01 von 08
Anfang Doppelstricken
Sarah E. Weiß Double Knitting ist eine coole Stricktechnik, mit der Sie eine doppelte Schicht aus glattem Stockinette- Stoff mit spiegelbildlichen Farben herstellen können, während Sie beide Schichten gleichzeitig stricken.
Es klingt kompliziert, und es kann sicherlich sein, aber es ist ziemlich einfach, mit Doppelstricken zu beginnen, sobald Sie verstehen, wie der Stoff zusammenkommt, was dieses Tutorial anstrebt.
Wenn du mitkommen willst, brauchst du zwei verschiedenfarbige Garnknäuel (eine, die du an beide Enden bekommen kannst) und Stricknadeln von entsprechender Größe. Ich verwendete zwei mittelschwere Baumwollgarne und ein Paar Nadeln der Größe US (5 mm).
Beginne mit der Anzahl der Stiche, mit denen du üben möchtest. Ich habe den Zweifarbenstich verwendet , aber aus praktischen Gründen könntest du nur mit einer einzigen Farbe anschlagen, aber bedenke, dass du doppelt so viele Stiche brauchst, wie du beabsichtigst zu stricken, weil du beide Seiten des Stoffes an arbeitest die selbe Zeit. Also habe ich 12 Maschen auf jeder Seite oder 24 Maschen insgesamt. Wenn du mit zwei Farben anlegst, ist es viel einfacher zu sagen, auf welcher "Seite" du stehst, und es ist nicht so schwierig, also probier es aus!
Um mit dem Doppelstricken zu beginnen, stricken Sie einfach den ersten Stich in der Farbe, die er ist (in diesem Fall gelb), wobei beide Garne auf der Rückseite gehalten werden.
02 von 08
Purling im Doppelstricken
Sarah E. Weiß Der zweite Stich auf der Nadel ist die zweite Farbe. Dies ist der erste Stich der zweiten Seite Ihres Strickens, obwohl es aussieht, als wäre es gerade eine "Seite".
Bringen Sie beide Garnstränge nach vorne und stricken Sie diesen Stich mit der entsprechenden Farbe (in diesem Fall grau). Nur zwischen den ersten und zweiten Stichen sollten Sie Ihre Garne verdrehen, bevor Sie den Stich bilden. Dadurch werden die zwei Schichten zusammengehängt und es wird so gemacht, dass Sie nicht gleichzeitig zwei separate Strickstücke stricken!
Indem Sie auf dieser Seite arbeiten, machen Sie eigentlich auch die zweite Ebene, den "Stockinette Stitch", weil die gestrickte Seite nach vorne zeigt, wenn Sie weiterarbeiten.
Bewegen Sie nun beide Garne nach hinten und stricken Sie die nächste Masche mit der ersten Farbe, bringen Sie die Garne nach vorne und streichen Sie die nächste Masche mit der zweiten Farbe und so weiter über die Reihe.
03 von 08
Garn-Management im doppelten Stricken
Sarah E. Weiß Eines der wichtigsten Dinge, an die man sich beim Doppelstricken erinnern sollte, ist, dass sich beide Garne beim Nähen bewegen müssen. Wenn Sie ein Garn auf der Rückseite belassen, während Sie eine Masche stricken, wird dieses Garn eine Strähne hinterlassen, die über die Vorderseite der Strickware auf dieser Seite der Arbeit getragen wird. (Natürlich ist dieses Muster nur zum Üben gedacht, also mach dir keine Sorgen, wenn du einige Strähnen hängen lässt.)
Aus diesem Grund und um beim Arbeiten auf jeder Seite für gleichmäßige Spannung zu sorgen, ist es auch wichtig, beide Fadenstränge während der Arbeit an jedem Stich zu halten, wie auf dem Bild gezeigt. Es klingt schwierig, aber wirklich nach der ersten Reihe oder so wird es sich angenehm fühlen, Spannung auf beiden Fäden zu halten und zu stricken oder zu bügeln, welche Farbe auch immer benötigt wird.
In der Tat, mit ein wenig Übung in einfarbigen Reihen, müssen Sie vielleicht nicht einmal jeden Stich auf Ihre Arbeit schauen. Ja wirklich.
