Anweisungen hier vollständig sind, aber es ist nicht annähernd so viel Spaß wie die Optionen auf eigene Faust zu erkunden!)
01 von 13
Häkeln Sie einen Oma-Platz
Zuerst häkeln Sie Ihr Oma-Quadrat. Hier sind Anweisungen, wenn Sie nicht bereits wissen, wie man das klassische Oma-Quadrat macht. In meinem Beispiel habe ich ein 8-Strang-Häkel-Oma-Quadrat in blauen und grünen Kammgarn-Garnen verwendet. Sie können Ihre eigenen Oma Platz jede gewünschte Größe, mit jedem Garn, und arbeiten mit einer Farbe oder viele. Wir werden verschiedene Optionen für Garn unten betrachten, aber wenn Sie zuerst ein einfaches Oma-Quadrat mit Kammgarn Acryl oder Wolle Garn beginnen, ist eine gute Wahl. Und Sie können jede Größe machen, aber 5-10 Runden wären ideal für den Anfang, nur damit Sie den Prozess in den Griff bekommen, ohne gelangweilt zu werden.
02 von 13
Schneiden Sie Garn zum Weben
Sobald Ihr Oma-Platz fertig ist, sind Sie bereit, das Weben zu tun. Wechseln Sie zu dem Garn, das Sie zum Weben verwenden werden; Ich habe in diesem Beispiel ein DK-Gewicht gelbes Acrylgarn verwendet.
Schneiden Sie eine Länge, die länger ist als die doppelte Höhe des Omaquadrats; Sie wollen genug übrig, um Fransen zu schaffen. Mein Oma-Quadrat ist ungefähr 9 "groß, also schnitt ich ein 25" Stück Garn. (Das ist 2x die Höhe plus weitere 7 ", weil ich lange Fransen wollte. Ändern Sie Ihre Zahlen entsprechend der Höhe Ihres fertigen Omaquadrats und der Länge der Franse, die Sie wünschen, aber seien Sie sich bewusst, dass es immer besser ist, zu viel zu haben und zu brauchen den Rand am Ende zu schneiden, als zu wenig zu haben und neu anfangen zu müssen!)
An dieser Stelle können Sie wählen, dass Sie alle Fäden schneiden, die Sie benötigen, um das Stück zu vervollständigen. Du brauchst so viele Teile wie vertikale Säulen auf deinem Oma-Quadrat (vielleicht minus eins; siehe Schritt 7 für weitere Erklärungen). In meinem Fall bedeutete das, dass ich 16 Stück 25 "Garn zum Weben brauchte.
03 von 13
Flechten Sie Ihren ersten Strand vertikal nach oben
Beginnen Sie in der unteren linken Ecke des Quadrats und weben Sie bis zum Anfang, ziehen Sie das Garn durch den ersten Kettenraum, durch den zweiten, usw.
Beachten Sie, dass Sie zum Weben eine Näh- oder Gobelinnadel verwenden können. Ich fand jedoch, dass das Garn dick genug und die Oma quadratisch genug war, dass ich mit meinen Händen weben konnte.
Der Grund dafür, dass Sie vertikal häkeln, liegt darin, dass wir die Enden unseres Webens verwenden werden, um Fransen am unteren Rand unserer Wandbehänge zu erzeugen. Sie könnten sich natürlich dafür entscheiden, stattdessen horizontal zu weben.
04 von 13
Flechten Sie Ihren ersten Strand vertikal nach unten
Wenn Sie oben angekommen sind, wechseln Sie die Richtung und arbeiten sich in die gleiche Reihe von Räumen hinein, in der Sie gearbeitet haben. Wenn Sie über die Oberseite der Oma Platz gehen, bringen Sie das Garn zurück unter und durch die Öffnung. Dies sichert es. Du gehst immer zu sehr unter.
Der von uns verwendete Über-Unter-Prozess des Webens ist dem Bandweben sehr ähnlich, das manchmal in Nähprojekten verwendet wird.
05 von 13
Detail des vertikalen Spinnens
Beachten Sie, dass Sie genau in dem gleichen Bereich, in dem Sie gerade durchgesponnen haben, weben. Wo du aber vorher "über" gegangen bist, wirst du jetzt untergehen. Dies erzeugt eine gestaffelte starke Linie des Webens vertikal auf Ihrem Quadrat.
06 von 13
Knoten für Fringe
Knoten Sie die zwei Enden des Webgarns am unteren Ende in einem doppelten Knoten zusammen, um es als Fransen an der Unterseite Ihres Wandbehangs zu befestigen.
07 von 13
Wiederholen Sie den Vorgang über das Quadrat
Wiederholen Sie den Vorgang und arbeiten Sie eine Strähne nach oben und dann nach unten in jede Vertikale Ihres Oma-Quadrats. Ich habe insgesamt 16 Stränge für mein Stück verwendet.
Ich entschied mich, alle meine Stränge in Schritt 2 oben gleichzeitig zu schneiden, so dass ich bestätigen konnte, dass sie etwa gleich lang waren.
Beachten Sie, dass ich die Mitte vertikal leer gelassen habe; Sie können sich dafür entscheiden, durch das Zentrum zu arbeiten oder nicht, aber Sie müssen etwas mehr damit herumspielen, wegen der Platzierung des Mittellochs. Du kannst entweder:
- Durch das mittlere Loch häkeln.
- Häkeln Sie oben und unten in den Räumen oben, überspringen Sie das Loch in der Mitte, indem Sie das Garn quer über das Gewebe tragen.
