01 von 04
Bereiten Sie einen Weinkorken in Fairy Garden Pavers auf
Pflastersteine für einen Feengarten aus Scheiben eines Weinkorkens, die so bemalt sind, dass sie dem Beton ähneln. Foto © 2014 Lesley Schäfer Dies ist eine sehr einfache Art, um Betonpflastersteine für einen Märchengarten oder einen Puppenhausweg herzustellen. Die hier gezeigten fugenbetonierten Betonpflastersteine sind Scheiben eines recycelten Weinkorkens, der mit Acrylfarbe bemalt ist. Der Kork hält Feuchtigkeit in einem Märchen- oder Miniaturgarten stand, obwohl Farbe abplatzen kann, wenn der Boden zu nass wird. Diese Fertiger können in niedrige Bodenbedeckungen (wie die verschiedenen schleichenden Thymians oder Knawelkissen ) gesetzt werden oder direkt auf Erde oder Kies gesetzt werden (für einen Schuppenkieseffekt suchen Sie nach Aquarienkies oder Wellensittich aus der Tierhandlung.
02 von 04
Machen Sie Scheiben von Kork für Fairy Garden Pavers
Eine Rasierkreissäge und eine Gehrungslade werden verwendet, um Scheiben aus einem Weinkorken zu schneiden, um Pflastersteine für einen Märchengarten herzustellen. Foto © 2014 Lesley Schäfer Um Korkscheiben für feenhafte Gartenpflaster zu machen, stellte ich einen recycelten Weinkorken gegen die Wand einer Gehrungslade und benutzte eine feine Rasierkreissäge , um Scheiben vom Korken zu schneiden. Die Scheiben sollten ungefähr die gleiche Dicke haben, oder Sie können Ihren Korken markieren, so dass Ihre Scheiben in der Größe sehr nah sind.
Wenn Sie keine Rasierkreissäge haben, können Sie mit einem scharfen Küchenmesser oder einem Cuttermesser mit langer Skalpellklinge sauber durch den Korken schneiden. Die Rasierkreissäge hinterlässt eine raue Oberfläche, die leicht zu streichen ist, um wie sichtbares Aggregat auszusehen.
Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Kork von Ende zu Ende anstatt quer schneiden, um rechteckige Pflastersteine zu machen. Für diese schneiden Sie durch den Korken, so wie Sie einen Baum in Bretter oder Bretter verwandelt haben. Die Seiten Ihrer Rechtecke sind leicht gerundet, Sie können sie jedoch bei Bedarf abschneiden.
Versuchen Sie, das untere Ende Ihres recycelten Korks durchzuschneiden, um Löcher in Ihren Pflastersteinen zu vermeiden (aus der Korkschraube). Auch weichere Plastikkorken können verwendet werden, aber Sie müssen sie möglicherweise mit einer Grundierung (Grundierung) einstreichen um sie dazu zu bringen, Acrylfarbe zu akzeptieren.
03 von 04
Verwenden von Korkscheiben für Miniatur-Gartenfertiger
Korkscheiben für feenhafte Gartenpflaster können unterschiedliche Stärken haben. Foto © 2014 Lesley Schäfer Sobald Sie Ihre Korkscheiben geschnitten haben, können Sie sie bemalen oder eine Außenbeschichtung mit Klarlack (nach allen Seiten) auftragen, um das natürliche Aussehen des Korks zu erhalten. Da die Pflastersteine auf eine weiche Oberfläche (in Erde für einen Feengärten oder auf einer Schaumbasis für einen Puppenhausgarten) gesetzt werden, müssen sie nicht die gleiche Dicke haben. Sie können in verschiedene Tiefen in den Boden oder Schaum gedrückt werden, um für den Betrachter einheitlich zu erscheinen.
Um das natürliche Aussehen des Korkens zu erhalten, verwenden Sie eine äußere, UV-beständige Klarlackbeschichtung, die der Feuchtigkeit standhält. Tragen Sie es auf allen Seiten des Korks auf, damit er der Feuchtigkeit, die der Kork aus dem Boden aufnehmen kann, standhält.
Um Pflastersteine herzustellen, die Beton ähneln, finden Sie im nächsten Schritt Vorschläge für die Bemalung Ihrer Pflastersteine.
04 von 04
Faux konkrete Ausführungen für Miniatur Fairy Garden Pflastersteine
Eine Basisschicht aus grauem Acryl hat weiße und schwarze, trockene, gebürstete Oberfläche, die die Illusion von Zuschlagbeton auf feenhaften Gartenpflastern vermittelt. Foto © 2014 Lesley Schäfer Um eine faux Betonoberfläche für Ihre feenhaften Gartenpflastersteine zu malen, malen Sie zuerst die ganze Korkscheibe mit Acrylfarbe (Außenfarbe wenn möglich) auf allen Seiten. Ich benutzte einen grau / braunen "Schlamm" Farbton für meinen Basislack. Lassen Sie diese Schicht gründlich trocknen, bevor Sie die nächste Farbe anstreichen.
Der nächste Schritt besteht darin, einen dunkleren Farbton zu nehmen (ich habe ein einfaches Grau verwendet) und es mit einem steifen Pinsel in der Trockenpinseltechnik zu bemalen, um feine Farbtupfer zu erhalten. Lassen Sie die Farbe gründlich trocknen.
Schließlich können Sie so viele Highlights von Schwarz oder Weiß hinzufügen, wie Sie möchten, um das Aussehen von Betonzuschlag zu erhalten. Verwenden Sie erneut die Trockenbürstentechnik (indem Sie den größten Teil der Farbe von der Bürste auf ein Stück Papier auftragen), bevor Sie die Bürste leicht gegen Ihren Pflasterstein stoßen. Lassen Sie die endgültigen Farben vollständig trocknen und tragen Sie dann eine Schicht matten oder halbglänzenden Klarlack auf, um Ihren endgültigen Effekt zu erzielen.
Wenn Sie lieber einen festen Pflastersteinweg durch Ihren Miniaturgarten haben, schneiden Sie ein Stück Isolierschaum mit hoher Dichte auf die Größe und Form, die Sie benötigen, und verwenden Sie die Kunststeinwandtechnik , kombiniert mit dem Muster aus der Fächerfertigertechnik eine falsche Pflastersteinoberfläche. Färben Sie die Pflastersteine, um sie an traditionelle Straßenpflaster zu erinnern .