04 von 08
Finishing die erste Reihe
Sarah E. Weiß Weiter über die Reihe arbeiten, einen Stich in einer Farbe stricken und einen Stich in der anderen Farbe über die Reihe stricken. Wenn Sie den Zweifarbenstich verwendet haben, können Sie den Schlupfknoten fallen lassen, wenn Sie das Ende der Reihe erreichen.
05 von 08
Weiter zu stricken
Nach ein paar Reihen beginnen die beiden Seiten des Doppelstrickprojekts aufzutauchen. © Sarah E. White, lizenziert auf About.com, Inc. Während Sie sich mit den Bewegungen des Doppelstricks vertraut machen, arbeiten Sie auf die gleiche Weise weiter. In der zweiten Reihe strickst du die Stiche, die in der vorherigen Reihe gestrickt wurden, und strichst die Stiche, die in der vorherigen Reihe gestrickt wurden. Halten Sie Ihre Farben durchgängig konstant.
Nachdem Sie ein paar Reihen gearbeitet haben und sich daran erinnern, das Garn zwischen den ersten beiden Maschen jeder Reihe zu drehen, werden Sie sehen, dass sich das zweiseitige Gewebe bildet.
06 von 08
Ein Farbmuster machen
Sarah E. Weiß Jetzt, da Sie sich mit doppeltem Stricken wohl fühlen, ist es an der Zeit, zu den lustigen Dingen zu kommen, die ein zweiseitiges, spiegelbildliches Farbmuster erzeugen. Das ist der ganze Grund, warum wir doppelt stricken, oder?
Wenn Sie mit meinem Muster, das 12 Stiche auf jeder Seite hat, folgen, habe ich drei Stiche in der ursprünglichen Farbe (das sind insgesamt sechs Stiche, drei auf jeder Seite), dann sechs Stiche auf jeder Seite in der entgegengesetzten Farbe, dann drei Stiche auf jeder Seite in der ursprünglichen Farbe wieder.
Um Farben zu ändern, stricken oder stricken Sie einfach mit der entgegengesetzten Farbe als die, die Sie verwendet haben. Auf dem Bild bin ich auf der gelben Seite und ich möchte beginnen, mein graues Quadrat zu bearbeiten, also stricke ich es nicht mit gelb, sondern mit grau. Der nächste Stich, den ich mit gelb stricke, um zu beginnen, was ein gelbes Quadrat auf der anderen Seite und so weiter über dem Farbabschnitt sein wird.
Um mit Gelb am Ende der Reihe zu enden, fangen Sie einfach an, die Maschen auf dieser Seite wieder gelb zu stricken und wie zuvor grau zu stricken.
07 von 08
Setze dein Muster fort
Sarah E. Weiß In der nächsten Reihe werden Sie das gleiche tun, indem Sie auf der grauen Seite (in diesem Beispiel) in gelb und auf der gelben Seite in grau arbeiten, um das Farbmuster erscheinen zu lassen.
Wiederum, denn das ist Übung, mach dir keine Sorgen, wenn du versaust und einen Stich in der falschen Farbe machst. Mach einfach so weiter für so viele Reihen, wie du willst.
Für die Symmetrie werden Sie wahrscheinlich auf jeder Seite ein paar Reihen in einer Farbe bearbeiten wollen, wie Sie es am Anfang getan haben. Um von Ihrem Muster wieder zum einfarbigen Stricken zu wechseln, beginnen Sie, alle Stiche auf jeder "Seite" in einer einzigen Farbe zu bearbeiten, anstatt einige in jeder Farbe zu bearbeiten.
08 von 08
Bindung aus
Sarah E. Weiß Wenn es darum geht, Doppelstrick zu binden, haben Sie ein paar verschiedene Möglichkeiten. Sie können eine Farbe auswählen und auf die übliche Weise abketten, oder Sie können eine einfache Zweifarbenabbindung durchführen.
Alles, was Sie tun müssen, um in zwei Farben zu binden, ist die erste Masche in der festgelegten Farbe zu stricken, die Garne nach vorne zu bewegen, wie üblich zu drehen, bevor die zweite Masche in der festgelegten Farbe gerieben wird, dann die erste Masche über die zweite Masche streichen.
Ziehen Sie beide Garne zurück, stricken Sie den nächsten Stich, übergeben Sie den ersten Stich und so weiter, bis alle Stiche abgebunden sind. Trimmen Sie Ihre Garne, legen Sie den Faden, der die gleiche Farbe wie der letzte Stich hat, durch den Stich und ziehen Sie ihn fest.