01 von 03
Wie man eine hölzerne Kiste aufarbeitet
Überarbeiten Sie eine unfertige dekorative oder Vintage Kiste, um Ihren Einrichtungsstil oder Wohnkultur besser zu passen. Foto © Jami Delia Holzkisten können in Ihrem Zuhause zum Aufbewahren von Büchern, DVDs oder CDs, Magazinen oder kleinen alltäglichen Gebrauchsgegenständen, wie zum Beispiel einer TV-Fernbedienung oder Kugelschreibern, verwendet werden.
Ob Sie eine Vintage Holzkiste aus einem Antiquitätenladen oder Secondhand Laden oder eine unfertige dekorative Kiste aus einem Heim- oder Bastelgeschäft abgeholt haben, renovieren Sie die Kiste, um sie Ihrem Einrichtungsstil und der aktuellen Einrichtung Ihres Hauses anzupassen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Kiste je nachdem, wo Sie sie in Ihrem Haus platzieren möchten, auffrischen möchten. Muss es nur aufgeräumt werden, oder möchten Sie auch einen neuen Anstrich auftragen?
Materialien
- Lappen und / oder putzen
- Grundierung
- Farbe
- Pinsel
- Malers Klebeband
- Zeitung
02 von 03
Säubere die Kiste
Entfernen Sie Staub oder Spinnweben mit einem sauberen, trockenen Lappen und / oder einer harten Borstenbürste aus der Kiste. Foto © Jami Delia Abhängig davon, ob Ihre Kiste für längere Zeit gelagert wurde, kann sie mit Staub und / oder Spinnweben bedeckt sein. Wenn sich in Ihrer Kiste Staub oder Spinnweben befinden, entfernen Sie den Staub oder die Spinnweben mit einem sauberen, trockenen Lappen oder einer harten Borstenbürste.
- Wenn das Holz auf Ihrer Kiste rau ist und viele Rillen im Holz hat, schrubben Sie die Oberfläche mit Ihrem Pinsel. Das macht etwas Anstrengung. Wenn Ihre Kiste unvollendet ist, kann sich Staub ansammeln, also können Sie so gut wie möglich schrubben, um sie zu entfernen. Wenn Sie Staub im Holz bemerken, versuchen Sie es mit einem Luftgebläse (falls vorhanden) in alle Spalten des Holzes.
- Wenn Sie irgendwelche anderen Flecken auf Ihrer Kiste bemerken oder sie einen muffigen oder mehltauartigen Geruch haben, sprühen Sie ein wenig Wasser und Essig ein und wischen Sie sie mit einem trockenen Lappen ab. Wischen Sie die Kiste nach dem Wischen vollständig ab, bevor Sie mit dem Grundieren und Lackieren beginnen.
03 von 03
Prime und bemale die Kiste
Tragen Sie Grundierung und Farbe auf, um Ihrer Holzkiste ein neues und aktuelles Aussehen zu verleihen, das besser zu Ihrem Einrichtungsstil passt und zu Ihrer Einrichtung passt. Foto © Jami Delia Bevor Sie Ihre Kiste anstreichen, müssen Sie eine Grundierung auftragen. Dies wird dazu beitragen, dass Ihre Farbe besser am Holz haftet und der Farbe mehr Farbe verleiht.
- Wenn Sie Ihre Kiste mit einer hellen oder hellen Farbe bemalen möchten, wählen Sie eine weiße Grundierung.
- Wenn Sie Ihre Kiste dunkler gestalten möchten, wählen Sie eine graue Grundierung.
Sie können entweder Sprühfarbe verwenden oder können malen; Ich empfehle jedoch, Primer und Farbe zu verwenden und mit einem Pinsel aufzutragen, um die beste Deckung zu erzielen.
- Bereiten Sie einen Arbeitsplatz in einem gut belüfteten Bereich vor (z. B. legen Sie Zeitungspapier oder ein Tuch ab).
- Decken Sie alle dekorativen Aufkleber oder Etiketten, die Sie nicht übermalen wollen, mit Zeitungspapier und Malerband ab.
Tipp: Legen Sie das Klebeband des Malers nicht direkt auf das Etikett oder den Aufkleber. Das Klebeband kann das Etikett oder den Aufkleber beschädigen, wenn es entfernt wird. Schneiden Sie stattdessen ein Stück Zeitungspapier oder Papier in Form eines Etiketts oder Aufklebers aus und kleben Sie das Klebeband über das Papier und dann auf das Holz. - Tragen Sie mehrere dünne Schichten der Grundierung auf. Jede Grundierung etwa eine halbe Stunde trocknen lassen.
- Tragen Sie mehrere dünne Farbschichten auf. Lassen Sie jede Farbschicht trocknen, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen. Abhängig von der Farbe des Lackes kann es einige Male dauern, bis er Ihren Vorstellungen entspricht. Wenn Ihre Kiste nicht fertig ist, kann dies noch mehr Mäntel erfordern.
- Lassen Sie die Kiste über Nacht oder länger trocknen. Stellen Sie sicher, dass die Farbe vor dem Gebrauch vollständig trocken ist (es ist nicht klebrig oder nass).