Jede dieser Optionen funktioniert gut, aber wirft die Symmetrie des Stücks ab, weshalb ich mich entschieden habe, nicht in der Mitte vertikal zu häkeln.
08 von 13
Alternativen zum Weben: Platzierung
Es gibt viele verschiedene Arten, wie Sie die einfachen Schritte in diesem Weben manipulieren können, um das Ergebnis Ihrer Wandbehang zu verändern. Bei meiner Heimwerkerarbeit habe ich einmal in jeder vertikalen Richtung auf und ab gehäkelt, außer für die mittlere Vertikale.
In diesem Foto sehen wir einige andere Beispiele. Die ersten beiden zeigen, dass man vertikal durch eine Spalte und dann durch die nächste Spalte flechten kann, wobei entweder die Mitte oder die Endvertikale leer bleiben, um die richtige Anzahl von Oben-Unten zu erhalten.
Die nächsten zwei zeigen, was wir bereits in diesem DIY gemacht haben, außer dass man zeigt, dass man Spalten überspringen kann, anstatt in jeder einzelnen Spalte zu weben.
Auf der unteren Seite des Bildes sehen wir eine Möglichkeit, sowohl horizontal als auch vertikal, und nicht nur vertikal, zu weben, wodurch Fransen an zwei Ecken entstehen, was interessante Effekte erzeugt. Wir sehen auch, was beim dickeren Weben ( dreisträngig ) passiert oder wenn Sie das Garn wechseln, so dass das dünnere Garn für das Oma-Quadrat verwendet wird und das dickere Garn für das Weben verwendet wird.
09 von 13
Alternativen zum Weben: Garnfarbe
Im letzten Beispiel aus dem obigen Satz sahen wir, wie es aussah, als wir ein dünnes Garn für die Herstellung des Häkel-Oma-Quadrats und dann ein dickes Garn für das Weben verwendeten. Wir sehen ein dramatischeres Beispiel für dieses Bild, wo ein DK-Gewichtsgarn für das Oma-Quadrat verwendet wurde und ein sperriges Gewichtsgarn für das Weben verwendet wurde. Es ist eine völlig andere Wirkung. Sie müssen wirklich mit verschiedenen Optionen spielen, um herauszufinden, was Sie mögen, wenn es um die einzigartige Technik des Webens in Ihre Häkelarbeit geht.
Wir sehen in diesem Beispiel auch, dass Sie in Ihrer Weberei mit verschiedenen Farben spielen können. In unserem Wandbehang DIY haben wir für jeden Webstrang das gleiche gelbe Garn verwendet. Diese Beispiele zeigen jedoch, dass sich einfach durch Hinzufügen einer zweiten Farbe die Möglichkeiten zum Erstellen von Mustern mithilfe der Webstruktur dramatisch erweitern. Wir sehen ein Beispiel, bei dem sich die Farben einfach abwechseln und ein anderes, das ein halbes und ein halbes Dreiecksmuster hat. Sie können viele, viele verschiedene Dinge tun, wenn Sie mit zusätzlichen Farben als Webgarn arbeiten.
10 von 13
Alternativen zum Weben: Buntes Garn
Natürlich können Sie auch Farbänderungen mit bunten Garnen erzielen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie das aussehen könnte. in diesem Fall sind beide verwendeten Garne (sowohl für das Weben als auch für das Oma-Quadrat) Garne aus Kammgarn und beide sind verschiedenartig.
Hinweis: Sie können hier ein Beispiel des Webens über die mittlere Vertikale sehen (die in diesem Fall eine horizontale ist, aber der Punkt ist derselbe), wo wir über das Mittelloch übersprungen sind und eine lange Fadenlinie von der Raum vor dem Loch zu dem Raum darüber. Dies wurde oben in Schritt 7 diskutiert.
11 von 13
Alternativen zum Weben: Garnwahl
Hier ist ein weiteres Beispiel, das zeigt, wie das Wechseln Ihres Garns das Aussehen Ihrer Weberei erheblich verändern kann. In diesem Beispiel wird das Oma-Quadrat aus recyceltem Seiden-Sari-Garn hergestellt, und das Weben erfolgt mit Red Heart Cordial, einer geflochtenen Polyester-Schnur.
12 von 13
Advanced Oma Square Weben
Sobald Sie die Grundlagen des Webens zu einem Oma-Platz gemeistert haben, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie können nicht nur den von Ihnen verwendeten Garntyp ändern, sondern auch die Formen, mit denen Sie arbeiten. Zum Beispiel könnten Sie in ein Omiendreieck anstatt in ein Quadrat einweben! Oder Sie könnten in ein Oma-Rechteck einweben, was im Tutorial der Oma-Kutte gemacht wurde.
In dem hier abgebildeten Beispiel haben wir ein Häkel-Oma-Quadrat schief übereinander geschichtet (eine Rautenform auf einem Quadrat) und durch Weben die beiden zusammen mit interessanter dekorativer Anziehungskraft befestigt. Dieses Beispiel verwendet Cordial-Garn als das Gewebe erneut, mit Kammgarn-Acryl für jedes der Oma-Quadrate.
13 von 13
Machen Sie Ihre eigene Oma Square Wandbehang
Dieses Tutorial hat Ihnen alles beigebracht, was Sie wissen müssen, um das Garn einfach durch ein Oma-Quadrat zu weben, um eine einzigartige Wandbehang zu schaffen. Der Rest liegt an dir. Wählen Sie Ihr Garn, wählen Sie Ihre Webtechnik, wählen Sie Ihre Größe und machen Sie Ihr eigenes einzigartiges Projekt!