01 von 06
Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Lieferungen
Das Schablonieren ist sehr preiswert und erfordert wenig Material. Foto © Anleitung Was du brauchen wirst
- Ihre Artikel, die Sie schablonieren möchten
- Ihre gewählten Schablone (n)
- Acrylfarbe (Sie können Stofffarbe kaufen, aber Acrylfarbe ist in der Regel weniger teuer und wir denken, dass es genauso gut funktioniert.)
- Einwegplatten
- Flachkopfschablonierbürsten oder -schwämme * - einer pro Farbe
- Papier oder Tuch zum Schutz Ihrer Arbeitsfläche
Decorator Hinweise
Stellen Sie sicher, dass Sie Schwämme oder Pinsel in der richtigen Größe für Ihre Schablone erhalten. Kleinere Schablonenlöcher benötigen kleinere Pinsel oder Schwämme, und Sie können große Pinsel oder Schwämme verwenden, um größere Bereiche schnell zu füllen. Wir mögen Schwämme, weil sie wegwerfbar sind (Reinigung einfach machen), und sie sind leicht zu schneiden und kleiner zu machen, wenn sie gebraucht werden.
02 von 06
Schritt 2: Bereiten Sie Ihre Farbe vor
Es ist einfach, eine bestimmte Farbe direkt auf der Platte zu mischen. Foto © Anleitung - Arbeiten Sie mit nur einer Farbe und einer kleinen Menge Farbe gleichzeitig.
- Wenn Sie die Farben mischen müssen, um die gewünschte Farbe zu erzielen, mischen Sie einfach die Farben auf Ihrem Einwegteller. Achten Sie darauf, gut zu mischen, bevor Sie verwenden!
- Streichen Sie die Farbe Ihrer Einwegplatte mit Ihrer Bürste oder Ihrem Schwamm auf etwa 1/8-Zoll Dicke.
03 von 06
Schritt 3: Bereiten Sie Ihre Bürste vor
Beim Schablonieren reicht ein kleiner Klecks! Foto © Anleitung - Tupfe deine Bürste oder deinen Schwamm in die Farbe und dann tupfe deinen Pinsel auf die paintless Seite deiner Platte (oder eine unterschiedliche Platte), um überschüssige Farbe von deinem Pinsel zu entfernen.
- Sie sollten genug Farbe auf Ihrem Pinsel haben, damit Sie leicht mit der Schablone arbeiten können, aber nicht so sehr, dass die Farbe von Ihrem Pinsel zu den Kanten Ihrer Schablone drückt. Das erfordert etwas Übung, aber nicht viel! Das Stenciling ist sehr einfach für Anfänger, also keine Sorge. Wir werden als nächstes üben ...
04 von 06
Schritt 4: Machen Sie eine Testfahrt
Da Farben und Schablonen variieren, mache ich gerne jedes Mal eine Probe, wenn ich schablonen. Foto © Anleitung - Wenn Sie bereits eine Schablone erstellt haben, können Sie diesen Schritt überspringen, tun dies jedoch jedes Mal. Wir wollen sicherstellen, dass meine Schablone, mein Stoff und meine Farbe wie geplant funktionieren.
- Legen Sie einen Stoffabfall (oder, wenn Sie einen anderen Artikel schablonieren, verwenden Sie ein Stück Pappe) auf Ihrem schützenden Tuch oder Papier. Legen Sie Ihre Schablone auf Ihren Stoff und halten Sie sie mit einer Hand fest.
- Halten Sie Ihren Pinsel in der anderen Hand und halten Sie das flache, streichende Ende des Pinsels parallel zur Schablone. Drücken Sie mit mittlerem Druck gerade nach unten.
- Streiche mit deinem Pinsel zwischen deiner Farbe, der paintless Seite deines Tellers und deiner Schablone hin und her, bis der zu schablonierende Bereich vollständig mit deiner Farbe bedeckt ist.
- Entfernen Sie Ihre Schablone von Ihrem Artikel und bewerten Sie Ihre Ergebnisse. Wenn Sie Ihren Artikel malen, der nächste ist, werden Sie jetzt wissen, wie Sie die notwendigen Anpassungen vornehmen können.
05 von 06
Schritt 5: Schablonen weg!
Das Schablonieren ist einfach zu meistern, daher ist es ein großartiges Projekt für Anfänger. Foto © Anleitung Sie haben bereits einen Testlauf durchgeführt, sodass das Schablonieren jetzt schnell und einfach erfolgen sollte. Hier sind ein paar letzte Tipps:
- Wenn Sie mit mehreren Farben schablonieren, arbeiten Sie immer mit nur einer Farbe und lassen Sie jede Farbe trocknen, bevor Sie zur nächsten übergehen.
- Halten Sie Ihre Schablone sauber. Möglicherweise müssen Sie es zwischen jedem Gebrauch mit einem feuchten Schwamm oder Papiertuch reinigen.
- Halten Sie für jede Farbe genügend Schablonierpinsel oder Schwämme bereit. Malen mit einem frisch gereinigten, nassen Pinsel oder Schwamm wird Ihre Farbe verdünnen und ein Durcheinander Ihrer Schablonen machen.
- Wenn Sie in Schichten schablonieren (z. B. Blumen auf Blumen legen, wie Sie in Schritt 6 sehen), beginnen Sie mit der Schablone oder dem Muster auf Ihrer unteren Schicht und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie die nächste auftragen oder oberste Ebene Ihres Musters.
06 von 06
Schritt 6: Bewundern Sie Ihre Handarbeit
Ein weiteres lustiges und genügsames Projekt, fertig! Foto © Anleitung Jetzt, wo du das Schablonieren beherrscht hast, viel Spaß! Sobald du mit dem Schablonieren beginnst, ist es ziemlich schwer aufzuhören - so wie Tattoos auf Dinge zu setzen. Wände, sei vorsichtig.